Inhaltsverzeichnis Seitenzahlen

Antwort erstellen


BBCode ist eingeschaltet
[img] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind ausgeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Inhaltsverzeichnis Seitenzahlen

Re: Inhaltsverzeichnis Seitenzahlen

von Eia » Mi, 10.10.2007 19:32

Salu, ma petite princesse
Du hast zwar meine Frage nicht beantwortet, aber nachdem Du schreibst
Was mir jetzt auch dank dieses Beitrages....gelungen ist...
nehme ich an, dass Dir der Unterschied zwischen einer lokalen Korrektur der Seitennummer (beim Einfügen der Seitennummer) und einer logisch richtigen Neu-Nummerierung (beim Einfügen eines Umbruchs) klar ist.
Für das Format der Seitennummer stellt sich die gleiche Frage, denn man kann dieses Format ebenfalls an mehreren Stellen definieren: beim Einfügen der Seitennummer oder in der verwendeten Seitenvorlage.
Wenn Du es in der Seitenvorlage definierst, wird es auch im Inhaltsverzeichnis richtig übernommen.
Bereiche, die ein unterschiedliches Seitennummern-Format verwenden sollen, dürfen daher nicht die gleiche Seitenvorlage verwenden.
D.h., mit einem Umbruch allein ist es noch nicht getan, man muss auch sicherstellen, dass unterschiedliche Seitenvorlagen angewendet werden und das Seitennummernformat in diesen Seitenvorlagen richtig hinterlegt ist.
mfG

Re: Inhaltsverzeichnis Seitenzahlen

von la.petite.princesse » Mi, 10.10.2007 16:07

Hallo,
die will ich ja vornehmen lassen, automatisch im Inhaltsverzeichnis. Was mir jetzt auch dank dieses Beitrages (viewtopic.php?f=1&t=13068&p=52317&hilit ... len#p52317) gelungen ist...

Jetzt kommt ein neues, damit zusammenhängendes Problem. Da ich gerade meine Magisterarbeit schreibe, habe ich folgende Gliederung:
Deckblatt --> Keine Seitenzahl
Eidesstattliche Versicherung --> alphabetische Seitennummerierung (b)
Inhaltsverzeichnis --> (c)
Abkürzungsverzeichnis --> (d)
Danksagung --> (e)
Einleitung --> Hier soll die römische Zählung beginnen (1)
...

Die römische Zählung beginnt, wo sie beginnen soll (Yippieh!) Aber: Davor ist auch eine römische Zählung von 2-6. Wenn ich die lösche, lösche ich auch die Zählung ab Einleitung. Wenn ich einstelle, es soll erst ab Seite 7 (Einleitung) geztählt werden, ist bis Blatt 14 keine Zählung. WIe bekomme ich also diese unterschiedliche Nummerierung hin?

Danke für Hilfe.
Grüße, Meike

Re: Inhaltsverzeichnis Seitenzahlen

von Eia » Mi, 10.10.2007 15:59

Wo hast Du die Korrektur der Seitennummer vorgenommen? Beim Einfügen des Umbruchs oder beim Einfügen der Seitennummer?
mfG

Inhaltsverzeichnis Seitenzahlen

von la.petite.princesse » Mi, 10.10.2007 15:25

Hallo,
ja, ich weiß, es gibt dieses Thema schon. Ja, ich habe die Suche verwendet und ja, ich habe folgenden Thread gefunden: viewtopic.php?f=1&t=11774&p=46593&hilit ... len#p46593.
Aber: Ich habe Seite eins und Seite zwei definiert und zugewiesen, manuelle Seitenumbrüche eingefügt und alles eingestellt. Seitenzahlen starten auf Blatt drei mit 1, wie von mir gewünscht. Der Text beginnt auf Blatt 7, Seite 5. Trotz manuellem Seitenumbruch und zugewiesenen Formatvorlagen Seite eins und zwei steht im Inhaltsverzeichnis für den Textbeginn Seite 7. Wieso? Ich werde noch wahnsinnig damit...! :evil:

Danke für Hilfe.
Grüße, Meike

Nach oben