Wenn Ergebniss aus verschiedenen Feldern

Antwort erstellen


BBCode ist eingeschaltet
[img] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind ausgeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Wenn Ergebniss aus verschiedenen Feldern

Re: Wenn Ergebniss aus verschiedenen Feldern

von AhQ » Mi, 31.10.2007 10:46

Und Du willst jetzt quasi wissen, wenn Du 20x Teil A63 baust brauchst Du wieviele A-Schürzen, wieviele T-Schürzen usw? Das wäre dann auch kein Problem.

Trifft es das eher? Und wenn nicht, vielleicht beschreibst Du genau, was anders sein müßte

Viele Grüße

AhQ
Dateianhänge
produktionsplan_wenk.rar
(11.28 KiB) 30-mal heruntergeladen

Re: Wenn Ergebniss aus verschiedenen Feldern

von peter1980 » Mi, 31.10.2007 10:28

Das ganze müsste eher so aussehen. Die Tabelle gibt jetzt immer ein Stück aus.
produktionsplan_wenk.rar
(8.38 KiB) 32-mal heruntergeladen

Re: Wenn Ergebniss aus verschiedenen Feldern

von AhQ » Mi, 31.10.2007 10:23

Hallo Peter,

ich hab Dir mal schnell ein Beispiel zusammengeschrieben, so hätte ich mir das jetzt gedacht. Trifft es das in etwa? Vielleicht kannst Du das ja als Ausgangspunkt nehmen?

Schau Dir außerdem mal die OOo-Hilfe zum SVerweis an und hier im Forum findest Du auch viel dazu, denke ich.

Viele Grüße

AhQ
Dateianhänge
BeispielStückzahl.rar
(7.31 KiB) 30-mal heruntergeladen

Re: Wenn Ergebniss aus verschiedenen Feldern

von peter1980 » Mi, 31.10.2007 10:11

Könnte eigentlich auch gehen. Wie funktioniert bzw. wie stell ich das dann mit dieser Verweisformel an?

Re: Wenn Ergebniss aus verschiedenen Feldern

von AhQ » Mi, 31.10.2007 10:02

Hallo Peter,

das klingt mir jetzt ja fast eher nach zwei Listen und einem SVerweis. Wäre es nicht am Einfachsten, wenn Du eine Liste hättest, in der drin steht, wie das Teil heißt (Spalte1) und aus wievielen Teilen das gute Stück besteht (Spalte2) und Du greifst darauf mit einem SVerweis zu? Das würde dann technisch so laufen, daß Du in irgend ein Feld den Produktnamen schreibst, die SVerweisformel sucht den dann in Spalte1 und gibt Dir dann den Wert der Spalte 2 zurück. In ein zweites Feld könntest Du dann noch schreiben, wieviele Stück Du bauen willst und würdest automatisch bekommen, wieviel einzelne Teile Du brauchst.

Ist es das in etwa, was Du suchst?

Viele Grüße
AhQ

Re: Wenn Ergebniss aus verschiedenen Feldern

von peter1980 » Mi, 31.10.2007 09:51

Also den Wert mit dem die Zahl multipliziert werden soll könnte ich in einem anderen Feld versteckt eintragen oder gleich mit in die Formel.
Das 5x5 Feld war jetzt nur ein Beispiel. Ich brauche das ganze für einen Produktionsplan wo es einen Kalender gibt und verschiedene Produkte.

Ich gebe quasi ein am 20.10.2007 soll das Produkt 1 - 20 mal hergestellt werde. Das Produkt 1 besteht aus 2 Teilen. Nun wird mir angezeigt
wie viele Teile ich zum herstellen brauch. Das Produkt 2 besteht aber aus z.B. 3 Teilen. Das Ergebniss soll jedoch immer im gleichen Ergebnissfeld
einetragen werden.

Dafür brauch ich das multiplizieren.

Re: Wenn Ergebniss aus verschiedenen Feldern

von AhQ » Mi, 31.10.2007 09:36

Hallo Peter1980,

ich hab Deine Frage richtig verstanden, daß in dem Feld jeweils nur eine Zahl auftaucht und die soll dann mit irgend einer anderen Zahl multipliziert werden? Woher weiß die Formel, mit was sie multiplizieren soll? Und soll prinzipiell jedes Feld Deines 5x5 Feldes mit einem bestimmten Faktor multipliziert werden? Bei diesem Faktor, gibt es da ein System oder von was hängt der ab?

Lösbar sollte das schon sein!

Viele Grüße

AhQ

Wenn Ergebniss aus verschiedenen Feldern

von peter1980 » Mi, 31.10.2007 09:24

Hallo Leute.

Folgende Frage. Und zwar habe ich eine Tabelle mit z.B. 5 Zeilen und Spalten und möchte ein Ergebniss immer im gleichem Feld angezeigt bekommen.

Bsp. Die Zahl die im Feld A1 steht, soll mal 3 gerechnet werden. Das Ergebniss soll dann im Feld C10 erscheinen.
Wenn jedoch eine Zahl im Feld A2 steht, soll diese mal 4 gerechnet werden. Das Ergebniss soll dann wieder im Feld C10 erscheinen.

Steht jedoch eine Zahl im Feld A1 und A2 soll kein Ergebniss angezeigt werden.

Ist soetwas möglich?

Gruß Peter

Nach oben