von pmoegenb » Di, 11.09.2007 11:32
DonRotti hat geschrieben:Das Problem ist, dass der OOWriter nicht die Hausnummer aus OOCalc übernimmt, wenn eine Buchstabe dazukommt(z.B. 6a) und er übernimmt nicht die Hausnummer 1-3. Das Feld bleibt einfach leer.
Ich denke, Du hast in der Spalte
Hausnummer im Moment ein Format-Durcheinander zwischen
Text und
Zahl und das mag OOo nicht. Du solltest Postleitzahlen und Hausnummern grundsätzlich so eingeben, dass daraus
durchgängig eine textformatierte Spalte wird.
Entweder
vor der Eingabe die Spalte als Text formatieren, oder während der Eingabe von nur nummerischen Werten ein Hochkomma (') voranstellen.
[quote="DonRotti"]Das Problem ist, dass der OOWriter nicht die Hausnummer aus OOCalc übernimmt, wenn eine Buchstabe dazukommt(z.B. 6a) und er übernimmt nicht die Hausnummer 1-3. Das Feld bleibt einfach leer.
[/quote]
Ich denke, Du hast in der Spalte [b]Hausnummer[/b] im Moment ein Format-Durcheinander zwischen [b]Text [/b]und [b]Zahl[/b] und das mag OOo nicht. Du solltest Postleitzahlen und Hausnummern grundsätzlich so eingeben, dass daraus [b]durchgängig [/b]eine textformatierte Spalte wird.
Entweder [b]vor der Eingabe[/b] die Spalte als Text formatieren, oder während der Eingabe von nur nummerischen Werten ein Hochkomma (') voranstellen.