von Eia » Mi, 12.12.2007 15:30
Im Writer ist das so [*] nicht möglich.
Es gibt Druckertreiber, bei denen Du sagen kannst: Eingabeformat=A4, Ausgabeformat=A5 und die dann "zoomen". Auch bei PDF-Readern geht das zum Teil. Also: Exportieren als PDF und beim Drucken des PDF aus dem Reader kann man (bei manchen Readern) das Format auch zoomen lassen.
Calc hat so eine Option "Tabelle an Seite anpassen". Du kannst ja mal Deine writer-Seite kopieren und in Calc einfügen und schauen, wies aussieht.
Oder - seitenweise - in eine Draw-Zeichnung. Dort wird dann ein Rahmenobjekt eingefügt, das man auch als Ganzes vergrössern/verkleinern kann. Wies allerdings mit eingefügten Tabellen etc. aussieht, kann ich Dir nicht sagen.
[*]Wenn Du im Writer sauber mit Formatvorlagen gearbeitet hast, dann lässt sich ein Dokument aber mit relativ wenig Aufwand anpassen: Du verkleinerst einfach die Schriftgrössen in den Absatzvorlagen, die Einstellungen in den Seitenvorlagen, Zeichnungsopjekte und Tabellen brauchen aber Handarbeit.
mfG.
Im Writer ist das so [*] nicht möglich.
Es gibt Druckertreiber, bei denen Du sagen kannst: Eingabeformat=A4, Ausgabeformat=A5 und die dann "zoomen". Auch bei PDF-Readern geht das zum Teil. Also: Exportieren als PDF und beim Drucken des PDF aus dem Reader kann man (bei manchen Readern) das Format auch zoomen lassen.
Calc hat so eine Option "Tabelle an Seite anpassen". Du kannst ja mal Deine writer-Seite kopieren und in Calc einfügen und schauen, wies aussieht.
Oder - seitenweise - in eine Draw-Zeichnung. Dort wird dann ein Rahmenobjekt eingefügt, das man auch als Ganzes vergrössern/verkleinern kann. Wies allerdings mit eingefügten Tabellen etc. aussieht, kann ich Dir nicht sagen.
[*]Wenn Du im Writer sauber mit Formatvorlagen gearbeitet hast, dann lässt sich ein Dokument aber mit relativ wenig Aufwand anpassen: Du verkleinerst einfach die Schriftgrössen in den Absatzvorlagen, die Einstellungen in den Seitenvorlagen, Zeichnungsopjekte und Tabellen brauchen aber Handarbeit.
mfG.