von chrk » Do, 25.10.2007 19:50
Das Beste, was mir einfällt:
Calc Hilfe hat geschrieben:INDEX
INDEX liefert den Inhalt einer durch Zeilen- und Spaltennummer oder einen optionalen Bereichsnamen angegebenen Zelle.
Syntax: INDEX(Bezug;Zeile;Spalte;Bereich)
Bezug ist ein entweder direkt eingegebener oder durch einen Bereichsnamen angegebener Zellbezug. Besteht der Bezug aus mehreren Bereichen, müssen Sie den Bezugs- oder Bereichsnamen in Klammern setzen.
Zeile (optional) ist die Nummer der Zeile des Bezugsbereichs, für die ein Wert gesucht wird.
Spalte (optional) ist die Nummer der Spalte des Bezugsbereichs, für die ein Wert gesucht wird.
Bereich (optional) steht für den Index des Teilbereichs, sofern es sich um einen Mehrfachbereich handelt.
In OpenOffice.org Calc Funktionen dürfen Parameter, die als "optional" gekennzeichnet sind, nur dann ausgelassen werden, wenn ihnen kein weiterer Parameter mehr folgt. So können Sie beispielsweise in einer Funktion mit vier Parametern, von denen die letzten beiden als "optional" gekennzeichnet sind, die Parameter 4 bzw. 3 und 4 auslassen, jedoch nicht Parameter 3 allein.
Beispiel
=INDEX(Preise;4;1) gibt den Wert aus Zeile 4, Spalte 1 des in Daten - Bereich festlegen als Preise definierten Datenbankbereichs zurück.
=INDEX(SummeX;4;1) liefert den Wert aus Zeile 4, Spalte 1 des unter Einfügen - Namen - Festlegen definierten Bereichs SummeX.
=INDEX((Multi);4;1) gibt den Wert aus Zeile 4, Spalte 1 des (Mehrfach-)Bereichs zurück, den Sie unter Einfügen - Namen - Festlegen als Multi definiert haben. Der Mehrfachbereich kann aus mehreren rechteckigen Bereichen bestehen, die alle eine Zeile 4 und eine Spalte 1 aufweisen. Um den zweiten Block dieses Mehrfachbereichs aufzurufen, geben Sie die Zahl 2 als Parameter für Bereich ein.
=INDEX(A1:B6;1;1) stellt den Wert in der oberen linken Ecke des Bereichs A1:B6 dar.
Und dann das (klick):

Du fügst eine Spalte mit den Indexnummern ein und benennst den Bereich mit den Spaltenüberschriften. In die erste Zelle fügst Du die Indexformel ein und verweist beim dritten Argument (für die Spalte) auf die entsprechende Zelle mit der Indexnummer. Die beiden Zellen kannst Du dann bequem per Ziehen nach unten kopieren. Die Spalte mit den Indexnummern kannst Du verbergen.
Das Beste, was mir einfällt:
[quote="Calc Hilfe"]INDEX
INDEX liefert den Inhalt einer durch Zeilen- und Spaltennummer oder einen optionalen Bereichsnamen angegebenen Zelle.
Syntax: INDEX(Bezug;Zeile;Spalte;Bereich)
Bezug ist ein entweder direkt eingegebener oder durch einen Bereichsnamen angegebener Zellbezug. Besteht der Bezug aus mehreren Bereichen, müssen Sie den Bezugs- oder Bereichsnamen in Klammern setzen.
Zeile (optional) ist die Nummer der Zeile des Bezugsbereichs, für die ein Wert gesucht wird.
Spalte (optional) ist die Nummer der Spalte des Bezugsbereichs, für die ein Wert gesucht wird.
Bereich (optional) steht für den Index des Teilbereichs, sofern es sich um einen Mehrfachbereich handelt.
In OpenOffice.org Calc Funktionen dürfen Parameter, die als "optional" gekennzeichnet sind, nur dann ausgelassen werden, wenn ihnen kein weiterer Parameter mehr folgt. So können Sie beispielsweise in einer Funktion mit vier Parametern, von denen die letzten beiden als "optional" gekennzeichnet sind, die Parameter 4 bzw. 3 und 4 auslassen, jedoch nicht Parameter 3 allein.
Beispiel
=INDEX(Preise;4;1) gibt den Wert aus Zeile 4, Spalte 1 des in Daten - Bereich festlegen als Preise definierten Datenbankbereichs zurück.
=INDEX(SummeX;4;1) liefert den Wert aus Zeile 4, Spalte 1 des unter Einfügen - Namen - Festlegen definierten Bereichs SummeX.
=INDEX((Multi);4;1) gibt den Wert aus Zeile 4, Spalte 1 des (Mehrfach-)Bereichs zurück, den Sie unter Einfügen - Namen - Festlegen als Multi definiert haben. Der Mehrfachbereich kann aus mehreren rechteckigen Bereichen bestehen, die alle eine Zeile 4 und eine Spalte 1 aufweisen. Um den zweiten Block dieses Mehrfachbereichs aufzurufen, geben Sie die Zahl 2 als Parameter für Bereich ein.
=INDEX(A1:B6;1;1) stellt den Wert in der oberen linken Ecke des Bereichs A1:B6 dar.[/quote]
Und dann das (klick):
[url=http://s3.directupload.net/file/u/14574/nrq62o5k_jpg.htm][img]http://s3.directupload.net/images/user/071025/temp/nrq62o5k.jpg[/img][/url]
Du fügst eine Spalte mit den Indexnummern ein und benennst den Bereich mit den Spaltenüberschriften. In die erste Zelle fügst Du die Indexformel ein und verweist beim dritten Argument (für die Spalte) auf die entsprechende Zelle mit der Indexnummer. Die beiden Zellen kannst Du dann bequem per Ziehen nach unten kopieren. Die Spalte mit den Indexnummern kannst Du verbergen.