Hali-halo liebe Leute,
wie bekomme ich das hin das in einer Datumsliste, die NICHT sortiert vorliegt, Dubletten beim Adieren nicht berücksichtigt werden?
Neben der Datumsspalte steht mir noch eine "Index" Spalte zur verfügung, die bei der Formelerstellung nicht nur berücksichtigt werden kann, sondern MUSS!! Der Grund dafür ist:
In der Indexspalte wird schon für eine andere Rechenoperation der dortige Wert gebraucht, um dem Kalender mitzuteilen ob es sich bei diesem Datum um ein Feiertag handelt, oder nicht.
Mein Ziel:
Zur Berechnung der Arbeitstage im Kalender muss ich ja die Echten Feiertage von den Gesamttagen abziehen. Und da ja in meiner Feiertagsliste nicht nur die Feiertage, sondern auch Geburtstage stehen, möchte ich das jetzt alles aus dieser Liste irgendwie rausfiltern.
Nur bin ich irgendwie wieder nicht Schlau genug um das hinzubekommen.
Nicht nur die Gute alte Tante Google, sondern auch die Forum-Suche hier habe ich benutzt. Habe es auch z.B. hiermit versucht.
Bestimmte Abschnitte e. Tabelle anhand des Datums definieren
Aber irgendwie funktioniert das bei mir nicht.
Hier mal ein vereinfachter Auszug aus der Datumsliste. Wobei die 1 bedeutet, das dies ein Feiertag ist.
Code: Alles auswählen
Spalte A Spalte I
24.06.2008 2
01.05.2008 1
11.05.2008 2
01.05.2008 1
11.05.2008 1
12.05.2008 1
22.05.2008 1
30.05.2008 2
29.06.2008 1
Ich freue mich schon jetzt über jede Hilfe die ihr mir bieten könnt.
gruß
balu