Zeilenumbrüche innerhalb eines Satzes finden und ersetzen

Antwort erstellen


BBCode ist eingeschaltet
[img] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind ausgeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Zeilenumbrüche innerhalb eines Satzes finden und ersetzen

Re: Zeilenumbrüche innerhalb eines Satzes finden und ersetzen

von biomasp » Mi, 19.12.2007 09:30

Unglaublich, es gibt 15 verschiedene Leerzeichen. Ich bin doch immer wieder über die komplexität einzelner Programme überrascht. Für mich als gelegenheitsanwender wäre natürlich die option etwas zu markieren (z.b. das jeweilige Steuerzeichen) und das dann suchen zu können am einfachsten und auch intuitiv am leichtesten anzuwenden. ich würde nicht auf die idee kommen, nach dollarzeichen (sind ja nicht mal auf meiner tastatur zu finden) oder nach \x00A0 zu suchen und damit einen zusammenhang mit zeilenumbrüchen o.ä. herzustellen.Ich glaube, für anwender wie mich wäre eine "suchen und ersetzen"-tabelle hilfreich mit den spalten sichtbares zeichen in OOo, sichtbares zeichen in MS, suchen nach zeichen xx, beachten dies und das. Man sitzt halt so ohnmächtig vor der maschine und weiss nicht was zu tun ist obwohl man weiss was man will. ich habe tatsächlich die regulären ausdrücke nicht angeklickt....so klappts.
danke und bis zum nächsten mal
markus

Re: Zeilenumbrüche innerhalb eines Satzes finden und ersetzen

von chrk » Di, 18.12.2007 09:52

chrk hat geschrieben: aber das geschützte Leerzeichen, das (in MS-Word) mit dem Steuerzeichen ° am Schirm dargestellt wird, habe ich auch noch nicht gefunden, bzw. ich habe mir noch nicht die Mühe gemacht, nach dem Zeichencode zu suchen :wink:
Jetzt habe ich, und zwar hier: LeerZeichen

Das geschützte Leerzeichen (HTML  ) kann man nach seinem Hexcode mit dem regulären Ausdruck "\x00A0" suchen.

Re: Zeilenumbrüche innerhalb eines Satzes finden und ersetzen

von chrk » Mo, 17.12.2007 14:59

Hallo Markus,
biomasp hat geschrieben:ich konnte aber trotzdem keine Zeilenumbrüche (\n) finden.
Dann hattest Du vielleicht die Option "regulärer Ausdruck" vergessen. Es ist ein bisschen unglücklich, dass man erst die Schaltfläche für "Mehr Optionen" drücken muss, da vergisst man schnell mal was.
erwähnten Zeilenumbrüchen auch mehrfache Absatzwechel in Folge oder Absatzwechselzeichen mit einem kleinen °-Zeichen davor und in manchen Passagen war alles gemischt.
Ah, hast Du aus HTML-Seiten importiert? - "Mehrfache Absatzwechsel" sind ja kein Problem: "^$: Findet einen leeren Absatz." (OOo Hilfe), aber das geschützte Leerzeichen, das (in MS-Word) mit dem Steuerzeichen ° am Schirm dargestellt wird, habe ich auch noch nicht gefunden, bzw. ich habe mir noch nicht die Mühe gemacht, nach dem Zeichencode zu suchen :wink:

Allerdings weist Deine obige Beschreibung auf einen Text hin, den man wahrscheinlich schon weitgehend mit dem Autoformat hätte erschlagen können... (Ja, ich baue meine Skepsis langsam ab).
Die Folge war ein Bruch mit meinem Schwur niemals mehr in meinem Leben MS-Word zu benutzen, es hat damit aber einigermaßen funktioniert....hoffentlich komm ich jetzt nicht auf eine schwarze Liste.
Stöber mal zwanglos im Forum, hier fahren so viele Leute auf zwei Skiern, dass das Forum arg leer wäre, wenn man die Bewohner der parallelen Welten ausschließen wollte.

Re: Zeilenumbrüche innerhalb eines Satzes finden und ersetzen

von biomasp » Mo, 17.12.2007 13:13

Hallo, danke für die Antworten.
Ich habe natürlich zuerst im Forum gesucht, konnte aber mit den Einträgen nicht richtig umgehen. Das liegt unter anderem daran, dass ich gar nicht weiss, wie die einzelnen Textformatierungen benannt werden und was das jeweils angezeigte Steuerzeichen bedeutet. Meine eigene Suche nach diesen Zeichen war auch nicht sehr erfolgreich. Der Link auf reguläre Ausdrücke war gut, ich konnte aber trotzdem keine Zeilenumbrüche (\n) finden. Der Text war mit etwa 1000 DinA4 Seiten auch ziemlich lang und hatte neben den erwähnten Zeilenumbrüchen auch mehrfache Absatzwechel in Folge oder Absatzwechselzeichen mit einem kleinen °-Zeichen davor und in manchen Passagen war alles gemischt. Die Folge war ein Bruch mit meinem Schwur niemals mehr in meinem Leben MS-Word zu benutzen, es hat damit aber einigermaßen funktioniert....hoffentlich komm ich jetzt nicht auf eine schwarze Liste.
Danke euch nochmals
Lg Markus

Re: Zeilenumbrüche innerhalb eines Satzes finden und ersetzen

von chrk » So, 16.12.2007 17:54

wolle2000 hat geschrieben:Aber versuch's einfach mal mit Format > Autoformat anwenden, das sollte schon reichen (zumindest, wenn die Standardeinstellungen dafür drin sind)
Ach ja, so was hatten wir schon mal :wink: Ich bin ein gebranntest MS-Word-Kind, was das Autoformat angeht, aber jetzt habe ich es in OOo nochmal ausprobiert und bin vor allem von der Funktion, die Änderungen einzeln durchzugehen, ganz angetan.

Wenn es sich um Zeilenschaltungen (<SHIFT>+<RETURN>) handelt, kann Autoformat sie durch ein Leerzeichen ersetzen, wenn es Absatzmarken sind, müsstest Du den Text in Blöcken markieren, die jeweils einem echten Absatz entsprechen, dann suchen nach $, ersetzen durch Leerzeichen, dabei die Optionen "nur in Selektion" und "Regulärer Ausdruck" aktiv.

Re: Zeilenumbrüche innerhalb eines Satzes finden und ersetzen

von Eia » Sa, 15.12.2007 17:36

Zunächst musst Du wissen, ob es sich wirklich um Zeilenumbrüche (SHIFT+RETURN) oder um Absatzenden (RETURN) handelt.
mfG

Re: Zeilenumbrüche innerhalb eines Satzes finden und ersetzen

von chrk » Sa, 15.12.2007 11:06

Folg doch mal in der OOo Hilfe zum Suchen und Ersetzen den Link zu den "regulären Ausdrücken"
oder
ReguläreAusdrücke im OOo-Wiki
oder
benutze einfach mal die Forensuche

Zeilenumbrüche innerhalb eines Satzes finden und ersetzen

von biomasp » Sa, 15.12.2007 10:54

Ich habe einen Text, der unmengen von Zeilenumbrüchen innerhalb eines Satzes enthält. Gibt es eine Möglichkeit, diese automatisiert zu finden und zu ersetzen?

MfG
Markus

Nach oben