von AhQ » Mi, 31.10.2007 10:02
Hallo Peter,
das klingt mir jetzt ja fast eher nach zwei Listen und einem SVerweis. Wäre es nicht am Einfachsten, wenn Du eine Liste hättest, in der drin steht, wie das Teil heißt (Spalte1) und aus wievielen Teilen das gute Stück besteht (Spalte2) und Du greifst darauf mit einem SVerweis zu? Das würde dann technisch so laufen, daß Du in irgend ein Feld den Produktnamen schreibst, die SVerweisformel sucht den dann in Spalte1 und gibt Dir dann den Wert der Spalte 2 zurück. In ein zweites Feld könntest Du dann noch schreiben, wieviele Stück Du bauen willst und würdest automatisch bekommen, wieviel einzelne Teile Du brauchst.
Ist es das in etwa, was Du suchst?
Viele Grüße
AhQ
Hallo Peter,
das klingt mir jetzt ja fast eher nach zwei Listen und einem SVerweis. Wäre es nicht am Einfachsten, wenn Du eine Liste hättest, in der drin steht, wie das Teil heißt (Spalte1) und aus wievielen Teilen das gute Stück besteht (Spalte2) und Du greifst darauf mit einem SVerweis zu? Das würde dann technisch so laufen, daß Du in irgend ein Feld den Produktnamen schreibst, die SVerweisformel sucht den dann in Spalte1 und gibt Dir dann den Wert der Spalte 2 zurück. In ein zweites Feld könntest Du dann noch schreiben, wieviele Stück Du bauen willst und würdest automatisch bekommen, wieviel einzelne Teile Du brauchst.
Ist es das in etwa, was Du suchst?
Viele Grüße
AhQ