von FranzX » Di, 06.11.2007 22:07
Hallo,
Eine Möglichkeit, in alle identisch aufgebauten Tabellenblätter nachträglich weitere Zeilen oder Spalten einzufügen bietet folgender Weg:
1. Gruppiere alle Tabellenblatter, in denen zusätzliche Zeilen oder Spalten eingefügt werden sollen.
2. Wenn nun z.B. nach Zeile 4 eine oder mehrere neue Zeilen eingefügt werden soll, dann markierst du die Zeile 5 bis zur letzten Zeile der Tabelle und schiebst die markierte Teiltabelle um eine oder mehrere Zeilen nach unten.
3. Die Zeilen werden in allen gruppierten Tabellenblättern verschoben, so dass du in jedem gruppierten Blatt nach der Zeile 4 die gewünschten Leerzeilen erhältst.
Mit den Spalten geht es genauso.
Viele Grüße
FranzX
--------------------------------------------
TIPP: OpenOffice.org Calc - Formeln und Funktionen
TIPP: Writer-Tuning; 194 clevere Tips und Tricks für OpenOffice.org 2 und StarOffice 8.
Hallo,
Eine Möglichkeit, in alle identisch aufgebauten Tabellenblätter nachträglich weitere Zeilen oder Spalten einzufügen bietet folgender Weg:
1. Gruppiere alle Tabellenblatter, in denen zusätzliche Zeilen oder Spalten eingefügt werden sollen.
2. Wenn nun z.B. nach Zeile 4 eine oder mehrere neue Zeilen eingefügt werden soll, dann markierst du die Zeile 5 bis zur letzten Zeile der Tabelle und schiebst die markierte Teiltabelle um eine oder mehrere Zeilen nach unten.
3. Die Zeilen werden in allen gruppierten Tabellenblättern verschoben, so dass du in jedem gruppierten Blatt nach der Zeile 4 die gewünschten Leerzeilen erhältst.
Mit den Spalten geht es genauso.
Viele Grüße
FranzX
--------------------------------------------
[color=red]TIPP: [/color][url=http://www.cul.de/oocalc.html][color=darkblue][b]OpenOffice.org Calc[/b] - Formeln und Funktionen[/color][/url]
[color=red]TIPP: [/color][url=http://www.cul.de/writertuning.html][color=darkblue][b]Writer-Tuning[/b]; 194 clevere Tips und Tricks für OpenOffice.org 2 und StarOffice 8.[/color][/url]