Doppelte Einträge

Antwort erstellen


BBCode ist eingeschaltet
[img] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind ausgeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Doppelte Einträge

Re: Doppelte Einträge

von AhQ » Mo, 26.11.2007 13:23

Hallo Nixdorf,

also, Du kannst nicht in eine Zelle einen Wert fest reinschreiben und den in der gleichen Zelle mit einer Formel verändern. Das geht nicht. Was geht, das wäre, daß Du in einer Hilfsspalte eine Formel schreibst (was soviel wie der von Dir gewünschte Befehl wäre), die die gewünschte Veränderung vornimmt und du entweder mit dieser Spalte weiter arbeitest oder dann die Ergebnisse der Spalte in die Ursprungstabelle zurück kopierst. Wie das geht haben wir Dir hier schon erklärt Die Formel ist immer noch =Links(FeldMitDemText;30).

Aber wo liegt jetzt eigentlich das Problem? Hast Du denn schon mal das, was Karolus oder ich Dir vorgeschlagen haben, ausprobiert? ich muß zugeben, allmählich bin ich mit meinem Latein hier am Ende und weiß nicht genau, ob wir aneinander vorbei reden.

Viele Grüße

Ahq

Re: Doppelte Einträge

von AhQ » Mo, 26.11.2007 13:01

Hallo Nixdorf,

was meinst Du mit "wie so eine Formel aussieht"? Meinst Du wirklich, wie eine Formel im OOo aussieht?

Magst Du uns mal eine solche Datei hier hochladen? Dann schauen wir uns das Kind mal an... Man kann hier aber nur zips hochladen, also benenn die Datei am Besten einfach in .zip um.

Viele Grüße

AhQ

Re: Doppelte Einträge

von Karolus » Mo, 26.11.2007 12:38

Hallo AhQ
Kompliziert ist die Formellösung ja auch nicht, ich hab die Möglichkeit, mit TexttoColumns feste Spaltenbreiten zu setzen, auch nur deshalb nochmal erwähnt, weil Nixdorf meinen vorherigen Beitrag offenbar nicht vollständig gelesen hat ;-)

Gruß Karo

Re: Doppelte Einträge

von AhQ » Mo, 26.11.2007 12:21

Hallo Nixdorf,

also, nehmen wir mal an, Du hast jetzt die Spalten A, B und C, in Zeile 1 stehen jeweils die Überschriften. Du willst jetzt den Inhalt der Spalte B bei 30 Zeichen abschneiden. Dann schreibst Du in Zelle D2 =Links(b2;30) und ziehst das über die gesamte Länge Deiner Tabelle nach unten. Jetzt hast Du in Spalte D den Inhalt der Spalte B, nur nach 30 Zeichen ist Schluß. Spalte D markierst Du jetzt und kopierst sie. Damit hast Du jetzt im Zwischensoeicher die Überschriftennamen auf 30 Zeichen gekürzt. Wenn Du die irgendwo hinkopieren willst, drückst Du (im OpenOffice zumindest) auf Strg+Shift+V und wählst nur den Haken bei Zeichenketten. Dann sollte es passen.

Oder Du machst es so, wie Karolus gerade schreibt. Einfach und durchaus effektiv... :D


Viele Grüße

AhQ

@Karolus
Danke fürs Einmischen, Dein Weg ist wahrlich der Einfachere... Hab ich mal wieder ztu kompliziert gedacht :(

Re: Doppelte Einträge

von Karolus » Mo, 26.11.2007 12:16

Hallo
Ich misch mich grad mal hier ein,- du möchtest doch vmtl. eine ganze Spalte auf 30 Zeichen einkürzen ?-
Wenn ja, dann markier diese Spalte, ruf nochmal TexttoColums auf, und nimm die Option [x]feste Spaltenbreite
(links oben im Dialog)
Danach wählst du die Spaltenbreite mit einem Klick ins Vorschau-fenster.

Hinterher löscht du dann die enstandene Spalte mit den restlichen Zeichen.

Gruß Karo

Re: Doppelte Einträge

von AhQ » Mo, 26.11.2007 10:47

Hallo Nixdorf,

in einer Zusatzspalte mit Links(VerweisAufDieZelle;30) schneidest Du den Zellentext auf 30 Zeichen ab. Findest Du auch in meinem Beispiel für Dich.

Viele Grüße

AhQ

Re: Doppelte Einträge

von Karolus » So, 25.11.2007 12:36

Hallo Nxdorf
Gast hat geschrieben: ja, es muß nicht nach den "/" als Tennzeichen gesucht werden. Es sind die "!". So das sich aus:
Spalte A: Consumer electronics!Headsets / Kopfhörer / Mikrofone!Headsets / Kopfhörer / Mikrofone Zubehör
folgende neue Spalten ergeben sollten:(wie mache ich das? benötige ich eine Extension? wie binde ich diese ein?)
http://ooomacros.sourceforge.net/user.php#104183 runterladen, und zum einbinden Doppelklick auf die Datei.
Gast hat geschrieben: Spalte B: Consumer electronics! Spalte C: Kopfhörer / Mikrofone Spalte D: Headsets / Kopfhörer / Mikrofone Zubehör
Dann müsten die Spaltenbreien auf eine maximale Anzahl von Buchstaben (30) gekürzt werden.(wie kürze ich die Spalten auf max 30 Buchstaben?
geht ebenfalls mit TexttoColumns.
Nach der Installation erscheint TexttoColumns als Symbol in der Symbolleiste das etwa so aussieht: '=|='

Gruß Karo

Re: Doppelte Einträge

von Gert Seler » So, 25.11.2007 01:00

Hallo AhQ,
hab ich wohl falsch interpretiert. Mir ging es um das Trennzeichen "/", das ja entsprechend eingestellt werden kann.
Wird beim import der Tabelle "/" als Trennzeichen eingetragen, erhält jede Spalte einen "Titel".
Spalte_A =Consumer electronics; Spalte_B = Headsets; Spalte_C = "Kopfhörer" usw.
Oder sehe ich das falsch ?

mfg
Gert

Re: Doppelte Einträge

von AhQ » Sa, 24.11.2007 16:58

Hallo Gert,
nixdorf hat geschrieben:
Ich muß also die Spalte B nach doppelten Einträgen, nach dem ersen Ausrufezeichen, duchsuchen und den zweiten Eintrag dann am ende mit einem _ versehen. Die Hauptkategorie ist nie doppelt, daß muß nicht berücksichtigt werden. Wie kann ich das anstellen?Consumer electronics!Headsets / Kopfhörer / Mikrofone!Headsets / Kopfhörer / M.
Steht die Lösung für diese Frage wirklich bei CSV Importieren und Exportieren in der OOo-Hilfe?

Viele Grüße

AhQ

Re: Doppelte Einträge

von Gert Seler » Sa, 24.11.2007 15:17

Hallo Nixdorf & AhQ,
dieses Thema der "OOo-Hilfe" sollte weiterhelfen :

Code: Alles auswählen

csv-Dateien;importieren und exportieren
mfg
Gert

Re: Doppelte Einträge

von AhQ » Sa, 24.11.2007 11:49

Hallo nixdorf,

ich hab mir jetzt mal die Muse genommen und mich durch Deine Angaben gewurschtelt :)

also, ich hab mal angenommen, daß immer ein "!" eine neue Kategorie beginnen läßt und eine Zeile immer zusammen gehört. Stimmt das so?

Darauf aufbauend hab ich dann den Umwandelspaß in der angehängten Datei gebaut. Schauen wir uns es mal an:

Als erstes hab ich mit der Text2Columns-Erweiterung http://ooomacros.sourceforge.net/user.php#104183 (für mich im Grunde ein Muß!) den Spaltentext nach "!" durchsucht und mir einzelne Spalten machen lassen. Dann schau ich in Spalte G, ob es in der Spalte C (wo meiner Meinung nach die ersten Unterkategorien stehen sollten) ein "/" gibt. Wenn nein, ist es mir egal, wenn ja, vergleich ich die nächsten 15 Stellen nach eben diesem "/" mit genau der Stelle in Spalte D. Ist dies identisch, laß ich mir eine 1 wiedergeben, um diese Zeile zu markieren.

Spalte E und F bilden darauf aufbauen die neuen Unterkategorie-Überschriften. In Spalte E nehm ich einfach die ersten 25 Stellen von Links, in Spalte F laß ich die Formel schauen, ob in Spalte G eine 1 Steht (also der Vergleich der beiden Kategorien erfolgreich war). Wenn dem nicht so war, nehm ich wieder einfach die ersten 25 Stellen, wenn beide Kategorien gleich waren, häng ich an die ersten 25 Stellen mit Verketten() noch ein "_" dran.

Du hast also in Spalte E und F die neuen Kategorieüberschriften, die Du nun kopieren kannst und mit Strg+Shift+V und Haken bei Zeichenketten (und vor allem kein Haken bei Formel!!!) in Deine Tabelle kopieren kannst, die dann importiert werden soll.

Da ich Deine CSV-Datei nicht kenne, wie die Daten letztlich ausschauen müssen, ist das hier meiner Meinung nach mal einen Weg, wie Du die Überschriften umbasteln kannst und den Du jetzt dann entsprechend Deinen Bedürfnissen anpassen solltest.

Bei Fragen helf ich gerne weiter, wenn ich kann!

Viele Grüße

AhQ
Dateianhänge
doppelteEinträge.zip
in ods umbenennen
(8 KiB) 34-mal heruntergeladen

Doppelte Einträge

von nixdorf » Fr, 23.11.2007 12:48

Hallo,

ich habe eine CSV-Datei, die ich in eine Datenbank imporitern möchte. Sie sieht in etwa so aus (Spalte B):

Consumer electronics!Lautsprecher!Lautsprecher Zubehör
Consumer electronics!Digital Imaging!Digitalkameras < = 10 Megapixel
PC / Server!POS System!POS System
Telekommunikation!Mobile Telekommunikation!Mobiltelefon
Consumer electronics!Headsets / Kopfhörer / Mikrofone!Headsets / Kopfhörer / Mikrofone Zubehör
Speicherloesungen / Streamer!optische Storageloesung!optische Storageloesung


Was störrt, ist wenn Kategrien länger sind als 30 Zeichen:

Consumer electronics!Headsets / Kopfhörer / Mikrofone!Headsets / Kopfhörer / Mikrofone Zubehör

Hier also die folgenden Kategorien:

>>Consumer electronics
>>Headsets / Kopfhörer / Mikrofone Zubehör
>>Headsets / Kopfhörer / Mikrofone Zubehör


ich möchte das so umwandeln:

>>Consumer electronics
>>Headsets / Kopfhörer / M.
>>Headsets / Kopfhörer /M.

in der Spalte dann so:

Ich muß also die Spalte B nach doppelten Einträgen, nach dem ersen Ausrufezeichen, duchsuchen und den zweiten Eintrag dann am ende mit einem _ versehen. Die Hauptkategorie ist nie doppelt, daß muß nicht berücksichtigt werden. Wie kann ich das anstellen?Consumer electronics!Headsets / Kopfhörer / Mikrofone!Headsets / Kopfhörer / M.

Es kann auch vorkommen das in der 2. Unterkategorie zu lange Namen verwendet werden. Auch die müßten umgewandelt werden.


Gruß Nixdorf

Nach oben