Hallo Gast1,
ich hatte dein Problem schon ernst genommen
und dein Umstieg auf OO ist ja auch irgendwie löblich...
Aber jetzt zum Thema:
Wenn du die Zeilenhöhen stabil stellst,
betrachtet der WRITER das als ein so wichtiges Signal,
dass er statt dessen lieber den Text unsichtbar macht,
der nicht mehr in die Zeile passt.
Wenn du die Zeile wieder vergrößerst,
wird der Text auch wieder sichtbar.
Der Text wird auch dann wieder sichtbar,
wenn du zwei Zellen so verbindest,
dass genug Platz für ihn da ist;
aber Achtung, beim Verbinden von zwei Zellen
kann er anschließend nur den Inhalt von einer der beiden Zellen darstellen.
Prinzipiell lässt sich im WRITER mit Tabellen alles machen,
was irgendwie logisch ist.
Kleiner Tipp:
Probier es mal mit einer Tabelle mit großen Zellen
und füge überall dort, wo du es brauchst,
eine Tabelle (in eine einzelne Zelle der Tabelle) ein;
manchmal führt das schneller zum Erfolg,
als Minikästchen zu verbinden.
Alles Gute
matthias