von Eia » Mo, 08.10.2007 21:09
Tody hat geschrieben:Komm ich da noch einmal in den Umbruchsmanager rein, um die Seitennummerierung zu ändern? Wenn ich die Seite lösche, und wieder die Seite mit aber einer anderen Nummer einfüge, verschiebt sich ebenfalls alles.
Die Umbrucheinstellungen werden im Absatzformat desjenigen Asatzes gespeichert, der nach dem Umbruch zuoberst auf der Seite steht, im Register "Textfluss" und können dort auch wieder geändert werden.
Aber damit löst Du wohl nicht das Verankerungsproblem. Warum hast Du die Bilder denn an der Seite verankert? Wenn Sie zum Inhalt gehören, mut Du sie Am Absatz oder am Zeichen verankern. Du kannst sie ja trotzdem in Bezug zur ganzen Seite positionieren.
"An der Seite" verankern macht nur dann Sinn, wenn der Text bei Erweiterungen "am Bild vorbei" fliessen soll, also nicht mit ihm verbunden sein soll.
Aber
[quote="Tody"]Komm ich da noch einmal in den Umbruchsmanager rein, um die Seitennummerierung zu ändern? Wenn ich die Seite lösche, und wieder die Seite mit aber einer anderen Nummer einfüge, verschiebt sich ebenfalls alles.[/quote]Die Umbrucheinstellungen werden im Absatzformat desjenigen Asatzes gespeichert, der nach dem Umbruch zuoberst auf der Seite steht, im Register "Textfluss" und können dort auch wieder geändert werden.
Aber damit löst Du wohl nicht das Verankerungsproblem. Warum hast Du die Bilder denn an der Seite verankert? Wenn Sie zum Inhalt gehören, mut Du sie Am Absatz oder am Zeichen verankern. Du kannst sie ja trotzdem in Bezug zur ganzen Seite positionieren.
"An der Seite" verankern macht nur dann Sinn, wenn der Text bei Erweiterungen "am Bild vorbei" fliessen soll, also nicht mit ihm verbunden sein soll.
Aber