AhQ hat geschrieben:chrk meinte mit seinem Hinweis, daß wenn Du mal sehen willst, wie die csv eigentlich aussieht, Du keine Tabellenkalkulation verwenden sollst, da hier die Eingaben schon wieder umgewandelt werden. Eine csv-Datei ist eigentlich eine reine Textdatei, die Du Dir zur Kontrolle der Eingaben auch mit Wordpad o.ä. anschauen kannst.
Eigentlich habe ich gemeint, dass Du Dir
unbedingt ansehen solltest, wie die csv wirklich aussieht. Der Rest ist korrekt umschrieben.
Und wenn Du hier eine Tabelle hochladen willst, dann benenne die Tabelle einfach in .zip um und geh auf "Dateiabhang hochladen", dann gehts.
Um hier Dateien (auch Screenshots) hochladen zu können, musst Du aber im Forum angemeldet sein.
Nun zurück zu Stephanies Problem,
ich habe die Vorlage inzwischen mal mit Excel 2003 probiert. Das €-Zeichen kommt tatsächlich über eine Zellformatierung, und wird von Excel auch so in die csv exportiert. Das sieht dann ganz so aus wie ein OOo 2.3.1 Export mit der Option "Zellinhalt wie angezeigt", den ich oben beschrieben habe.
Wenn ich jetzt Deine Beispieltabelle richtig lese, hast Du doch nicht den Tabulator als Feldtrenner gewählt, sonder das Komma (Voreinstellung). Das mit dem Tabulator ist aber das Wichtigste überhaupt, weil sonst kein Programm der Welt mehr zwischen dem Komma in Dezimalzahlen und dem Komma als Feldtrenner unterscheiden kann!
Ich kann jetzt auch nur noch mal AhQs Tipp wiederholen: Lade Dir die Excel-Vorlage nochmal runter und fange noch mal neu an.
Vielleicht erst mal nur mit zwei Datensätzen. Speichere das Ergebnis erst als Calc-Tabelle, dann als csv mit dem Tab als Feldtrenner. Und dann öffnest Du die csv-Datei mit Notepad oder Wordpad und siehst Dir das Ergebnis an.
Wenn jetzt statt der 3,90 da nur eine 3,9 steht, werden eben nur relevante Stellen gespeichert. Es kann aber sein, dass dem booklooker das egal ist, weil er die Zahlen sowieso im Währungsformat darstellt. - Hochladen und Ausprobieren.
Eigentlich hatte ich ja vor, Dich an das Forum von Booklooker zu verweisen, weil da doch bestimmt Leute sitzen, die das gleiche Problem auch schon hatten. Aber die haben dich ja offensichtlich hierher geschickt

[quote="AhQ"]chrk meinte mit seinem Hinweis, daß wenn Du mal sehen willst, wie die csv eigentlich aussieht, Du keine Tabellenkalkulation verwenden sollst, da hier die Eingaben schon wieder umgewandelt werden. Eine csv-Datei ist eigentlich eine reine Textdatei, die Du Dir zur Kontrolle der Eingaben auch mit Wordpad o.ä. anschauen kannst.[/quote]Eigentlich habe ich gemeint, dass Du Dir [b]unbedingt[/b] ansehen solltest, wie die csv wirklich aussieht. Der Rest ist korrekt umschrieben.
[quote]Und wenn Du hier eine Tabelle hochladen willst, dann benenne die Tabelle einfach in .zip um und geh auf "Dateiabhang hochladen", dann gehts.[/quote]Um hier Dateien (auch Screenshots) hochladen zu können, musst Du aber im Forum angemeldet sein.
Nun zurück zu Stephanies Problem,
ich habe die Vorlage inzwischen mal mit Excel 2003 probiert. Das €-Zeichen kommt tatsächlich über eine Zellformatierung, und wird von Excel auch so in die csv exportiert. Das sieht dann ganz so aus wie ein OOo 2.3.1 Export mit der Option "Zellinhalt wie angezeigt", den ich oben beschrieben habe.
Wenn ich jetzt Deine Beispieltabelle richtig lese, hast Du doch nicht den Tabulator als Feldtrenner gewählt, sonder das Komma (Voreinstellung). Das mit dem Tabulator ist aber das Wichtigste überhaupt, weil sonst kein Programm der Welt mehr zwischen dem Komma in Dezimalzahlen und dem Komma als Feldtrenner unterscheiden kann!
Ich kann jetzt auch nur noch mal AhQs Tipp wiederholen: Lade Dir die Excel-Vorlage nochmal runter und fange noch mal neu an. [b]Vielleicht erst mal nur mit zwei Datensätzen.[/b] Speichere das Ergebnis erst als Calc-Tabelle, dann als csv mit dem Tab als Feldtrenner. Und dann öffnest Du die csv-Datei mit Notepad oder Wordpad und siehst Dir das Ergebnis an.
Wenn jetzt statt der 3,90 da nur eine 3,9 steht, werden eben nur relevante Stellen gespeichert. Es kann aber sein, dass dem booklooker das egal ist, weil er die Zahlen sowieso im Währungsformat darstellt. - Hochladen und Ausprobieren.
Eigentlich hatte ich ja vor, Dich an das Forum von Booklooker zu verweisen, weil da doch bestimmt Leute sitzen, die das gleiche Problem auch schon hatten. Aber die haben dich ja offensichtlich hierher geschickt ;)