von Toxitom » Mo, 27.10.2003 09:08
Hey eni?!
Sorry, kann dein Problem nicht nachvollziehen. Eine Orginal-Excel-Datei (Office2000) mit mehreren Tabellenblättern kann ich in OOo 1.1.0 problemlos öffnen und einzelne Tabellenblätter löschen (auch kopieren, ausschneiden,... eben die ganze Palette).
Es gibt zwei Möglichkeiten, die du überprüfen solltest. Häufig haben e-mail Anhänge oder Dateien auf CD-Roms den Status "schreibgeschützt". Prüf doch zuerst einmal diesen Status im Betriebssystem und ändere ihn gegebenenfalls.
Eine andere Möglichkeit könnte noch dann auftrten, wenn die Datei Makros enthält. Diese werden von OOo auskommentiert und bei einer Rückspeicherung wieder aktiviert. Hier kann es sein, das die Blätter blockiert werden, um die Makro-Funktionalität nicht zu gefährden??
Wie dem auch sei, normalerweise geht es.
Gruß
Thomas
Hey eni?!
Sorry, kann dein Problem nicht nachvollziehen. Eine Orginal-Excel-Datei (Office2000) mit mehreren Tabellenblättern kann ich in OOo 1.1.0 problemlos öffnen und einzelne Tabellenblätter löschen (auch kopieren, ausschneiden,... eben die ganze Palette).
Es gibt zwei Möglichkeiten, die du überprüfen solltest. Häufig haben e-mail Anhänge oder Dateien auf CD-Roms den Status "schreibgeschützt". Prüf doch zuerst einmal diesen Status im Betriebssystem und ändere ihn gegebenenfalls.
Eine andere Möglichkeit könnte noch dann auftrten, wenn die Datei Makros enthält. Diese werden von OOo auskommentiert und bei einer Rückspeicherung wieder aktiviert. Hier kann es sein, das die Blätter blockiert werden, um die Makro-Funktionalität nicht zu gefährden??
Wie dem auch sei, normalerweise geht es.
Gruß
Thomas