Daten verwalten [gelöst]

Antwort erstellen


BBCode ist eingeschaltet
[img] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind ausgeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Daten verwalten [gelöst]

Re: Daten verwalten [gelöst]

von iggy » Do, 15.11.2007 12:22

Ja, das ist echt super. Nun fügt sich meine ganze Sache in ein etwas mehr geschmeidiges Etwas.

Habt vielen Dank ihr zwei ;)

iggy

Re: Daten verwalten

von Eia » Do, 15.11.2007 12:08

Karolus hat geschrieben:Du kannst stattdessen eine Bereichsaddresse über mehrere Tabellenblätter eintragen:
=SUMME(Tabelle1.zelleX:TabelleN.zelleX)
Prima!

Re: Daten verwalten

von Karolus » Do, 15.11.2007 11:48

Hallo
Du kannst stattdessen eine Bereichsaddresse über mehrere Tabellenblätter eintragen:
=SUMME(Tabelle1.zelleX:TabelleN.zelleX)

Gruß Karo

Re: Daten verwalten

von Eia » Do, 15.11.2007 11:46

Was ich noch vergessen habe zu erwähnen (aber vielleicht ist dir das ja ohnehin klar) Die Bereichsangaben wie:
$E$1:$E$1000 habe ich absolut angegeben ($), damit sie beim kopieren nicht verändert werden. Jetzt kommt es natürlich darauf an, wie man kopiert, ggf. müssen sie halt doch verändert werden oder Du verwendest nur eine "halb" absolute Adresse:
E$1:E$1000
Aber das nur als Ergänzung.

Zur Deiner Frage:
so eine Iteration, wie du sagst, müsste programmiert werden (Basic-Forum). Eine Art Platzhalter oder so kann man da nicht einfach in Formeln einbauen.

Aber vielleicht nützt dir diese Info etwas:
Man kann Formeln auch zentral mit Namen speichern, z.B.:
MeineSumme enthält die Formel: Tabelle-1.ZelleX+Tabelle-2.ZelleX
Dann schreibst Du in der Zelle, die diese Formel benutzen soll einfach:
=MeineSumme (2x RETURN drücken)
Das hat den Vorteil, dass Du sie zentral ändern kannst und nicht in den Zellen danach suchen mußt.
siehe auch
Bei der Namensvergabe aufpassen, dass Du keine Funktionsnamen verwendest, also nicht SUMME

mfG
mfG

Re: Daten verwalten

von iggy » Do, 15.11.2007 11:12

Klasse, das Ergebnis ist schonmal so, wie ich das wollte. Danke ;)
Hab ich zwar eine Formel mit einer Summe bestehend aus drei Summenprodukten, aber per copy+paste ja recht schnell getan.

Ok, jetzt nur noch eine Kleinigkeit. Im Prinzip nur eine "Verschönerung" aus meiner Sicht bzw. für meinen Gebrauch.

Nehmen wir an, ich habe fünf Tabellen in einer Calc-Datei. Ferner sei angenommen, die Summe der Summenprodukte steht in
allen fünf Tabellen in jeweils der gleichen Zelle.

Wird nun eine sechste Tabelle eingefügt, in der die gesamte Summe all jener Summenprodukte der einzelnen Tabellen berechnet werden soll.

An der Stelle würde ich das ganz simpel machen: =Tabelle-1.ZelleX+Tabelle-2.ZelleX + ... Tabelle-n.ZelleX

Ok, soweit so gut. Besteht aber nun die Möglichkeit, das in einer kleineren Formel zu errechnen? Eine Art Schleife, die über alle Tabellen iteriert?

Re: Daten verwalten

von Eia » Do, 15.11.2007 10:27

Z.B.:
=SUMMENPRODUKT($F$1:$F$3=C3;$E$1:$E$3)
liefert Dir die Summe aller Zahlen in Spalte E, für die in Spalte F der gleiche Wert steht wie in Zelle C3.
Analog für die Spalten G bis I:
=SUMMENPRODUKT($I$1:$I$3=C3;$H$1:$H$3)
Zusammen also:
=SUMMENPRODUKT($F$1:$F$3=C3;$E$1:$E$3)+SUMMENPRODUKT($I$1:$I$3=C3;$H$1:$H$3)
Hilf dir das?

Daten verwalten [gelöst]

von iggy » Do, 15.11.2007 09:42

Hallo,

ja - der Themenname ist sehr allgemein gefasst...

Also ich habe mehere kleinere Datensätze, die zusammen einen großen ergeben.

Z.b. Spalte A ist Datum - darunter folgen dann die Datums ( steht so im Duden *g ). Spalte B ist Zahl und Spalte C ist dann noch der Bezug.
Danach geht das wieder von vorne los. Spalte D Datum usw.

Ich weiß, ich könnte das alles untereinander machen, aber das sieht einfach blöd aus.
Und es handelt sich bei den Blöcken dann immer um bestimmte Zeitabschnitte.

Die Frage: Wie komme ich an die Zahl zu einem von mir gewählten Bezug?
Nehmen wir an, unter Bezug taucht öfter Bezug01 auf. Und in den anderen Blöcken taucht dieser Bezug01 unter Bezug ebenfalls auf.
Ich möchte nun wissen, wie oft dieser Bezug01 existiert und dazu möchte ich die Zahl zum jeweiligen Bezug als Summe irgendwo dann stehen haben.

Wie oft der Bezug01 da ist, weiß ich ja. Das zumindest kann ich ja per Länge des Textes berechnen lassen.
Aber das hilft mir ja nicht weiter bzgl. der Zahl.

Ist das irgendwie möglich? Wäre dankbar für Ratschläge.

iggy

Nach oben