Etiketten-Problem: letzte Zeile abgeschnitten

Antwort erstellen


BBCode ist eingeschaltet
[img] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind ausgeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Etiketten-Problem: letzte Zeile abgeschnitten

Re: Etiketten-Problem: letzte Zeile abgeschnitten

von Eia » Mo, 01.10.2007 13:03

dirks hat geschrieben:Wie kann man feste Größen der einzelnen Etiketten erzwingen? Das habe ich nicht hingekriegt. Eias Variante 1 scheint feste Größen zu haben, da steht "Die Formatierung habe ich mit Absatzvorlagen vorgenommen." - wie genau macht man das? Bei Variante 2 vergrößert sich die Höhe nach Bedarf - das wäre nicht gut.
Das habe ich bei meinen Beispielen vergessen.
Die Etikettenhöhe ist keine Einstellung der Absatzformate sondern der Tabellenzeilen. Wenn Du alle Zeilen markierst und die rechte Mastaste drückst, kannst Du über Zeile/Höhe die Höhe fix anpassen und das Häkchen wegnehmen bei "dynamisch anpassen"

Zu den Druckproblemen kann ich Dir nichts sagen, das kenne ich so nicht, habe aber hier nur Laser-Drucker zur Verfügung, auf die wir via Windows oder Linux/kprinter drucken.

mfG

Re: Etiketten-Problem: letzte Zeile abgeschnitten

von dirks » Mo, 01.10.2007 12:36

Vielen Dank an alle!

Besonders die Beispiel-Seiten von Eia haben mir weitergeholfen. Das Einzige, was mir noch nicht klar ist: Wie kann man feste Größen der einzelnen Etiketten erzwingen? Das habe ich nicht hingekriegt. Eias Variante 1 scheint feste Größen zu haben, da steht "Die Formatierung habe ich mit Absatzvorlagen vorgenommen." - wie genau macht man das? Bei Variante 2 vergrößert sich die Höhe nach Bedarf - das wäre nicht gut.

Was das eigentliche Problem angeht, bin ich jetzt etwas verunsichert: Ich habe zur Zeit nur den alten Tintenspritzer zur Verfügung, auf den neuen habe ich voraussichtlich erst wieder in einer Woche Zugriff. Der alte (ein Canon BJC 6200S) kann nicht randlos drucken, er sollte aber an allen Kanten bis auf 4mm herankommen können. Statt dessen bekomme ich Folgendes: oben ca. 2mm, links ca. 3mm, rechts ca.5mm, unten ca. 10mm(!) Herausgefunden, indem ich ein einfaches Dokument erzeugt habe, alle Margins auf 0 geschoben habe und oben und unten 2 Zeilen Text hingeschrieben habe. Dieser Text wird dann wie beschrieben abgeschnitten. Entsprechendes passiert, wenn ich das 1. Beispiel von Eia ausdrucke (ich habe in der letzten Zeile noch Text eingefügt, der die Zellen ganz ausfüllt) - oben ist die Begrenzungslinie zu sehen sonst nirgendwo (oben und seitlich passt noch zur Theorie, die obere Begrenzungslinie liegt bei 4mm, die seitlichen direkt auf dem Rand. Aber unten fehlen ganze 10mm).

Jetzt weiß ich nicht, was ich davon halten soll. Erschwerend kommt hinzu, dass ich hier und jetzt nur Linux verfügbar habe, also anderer Druckertreiber und wer weiß noch alles. Die Testerei hier ist also nicht viel wert. Ich muss die Angelegenheit wohl eine Woche liegen lassen und dann intensive Tests mit WordPerfect und OOwriter und mit dem alten Laser sowie mit dem neuen Tintenstrahler machen. Dann melde ich mich auf jeden Fall wieder.

Einstweilen: Allerherzlichsten Dank!
Dirk

Re: Etiketten-Problem: letzte Zeile abgeschnitten

von Gert Seler » Sa, 29.09.2007 18:13

Hallo Dirks,
da eine DIN_A4 Seite 297 x 210 m/m Fläche hat und oben wie unten Min 5m/m Rand bleiben sollen, DruckAnfang & DruckEnde
solltest Du die "AdressZellen" auf 67 x 34 m/m ändern.
Die Seitenformatierung wird mit : "Format" ---->"Seitenvorlage" eingestellt. Kopf- & Fußzeilen -keine-.
Mit der "OOo-Hilfe" : Tabellenzellen;im Text vergrößern/verkleinern Sollte es möglich sein, die 8 "TextZellen"
entsprechend anzupassen.


mfg
Gert

Re: Etiketten-Problem: letzte Zeile abgeschnitten

von Eia » Fr, 28.09.2007 10:45

Zwei Beispiele im Anhang
Dateianhänge
tabelle.zip
(14.08 KiB) 175-mal heruntergeladen

Re: Etiketten-Problem: letzte Zeile abgeschnitten

von Eddy » Fr, 28.09.2007 09:32

Hallo dirks,

ich erstelle meine Etiketten immer ohne Etiketten Assistent.

Setze die Seitenränder auf den Wert, den die Etiketten haben. Danach eine Tabelle mit den entsprechenden Zeilen und Spalten einfügen. Die Tabelle nimmt schon die gesamte Seitenbreite ein. Als Abschluss die Zellen markieren und die passende Zellenhöhe eingeben - fertig.

Was passiert, wenn Du eine normale Textseite audruckst, wird dann auch etwas abgeschnitten?

Mit unabgeschnittenen Grüßen

Eddy

Re: Etiketten-Problem: letzte Zeile abgeschnitten

von dirks » Fr, 28.09.2007 05:51

Eia hat geschrieben:Hast Du die Etiketten mit dem Etiketten-Assistenten erstellt?
Ja, mit "Datei" -> "neu" -> "Etiketten" und dann "Format" auswählen und die entsprechenden Werte eintragen. Dann speichern und danach braucht man das Etikettenformat nur noch auszuwählen.
Eia hat geschrieben:wie sieht es denn aus, wenn Du einfach einmal in ein leeres A4-Format eine Tabelle einfügst, die genau die Anzahl Zeilen/Spalten enthält wie Dein Etikettenbogen Etiketten?
3x8 also? Ernsthafte & ernstgemeinte Frage: Wie geht das (bzw. wie soll das gehen)? Wenn eine Seite als Etiketten-Aufteilung formatiert ist, hat man innerhalb der einzelnen Etiketten sozusagen einzelne "Seiten", in die man mehrere Schriftzeilen packen kann, was ich auch getan habe: Oben eine Zeile mit 28pt, darunter eine mit 12pt., dann noch 3 oder 4 mit 12pt oder 10pt, so in etwa. Kann man so eine Unter-Aufteilung auch innerhalb von Tabellen-Zellen machen? Wenn ja, wüsste ich gern mehr darüber! (Wenn das nicht geht, würde mich eine Tabellen-Lösung nicht wirklich weiterbringen, selbst wenn sich damit eine Etiketten-Aufteilung simulieren ließe.)
Eia hat geschrieben:Seitenränder musst Du halt auch auf 0 rsp. 4mm oben/unten einstellen.
Wenn Du in dieser Tabelle die unterste Zeile ganz ausfüllst, wird dann auch die letzte Zeile abgeschnitten?
mfG
Um das zu testen, brauche ich wohl noch mehr Infos, insbesondere, wie man eine Tabelle so erstellt, dass man in einer Zelle eine mehrzeilige Etikettenbeschriftung "aufbereiten" kann und diese dann in die restlichen Zellen kopieren kann.

Fest steht jedenfalls, dass das Problem bei "echten" Etiketten-Aufteilungen auftritt (natürlich auch, wenn man die "Etiketten" einfach auf ein normales Din-A4 Blatt druckt). Fest steht auch, dass WordPerfect dieses Problem nicht hatte (dafür aber eine Reihe anderer, ärgerlicherer Probleme, weshalb ich zu OpenOffice gewechselt bin.) Was mich etwas wundert: Dass es noch niemand bemerkt zu haben scheint...

Vielen Dank für Deine Antwort
Dirk

Re: Etiketten-Problem: letzte Zeile abgeschnitten

von Eia » Mo, 24.09.2007 16:22

Hast Du die Etiketten mit dem Etiketten-Assistenten erstellt?
wie sieht es denn aus, wenn Du einfach einmal in ein leeres A4-Format eine Tabelle einfügst, die genau die Anzahl Zeilen/Spalten enthält wie Dein Etikettenbogen Etiketten?
Seitenränder musst Du halt auch auf 0 rsp. 4mm oben/unten einstellen.
Wenn Du in dieser Tabelle die unterste Zeile ganz ausfüllst, wird dann auch die letzte Zeile abgeschnitten?
mfG

Etiketten-Problem: letzte Zeile abgeschnitten

von dirks » Mo, 24.09.2007 15:32

Hallo allerseits!

Also, ich möchte eine ganze Seite eines Blattes mit Etiketten-Aufklebern volldrucken, und zwar "Avery Zweckform" No. 3475, das sind 3x8 Etiketten mit den Abmessungen 70x36mm drauf, oben und unten sind etwa 4mm leer. (BS ist Windows XP, OO-Version ist 2.2, aber es ging auch mit 2.0 nicht anders, soweit ich mich erinnere.)

Das (größte) Problem ist, dass bei den untersten Etiketten jeder Seite die letzte Zeile nicht gedruckt wird!

Kennt das jemand?
Es kann kaum am Drucker liegen, denn es war mit einem Brother-Laserdrucker, mit einem alten Canon-Tintendrucker und jetzt mit einen nagelneuen Canon-Tintendrucker dasselbe. Und ich weiß, dass zumindest der neue Tintendrucker randlos drucken kann.

Das kleinere Problem ist, dass, wenn man versucht, die Etiketten der Breite nach voll auszunutzen, bei allen rechten Etiketten ein paar mm nicht bedruckt werden.

Das erste Problem habe ich jetzt dadurch umgangen, dass ich immer nur eine halbe Seite (also 3x4 Etiketten) bedrucke und das Blatt dann umgekehrt wieder einlege. Aber ich würde gern wissen, ob dieser Bug bekannt ist (im Forum habe ich nichts dazu gefunden) und ob man da was machen kann.

Vielen Dank im Voraus
D.

Nach oben