Fehler beim suchen in anderen Tabellen

Antwort erstellen


BBCode ist eingeschaltet
[img] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind ausgeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Fehler beim suchen in anderen Tabellen

Re: Fehler beim suchen in anderen Tabellen

von stbuerk » Fr, 14.09.2007 08:24

Hallo Chris:

Gib in der Zelle, in der das Ergebnis stehen soll folgende Formel ein:
=INDIREKT("'file:///"&B9&"/" & B10 &"'#$"&B11)

Gib in die Zelle B9 den Pfad ein , z.B.: C:/Pfad
Gib in Zelle B10 den Dateiname ein , z.B.: test.sxc
Gib in Zelle B11 Blatt.Zelle ein, z.B. : Tabelle1.B8

Dann geht es. :D

Hintergrund:
Der Befehl indirket verweist auf die Zelle wenn man den Bezug in Texform als Argument angibt.
Dieser Text kann aus verschiedenen Strings zusammengeklebt werden mit &. (Das und Zeichen - wird hier etwas komisch angezeigt)
Man muss natürlich sehr aufpassen, dass man die ganzen Zeichen und Anführungsstriche exakt richtig eingibt
sonst kommt Fehler 502 „ungültiges Argument“

Tschüß
Stbuerk

Fehler beim suchen in anderen Tabellen

von ChrisJudge » Mi, 12.09.2007 16:37

Moin.


Ich hab eine Tabelle erstellt, in der nach einen Namen gefragt wird, die soll er in einer anderen Datei suchen.

So ca.: ='file:///C:/Pfad/test.xls'#$Tabelle1.B8

Das macht der auch 1A, aber die Tabellen werden beide immer verschoben, weil sie auf ein USB sein werden und der immer ne andere Laufwerksanzeige hat. Außerdem werden die beiden dann auch auf verschiedenen PCs sein.

Kann man irgendwie einstellen, dass er nicht mehr den ganzen Pfad in die Formel aufnimmt, sondern nur den Tabellennamen ??

Die Tabellen werden beide immer im selben Ordner sein, aber halt immer woanders auf der Festplatte.

Ich hab n bisschen versucht, aber dafür bin ich wohl noch zu Blöd und im Forum hier hab ich auch nichts gefunden.

Wäre schön wenn mir einer helfen kann.

Gruß
Chris

Nach oben