von Eia » Mo, 24.09.2007 07:01
Es wäre sicher gut, Du würdest Dir das
Vorlagenkonzept von OO reinziehen.
Für die Seitengestaltung werden
Seitenvorlagen verwendet, per Voreinstellung ist das "Standard". In den Seitenvorlagen ist nicht automatisch ein
Kopf- oder Fußzeilenbereich aktiviert, den brauchst Du aber, um wiederkehrende Inhalte wie z.B. die
Seitennummer darin unterzubringen. Das geht z.B. über Einfügen/Kopf- bzw. Fußzeilen.
In die Kopf- oder Fußzeile fügst Du dann die Seitennummer ein: Einfügen/Feldbefehl/Seitennummer. Im Seitenformat legst Du nur das Format für die Nummerierung fest.
Für das Drucken von nur geraden/ungeraden Seiten werden keine speziellen Seitenvorlagen benötigt. Man muss einfach wissen, dass "gerade Seiten" für den Writer "linke Seiten" sind (vgl. Buchdruck) und "ungerade Seiten" sind "rechte Seiten". Wenn Du Datei/Drucken und darin "Zusätze" wählst, kannst Du diese Optionen anwählen.
Allgemein einzelne Seiten drucken, geht, indem Du Datei/Drucken wählst und im Druckbereich die Seiten aufzählst, die Du gedruckt haben willst, z.B.:
4,9,13-21
mfG
PS:
Du hast vermutlich in der Symbolleiste nur das Icon für direktes Drucken, welches den Eigenschaften-Dialog übergeht. Es gibt auch ein Icon, welches den Druckdialog aufruft. Das kannst Du unter Extras/Anpassen/Symbolleiste in die Leiste aufnehmen. Oder Du druckst mit CTRL+P.
Es wäre sicher gut, Du würdest Dir das [url=http://www.ooowiki.de/FormatVorlagen]Vorlagenkonzept[/url] von OO reinziehen.
Für die Seitengestaltung werden [url=http://www.ooowiki.de/SeitenVorlagen]Seitenvorlagen[/url] verwendet, per Voreinstellung ist das "Standard". In den Seitenvorlagen ist nicht automatisch ein [url=http://www.ooowiki.de/KopfZeile]Kopf- oder Fußzeilenbereich[/url] aktiviert, den brauchst Du aber, um wiederkehrende Inhalte wie z.B. die [url=http://www.ooowiki.de/SeitenNummerierung]Seitennummer[/url] darin unterzubringen. Das geht z.B. über Einfügen/Kopf- bzw. Fußzeilen.
In die Kopf- oder Fußzeile fügst Du dann die Seitennummer ein: Einfügen/Feldbefehl/Seitennummer. Im Seitenformat legst Du nur das Format für die Nummerierung fest.
Für das Drucken von nur geraden/ungeraden Seiten werden keine speziellen Seitenvorlagen benötigt. Man muss einfach wissen, dass "gerade Seiten" für den Writer "linke Seiten" sind (vgl. Buchdruck) und "ungerade Seiten" sind "rechte Seiten". Wenn Du Datei/Drucken und darin "Zusätze" wählst, kannst Du diese Optionen anwählen.
Allgemein einzelne Seiten drucken, geht, indem Du Datei/Drucken wählst und im Druckbereich die Seiten aufzählst, die Du gedruckt haben willst, z.B.:
4,9,13-21
mfG
PS:
Du hast vermutlich in der Symbolleiste nur das Icon für direktes Drucken, welches den Eigenschaften-Dialog übergeht. Es gibt auch ein Icon, welches den Druckdialog aufruft. Das kannst Du unter Extras/Anpassen/Symbolleiste in die Leiste aufnehmen. Oder Du druckst mit CTRL+P.