von chrk » So, 30.12.2007 15:48
Oh, sorry. Ich bin den Schritt zum Dokument erstellen gar nicht weiter gegangen und habe vergessen, dass OOo (im Gegensatz zu MS-Word) die Etiketten gar nicht mit Tabellen erstellt sondern mit Rahmen!
Ich habe mal probiert, die Rahmenvorlage für Etiketten anzupassen, um größere Abstände herzustellen, aber das hat die Positionierung durcheinander geworfen. Unter diesen Umständen ist es allemal bequemer, die Etiketten neu anzulegen, und dabei mit den Einstellungen zu spielen, die ich Dir vorher empfohlen habe.
Wenn Du Avery-Zweckform Etiketten verwendest, dann ist da doch immer ein Vorlagenblatt dabei. Das eignet sich hervorragend, seine Einstellungen mit einem Probedruck auf Normalpapier zu überprüfen, vor allem, da man sich nicht immer auf die hundertrpozentige Positionierung durch den Drucker verlassen kann.
Oh, sorry. Ich bin den Schritt zum Dokument erstellen gar nicht weiter gegangen und habe vergessen, dass OOo (im Gegensatz zu MS-Word) die Etiketten gar nicht mit Tabellen erstellt sondern mit Rahmen!
Ich habe mal probiert, die Rahmenvorlage für Etiketten anzupassen, um größere Abstände herzustellen, aber das hat die Positionierung durcheinander geworfen. Unter diesen Umständen ist es allemal bequemer, die Etiketten neu anzulegen, und dabei mit den Einstellungen zu spielen, die ich Dir vorher empfohlen habe.
Wenn Du Avery-Zweckform Etiketten verwendest, dann ist da doch immer ein Vorlagenblatt dabei. Das eignet sich hervorragend, seine Einstellungen mit einem Probedruck auf Normalpapier zu überprüfen, vor allem, da man sich nicht immer auf die hundertrpozentige Positionierung durch den Drucker verlassen kann.