von open1948 » Mo, 26.11.2007 09:04
Beim Einfügen einer grossen Tabelle die eine ganze Seite ausfüllt iritiert mich eine leere Zeile die mit der Tabelle um den Platz kämpft.
Wie kann ich eine Tabelle auf eine Seite einfügen ohne dass mir der Cursor bzw. eine Leerzeile noch Platz beanspruchen.
Ich habe (OO 2.3) auf einer Seite den oberen und unteren Rand auf je 1,5cm eingestellt.
Auf der Seite lege ich eine Tabelle mit 3 Zeilen an. Die obere und untere Zeile haben je 13cm.
Das Ziel ist die mittige Positionierung dieser Nutzzellen relativ zur Mittelachse der Seite weil ich die A4 Seite bedrucken wil, laminieren, und anschliessend in 2 Seiten A5 zerschneiden will - die dann mit Spiralbindung für ein Outdoorhandbuch zusammengefügt werden.
Wenn die Tabelle auf der A4 Seite nicht in der Höhe mittensymetrisch sitzt, dann fällt das bei den A5 Seiten unangenehm auf.
Die obere und untere Zeile haben je 13cm und die Zeile in der Mitte vergrössere ich in ZehntelMillimeterSchritten.
Dabei und muss feststellen, dass ich die gesamte Tabelle nur soweit vergrössern kann, dass noch unterhalb der Tabelle eine Leerzeile auf der Seite stehen bleibt.
Wenn ich die Tabelle etwas weiter mache, dann springt die untere Tabellenzeile auf die nächst Seite.
Aber manchmal auch nicht, vermutlich dann, wenn ich die Tabelle kopiert habe und auf die Seite übertragen habe.
In diesem Fall kann ich durch vergrössern der mittleren Zelle auf 1,69 mm die maximale Ausdehnung der Tabelle erreichen.
Kann ich den Platz, den der Cursor braucht irgendwie sichtbar machen? Ich habe jetzt sauber darauf geachtet, dass kein Leerzeichen in diesen blockierenden leerzeilen steht.
Danke für Tips, Otto
Beim Einfügen einer grossen Tabelle die eine ganze Seite ausfüllt iritiert mich eine leere Zeile die mit der Tabelle um den Platz kämpft.
Wie kann ich eine Tabelle auf eine Seite einfügen ohne dass mir der Cursor bzw. eine Leerzeile noch Platz beanspruchen.
Ich habe (OO 2.3) auf einer Seite den oberen und unteren Rand auf je 1,5cm eingestellt.
Auf der Seite lege ich eine Tabelle mit 3 Zeilen an. Die obere und untere Zeile haben je 13cm.
Das Ziel ist die mittige Positionierung dieser Nutzzellen relativ zur Mittelachse der Seite weil ich die A4 Seite bedrucken wil, laminieren, und anschliessend in 2 Seiten A5 zerschneiden will - die dann mit Spiralbindung für ein Outdoorhandbuch zusammengefügt werden.
Wenn die Tabelle auf der A4 Seite nicht in der Höhe mittensymetrisch sitzt, dann fällt das bei den A5 Seiten unangenehm auf.
Die obere und untere Zeile haben je 13cm und die Zeile in der Mitte vergrössere ich in ZehntelMillimeterSchritten.
Dabei und muss feststellen, dass ich die gesamte Tabelle nur soweit vergrössern kann, dass noch unterhalb der Tabelle eine Leerzeile auf der Seite stehen bleibt.
Wenn ich die Tabelle etwas weiter mache, dann springt die untere Tabellenzeile auf die nächst Seite.
Aber manchmal auch nicht, vermutlich dann, wenn ich die Tabelle kopiert habe und auf die Seite übertragen habe.
In diesem Fall kann ich durch vergrössern der mittleren Zelle auf 1,69 mm die maximale Ausdehnung der Tabelle erreichen.
Kann ich den Platz, den der Cursor braucht irgendwie sichtbar machen? Ich habe jetzt sauber darauf geachtet, dass kein Leerzeichen in diesen blockierenden leerzeilen steht.
Danke für Tips, Otto