Seitennummern im Inhaltsverzeichnis

Antwort erstellen


BBCode ist eingeschaltet
[img] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind ausgeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Seitennummern im Inhaltsverzeichnis

Re: Seitennummern im Inhaltsverzeichnis

von Eia » Mo, 03.12.2007 10:11

RoBo hat geschrieben:probiere mal einen Seitenumbruch mit Korrektur der Seitenzahl in den Umbruchsoptionen.
Hier musst Du nicht nur die Seitennummer korrigieren sondern vor allem auch die gleiche Seitenvorlage zuordnen, die Du für die ersten Verzeichnisse verwendest, denn die bestimmt das Format der Seitennummer
mfG

Re: Seitennummern im Inhaltsverzeichnis

von RoBo » Mo, 03.12.2007 09:31

Hallo hakbak,

probiere mal einen Seitenumbruch mit Korrektur der Seitenzahl in den Umbruchsoptionen.

Wenn das letzte Verzeichnis das Literaturverzeichnis sein sollte, gehört das allerdings in die Standardnummerierung und zwar direkt hinter Dein letztes Kaptitel.

viele Grüsse

RoBo

Re: Seitennummern im Inhaltsverzeichnis

von hakbak » Mo, 03.12.2007 08:49

Hallo,
danke, hat alles wunderbar geklappt, nur komme ich an einer Stelle mal wieder nicht weiter.

Mein Dokument schaut folgendermaßen aus:

Erste Seite
Verzeichnis
Verzeichnis
Standard-Text
...
...
Verzeichnis

Mein Problem ist nun, dass meine Verzeichnisse römisch nummeriert sein sollen.
Die ersten beiden sind auch mit I und II nummeriert, aber das letzte schließt sich nicht mit III an, sondern übernimmt die Seitenzahl des Standard-Text. Kann man das irgendwie ändern?

Re: Seitennummern im Inhaltsverzeichnis

von Eia » Di, 27.11.2007 09:39

hakbak hat geschrieben: Mein Inhaltsverzeichnis, oder auch mein Abbildundungsverzeichnis werden ja römisch durchnummeriert, wie kann die diese Verzeichnisse mit ins Inhaltsverzeichnis aufnehmen?
Bei der Erstellung des Verzeichnisses gibt es im Register "Verzeichnis2 drei Optionen, was ins Verzeichnis aufgenommen werden soll:
  • Gliederung
    ist das, was unter Extras/Kapitelnummerierung durch die Verknüpfung von Kapitelebenen+Absatzvorlagen eingerichtet wurde
  • Verzeichnismarkierungen
    sind Einträge, die man an beliebiger Stelle im Dokument mit Einfügen/Verzeichnisse/Verzeichniseintrag eingefügt hat
  • Weitere Vorlagen:
    Hier kannst Du beliebige Absatzvorlagen auswählen, die ins Inhaltsverzeichnis aufgenommen werden sollen. Hier nennst Du einfach die Absatzvorlagen, die Deine Verzeichnisse für den Titel benutzen. Ich würde Dir übrigens raten, das Feld "Titel" bei den Verzeichnissen jeweils leer zu lassen und stattdessen manuell über den Verzeichnissen einen normalen Textabsatz einzufügen und die gewünschte Absatzvorlage zuordnen (kann ja für alle Verzeichnisse die gleiche sein).
    Speziell beim Inhaltsverzeichnis kann es nämlich zu Konflikten kommen: während des Aktualisierens wird ja der Titel auch erst generiert, ist also u.U. nicht im Zugriff für die Verzeichniserstellung.
ich füge die Seitenzahl mit einer Korrektur ein,
Auf keinen Fall! Die Seitennummer wird angepasst, wenn Du den Seitenumbruch einfügst (einfügen/Umbruch). Dort wählst Du die Seitenvorlage, die nun gelten soll und die Seitenzahl, mit der der Bereich starten soll.

Übrigens: Das Format der Seitennummer auch nicht beim Einfügen der Seitennummer festlegen, sondern in der zuständigen Seitenvorlage

mfG

http://www.ooowiki.de/SeitenNummerierung

Seitennummern im Inhaltsverzeichnis

von hakbak » Di, 27.11.2007 08:39

Hallo,
ich schreibe gerade meine Diplomarbeit und versuche mich gerade an der Formatierung.
Ich habe dazu einige Fragen:

Mein Inhaltsverzeichnis, oder auch mein Abbilundungsverzeichnis werden ja römisch durchnummeriert, wie kann die diese Verzeichnisse mit ins Inhaltsverzeichnis aufnehmen?
Und noch ein Problem. Wenn ich meinen eigentlich Text beginne, wird ja arabisch durchnummeriert, ich füge die Seitenzahl mit einer Korrektur ein, die die Verzeichnise und Erklärungen, die ja römisch durchnummeriert werden davon abzieht, damit der eigentlich Text mit der Seite 1 beginnt. Im Inhaltsverzeichnis wird aber leider die tatsächlich Seitennummer angegeben, also die Korrektur wieder hinzugefügt.

Gehe ich an das Problem gänzlich falsch ran, oder mach ich was falsch ;)

Danke schonmal!!
Oliver

Nach oben