Hallo Karo
ich war im Urlaub und hab daher nicht geantwortet.
Jetzt hab ich's kapiert:
man muss von hinten her denken:
Wir brauche ja zunächst einfach eine Zahl, die wöchentlich wechselt, was das für eine Zahl, ist zunächst egal.
Eine solche Zahl bekommt man, wenn man das Datum durch 7 teilt und vom Ergebnis die Nachkommastellen abschneidet, was mit
=GANZZAHL(Datum/7) geschieht:
In einer fortlaufenden Datumsspalte ergibt das für jede Woche eine neue Zahl.
Jetzt muss aus dieser beliebigen Zahl eine werden, die irgendwie mit der Mieterliste in Verbindung gebracht werden kann.
Die Verbindung zur Mieterliste wird mit INDEX hergestellt, d.h., es muss eine Zahl sein, die der durchnummerierten Mieterliste entspricht, also zwischen 1 und der Gesamtzahl Mieter liegt.
Wie mache ich aus den Zahlen, die nach der obigen Rechnung so aussehen:
5635
5636
5637
5638
....
so etwas:
1
2
3
4
...
Ganz einfach (wenn man Karo hat

):
ich teile die Zahlen durch die Gesamtzahl Mieter und behalte daraus diesmal nicht die Ganzzahl, sondern den Rest, benutze also für die Division die Formel =REST
Da bei dieser REST-Formel ein Bereich zwischen 0 und (Gesamtzahl-1) herauskommt, statt ein Bereich zwischen 1 und der Gesamtzahl, muss noch ein wenig nachkorrigiert werden, was die Addition/Subtraktion in Karo's Formel erklärt.
Puh, hat gedauert, aber schlussendlich ist der Groschen gefallen.
Vielen Dank nochmal an Karo!
mfG