"millimeterpapier" drucken

Antwort erstellen


BBCode ist eingeschaltet
[img] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind ausgeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: "millimeterpapier" drucken

Re: "millimeterpapier" drucken

von leuchtkaefer » Fr, 19.10.2007 22:46

hallo ihr alle,

danke für eure hilfe.
joke, der link ist gut, da ist noch vieles andere wichtige...
Eia hat geschrieben: Meinst Du wirklich Millimeterlinien, also nach jedem Millimeter ein Strich? Und was ist "drumherum"?
mir kommt es nicht so sehr auf den rahmen drauf an, sondern wirklich darauf, an bestimmten stellen millimeterpapier zu haben. der gedanke mit dem rahmen kam mir, weil ich mir dachte, daß mit einem rahmen drumherum der bereich ja nicht mehr "leer" ist. ich brauche wirklich millimeterpapier an verschiedenen stellen der blätter. und drumherum ist text bzw. formeln. mit dem rechteck-werkzeug klappt es genau so, wie ich es haben will, danke.

viele grüße ida

Re: "millimeterpapier" drucken

von pewi » Mi, 17.10.2007 10:22

Es gibt ein (in meinen Augen) geniales kleines Programm (Freeware, glaube ich), womit man fast beliebige Strukturen (Linien, Karos etc.) drucken kann.
Es gibt dort auch sehr viele Vorlagen, die beliebig angepasst werden können, u.a. auch Millimeter-Papier.

Leider ist mir der Name entfallen.
Auf Wunsch kann ich´s aber rausfinden, da es zuhause auf meinem Rechner läuft.

Re: "millimeterpapier" drucken

von Joke » Di, 16.10.2007 18:35

Hallo leuchtkaefer,

wenn du es nicht unbedingt selber machen möchtest, findest du auf dieser Seite eine Vorlage für A4 Millimeterpapier:
http://www.office-center-epj.de/start.htm
Vielleicht ist das ja schon ausreichend.

Joke

Re: "millimeterpapier" drucken

von Eia » Di, 16.10.2007 07:15

leuchtkaefer hat geschrieben:dann habe ich einen rahmen um die bereiche gezogen
Was für einen Rahmen meinst Du? Ein Rechteck aus der Zeichnen-Symbolleiste? Das ist einfach ein Objekt, das nichts mit den Zelldefinitionen einer Tabelle zu tun hat.
Wenn Du in einer Tabellenzelle nur bestimmte Bereiche mit Zellumrandungen haben willst, darfst Du nicht die allgemeine Einstellung "Tabellengitter" verwenden.
Stattdessen markierst Du die Zellbereiche, die umrandet werden sollen und stellst diese Linien über Format/Zelle/Umrandung ein.
Allerdings ist Calc nicht in erster Linie ein gestalterisch orientiertes Modul. Gedruckt wird nur, wenn Inhalt vorhanden ist, d.h. maximal so weit wie die letzte Spalte/Zeile, die ausgefüllt ist.
Beschreib doch mal genauer, wie das ganze Blatt aussehen soll. Meinst Du wirklich Millimeterlinien, also nach jedem Millimeter ein Strich? Und was ist "drumherum"?

Mit dem Rechteck-Werkzeug kannst Du aber tatsächlich ein "Kästchen mit Milimeterlinien" an einer beliebigen Stelle in der Tabelle erzeugen:

Markiere das eingefügte Rechteck und geh auf Format/Grafik/Fläche/Schraffur
Klicke auf "Hinzufügen" und vergib einen Namen, z.B. Karomuster
Nimm folgende Einstellungen vor:
Abstand: 0,1 cm (bzw. den Linienabstand, den Du haben möchtest)
Winkel: 0, 90, 180 oder 270 Grad (keine dazwischen liegenden Gradmaße)
Linientyp: gekreuzt
Farbe: nach Belieben

Das ist aber wie gesagt, ein Zeichnungs-Objekt, keine Zellen, in die Du hineinschreiben kannst.

mfG

"millimeterpapier" drucken

von leuchtkaefer » Mo, 15.10.2007 19:12

ich möchte mir mehrere seiten drucken, wo bestimmte bereiche sozusagen als "millimeterpapier" fungieren.
aus irgendeinem mir rätselhaften grund wird das aber nicht so gedruckt, wie ich mir das wünsche.
ich habe in format/seite/tabelle ->tabellengitter markiert.
in extras/optionen/gitternetz -> hellgrau
dann habe ich einen rahmen um die bereiche gezogen und mir gedacht, daß darin die gitternetzlinien gedruckt werden. aber die linien werden immer nur oberhalb dieses rahmens gedruckt, nicht darin!
welche einstellungen muß ich noch wo ändern, damit das klappt?

Nach oben