fußnoten formatieren

Antwort erstellen


BBCode ist eingeschaltet
[img] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind ausgeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: fußnoten formatieren

Re: fußnoten formatieren

von chrk » Fr, 04.01.2008 09:45

patricia hat geschrieben:Was heißt denn "hart formatiert"?
Hallo Patricia,
schau mal hier rein: HarteUndWei...ormatierung [Nachtrag] und hier: VorlagenKonzept [/Nachtrag]. Harte Formatierungen sind direkt am Absatz oder Zeichen vorgenommene Formatierungen, die von denen der Formatvorlage abweichen.

Das simpelste Beispiel ist, wenn man im laufenden Absatz ein Wort oder Satz kursiv oder fett schreibt. Mit der Tastenkombination <STRG>+<SHIFT>+<LEERTASTE> kann man solche Formatierungen auf den Standard der Absatzvorlage zurücksetzen.

Entscheidend ist dabei die Markierung: wenn Du, wie ich oben empfohlen habe, den Text markierst, würden auch die Auszeichnungen (fett, kursiv etc.) verloren gehen. Wenn Du statt dessen den Cursor ohne Markierung in den Absatz platzierst und dann <STRG>+<SHIFT>+<LEERTASTE> drückst, wird nur die Absatzformatierung zurückgesetzt und die Auszeichnungen bleiben erhalten.

Viel Erfolg

Re: fußnoten formatieren

von chrk » Do, 03.01.2008 17:26

patricia hat geschrieben:hmmm...fragt mich bitte nicht warum, aber nachdem ich die datei vorhin woanders abgespeichert und anschließend geöffnet habe, hat es bei einem teil der fußnoten geklappt, dass die formatierung erhalten geblieben ist....
Wenn es bei einem Teil geklappt hat, dann ist der andere Teil irgendwie hart formatiert. Hast Du vielleicht von wo anders importiert (ggf. Word-Doc)?

Nimm Dir mal eine von den Fußnoten vor, bei denen es nicht geklappt hat, markiere sie und drücke <STRG>+<SHIFT>+<LEER> bzw. über das Menü Format>Standardformat. Schau mal, was passiert...

Das Ganze solltest Du übrigens während der Bearbeitung erst mal als Writer Dokument abspeichern Der Wechsel nach Word-Doc und zurück macht immer irgendwelche Zicken. Das Forum ist voll davon.

Re: fußnoten formatieren

von chrk » Do, 03.01.2008 12:36

Hallo zusammen,
ich misch' mich mal ein.
patricia hat geschrieben:ich markiere den text in der fußnote
ändere in der formatvorlage den abstand auf "einzeilig" und klicke auf "ok".
Das Markieren ist gar nicht wirklich notwendig, der einfachste Weg ist, den Cursor in der Fußnote zu platzieren, Rechtsklick und dann "Formatvorlage ändern" wählen. Das löst dann auch die Frage, welche Formatvorlage aktuell der Fußnote zugeordnet ist.

Außerdem kannst Du etwas anderes probieren. Geh' mal ins Menü nach Extras>Fußnoten (hab ich auch neulich erst entdeckt). Da kann man einiges Verhalten von Fußnoten zentral beeinflussen. - Welche Absatzvorlage ist hier eingestellt?
(in der zeichenvorlage "fußnotentext" kann ich nichts in sachenen zeilenabstand ändern.)
Das ist ja auch eine Zeichenvorlage, die keinen Zeilenabstand kennt.
reicht das ok denn nicht, um zu bestätigen, dass alle fußnotentexte einzeilig sein sollen?
Sollte es.
sobald ich das dokument einmal geschlossehabe und dann wieder öffne, sind sie wieder zweizeilig.
Das kann ich genauso wenig nach vollziehen wie Wolfgang. - Welche OOo-Version auf welchem System? - vielleicht gibt's da einen bekannten Bug?
patricia hat geschrieben:hmmm...wie könnte ich das tun?
habe selber leider keinen webspace irgendwo
Wenn Du im Forum angemeldet bist - und vielleicht kommst Du ja mal wieder - kannst Du Dateianhänge direkt ins Forum hochladen, an die Endung .odt müsstest Du dazu noch eine Endung .zip anhängen oder die Datei zu .zip umbenennen.

Nach oben