von AhQ » Fr, 04.01.2008 16:54
Ok, also, gehen wirs an:
Faxe hat geschrieben: Habe an der linken Seite unter Spalte A das Datum.
Unter den Spalten B, C und D trage ich verschiedene Summen täglich ein. Diese Summen sollen täglich unter der Spalte E zusammengrechnet werden.
In Deiner Tabelle ist das Spalte F, kann das sein? In Spalte E steht oben drüber als Spaltenbezeichnung "A".
Faxe hat geschrieben: A) welche Formel benötige ich
=Summe(B2:E2)
Die Formel schreibst Du in F2 und drückst Enter. In der rechten unteren Ecke der Zelle F2 ist ein schwarzes Kästchen zu sehen. Das nimmst Du mit der Maus und ziehst es bei gedrückter Maustaste soweit nach unten, wie Du es für richtig hälst. die Formel summiert dann in der immer das, was in den jeweiligen Zeilen davor steht.
Faxe hat geschrieben: und B) wie bringe ich der Spalte D bei diese Formel komplett zu behalten, so dass hier immer die Summer der Spalten B, C und D herausgeworfen werden?
äääh, in Spalte D schreibst Du doch was rein, oder hab ich Dich da mißverstanden? Das geht dann nicht, entweder selber was reinschreiben oder Formel... Oder meinst Du Spalte G, über der "D B" steht? Und was willst Du eigentlich der Formel dann beibringen? Sie liefert doch immer die Summe der Spalten quer rüber. Oder meinst Du der Gesamtspalten? Also komplett Spalte B, C und D? Dann schreib einfach irgendwo außerhalb der Spalten B, C oder D rein
=Summe(B2:D65536)
Damit bekommst Du den gesamten Inhalt der drei Spalten.
Willst Du Spalten G und H auch irgendwie berücksichtigen? Die Formel in Spalte F macht das nämlich im Moment.
Viele Grüße
AhQ
Ok, also, gehen wirs an:
[quote="Faxe"] Habe an der linken Seite unter Spalte A das Datum.
Unter den Spalten B, C und D trage ich verschiedene Summen täglich ein. Diese Summen sollen täglich unter der Spalte E zusammengrechnet werden.[/quote]
In Deiner Tabelle ist das Spalte F, kann das sein? In Spalte E steht oben drüber als Spaltenbezeichnung "A".
[quote="Faxe"] A) welche Formel benötige ich [/quote]
=Summe(B2:E2)
Die Formel schreibst Du in F2 und drückst Enter. In der rechten unteren Ecke der Zelle F2 ist ein schwarzes Kästchen zu sehen. Das nimmst Du mit der Maus und ziehst es bei gedrückter Maustaste soweit nach unten, wie Du es für richtig hälst. die Formel summiert dann in der immer das, was in den jeweiligen Zeilen davor steht.
[quote="Faxe"] und B) wie bringe ich der Spalte D bei diese Formel komplett zu behalten, so dass hier immer die Summer der Spalten B, C und D herausgeworfen werden? [/quote]
äääh, in Spalte D schreibst Du doch was rein, oder hab ich Dich da mißverstanden? Das geht dann nicht, entweder selber was reinschreiben oder Formel... Oder meinst Du Spalte G, über der "D B" steht? Und was willst Du eigentlich der Formel dann beibringen? Sie liefert doch immer die Summe der Spalten quer rüber. Oder meinst Du der Gesamtspalten? Also komplett Spalte B, C und D? Dann schreib einfach irgendwo außerhalb der Spalten B, C oder D rein
=Summe(B2:D65536)
Damit bekommst Du den gesamten Inhalt der drei Spalten.
Willst Du Spalten G und H auch irgendwie berücksichtigen? Die Formel in Spalte F macht das nämlich im Moment.
Viele Grüße
AhQ