Absturz: Unendliche Seitenzahl

Antwort erstellen


BBCode ist eingeschaltet
[img] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind ausgeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Absturz: Unendliche Seitenzahl

Re: Absturz: Unendliche Seitenzahl

von pmoegenb » Mo, 08.09.2008 13:56

Hallo Ingo,

guck mal im Unterzeichnis \Backup ( Unter XP Dokumente und Einstellungen\%USERNAME%\Anwendungsdaten\OpenOffice.org2\user\backup ) ob eine Datei gleichen Namens, jedoch mit der Dateiendung .bak vorhanden ist. Diese Datei wird als Vorgängerversion nach dem 1. Speichern angelegt, wenn unter Extras/Optionen.../Laden_Speichern/Allgemein die Option Sicherungskopie immer erstellen aktiviert ist.

Du musst dann lediglich noch die Dateiendung .bak in .odt umbenennen.

Den Dateipfad kannst Du auch Extras/Optionen.../OpenOffice.org/Pfade in Erfahrung bringen.

Re: Absturz: Unendliche Seitenzahl

von Antorkh » Do, 10.01.2008 15:34

Thomas Bittl hat geschrieben:Mein OO-Doukent mit 335 Siten und 540 Bildern (Dateigröße 336 MB) hatte das Phänomen auch, ebenfalls bei Seite 64. Geholfen hat:
1. überall einen manuellen Seitenumbruch zu setzen.
2. Tabellen mindestens eine Pixel kleiner zu machen, als der angezeigte Textrahmen

Beim Nachbearbeiten muß man dann sinnigerweise beim Aufheben der Seitenumbrüche beim Absatz (Rechtsklick->Eigenschaften) dann auch "Absatz zusammenhalten" deaktivieren, also Häckchen raus" da sonst der Seitenumbruch nicht aufgehoben wird.

Die Dokumentenwiederherstellung im Originalformat funktioniert übrigens ausgezeichnet, es ging nur am Anfang ein Dokument wegen der 64 Seitenproblematik verloren, wie Du beschrieben hast. Dank regelmäßiger Sicherung und eines Versionsmanagements war das nicht weiter tragisch.

Grüßle Thomas und viel Erfolg beim Drucken.
Hallo Thomas,

Danke dir für die Antowort. Leider ist bei dem Dokument, das mir vorliegt leider alles zu spät, kann die Absätze, die Tabellen ja nicht editieren, weil ich schon das Dokument garnicht öffnen kann...
Hab inzwischen aus verschiedenen, von reparatur-tools generierten Docs meine ursprungsversion wieder zusammengebastelt.

Viele Grüße!

Re: Absturz: Unendliche Seitenzahl

von kahaes53 » Sa, 05.01.2008 19:28

Antorkh hat geschrieben:Hallo,

Ja habe es als DOC gespeichert, weil ichs später im Copyshop ausdrucken will...
wozu sollten die denn OO haben oder Word? Dazu gibt es doch schließlich den pdf-Export! Wenn du nämlich sonst eine entsprechende Word-Datei auf einem anderen System ausdrucken willst, sollte der Text mit dem entsprechenden Druckertreiber formatiert sein. Na ja, viel Spaß mit Word 2007.

Gruß

Karl

Re: Absturz: Unendliche Seitenzahl

von Antorkh » Sa, 05.01.2008 19:07

freedom hat geschrieben:Hallo
DocRepair scheint zu funktionieren laut Vorschau-Funktion, aber das muss ich mir wohl für 79 Dollar kaufen *seufzt* gut, mach ich notfalls.
Frust und Stress schränken bekanntlich die Warnehmung ein...

Wenn Du den vorhin angegeben Link anklickst, da steht ganz rechts oben
'Free Trial - Fast & Easy' - über dem oberen gelben Download-Button

Ob diese (eingeschränkte?) Version ausreicht, weiss ich allerdings nicht.
Falls Du sie ausprobierst, würde mich interessieren, ob sie Dir geholfen hat.
Würde mich freuen, wenn Du Bescheid sagst.

BTW- *Automatischen* Backup alle n-Min gibt es in OOo2 nicht mehr.
Will sagen, es empfielt sich, öfter mal zwischendurch zu speichern (Strg+S)

Ciao
Hallo Freedom,

Ich habe die Free, Trial Version auch heruntergeladen und benutzt. Beim letzten Schritt zeigt er mir die Vorschau an (sieht super aus), fordert dann aber zum Abspeichern, dass ich mir das Tool kaufe (total moppelkotze) :(

Viele Grüße und dank dir :)

Re: Absturz: Unendliche Seitenzahl

von Antorkh » Sa, 05.01.2008 18:30

Hallo Freedom, Hallo Manese,

WordFix gibt mir leider nur ein 3100 Seiten großes Dokument mit Wingdings zurück.
DocRepair scheint zu funktionieren laut Vorschau-Funktion, aber das muss ich mir wohl für 79 Dollar kaufen *seufzt* gut, mach ich notfalls.

Das Backups Verzeichnis in den Anwenderdaten ist vollkommen leer, habe auch "versteckte Dateien anzeigen" eingestellt.

Für die Zukunft fallen mir natürlich auch einpaar gute sachen ein, ein Repository, automatische Backups, Originalformat benutzen... aber wie das so im Leben ist kommen einem die guten Ideen erst im nachinein.

Das mit dem Messer im Rücken hört sich natürlich tragisch an... achgottsche, bin halt frustriert :)

Re: Absturz: Unendliche Seitenzahl

von manese » Sa, 05.01.2008 17:53

Hallo Antorkh,
hast du schon mal im Backup-Verzeichnis nachgesehen, ob du da nicht eine zwar ältere, aber dennoch brauchbare Version stehen hast.
c:\Dokumente und Einstellungen\[DeinName]\Anwendungsdaten\OpenOffice.org2\user\backup
Wenn sich dort deine Datei mit der Endung *.bak befindet, änderst du das *.bak in *.odt oder *.doc um, je nachdem. Dann öffnest du die Datei ganz normal mit OpenOffice.

Für die Zukunft wird dir hier aber jeder im Forum raten:
Speichere deine Datei immer im Originalformat ab; das tust du doch in jedem anderen Textverarbeitungsprogramm auch. Wenn du später im CopyShop wirklich ein Word-Dokument brauchst, kannst du das ja dann immer noch aus deiner odt-Datei erstellen. (Nebenbei gesagt: Die haben OpenOffice im Copyshop, da bin ich ganz sicher.) Ich würde übrigens noch anders vorgehen und ein PDF-Dokument für den Copyshop erstellen, das ist meist noch unkomplizierter.

Alles Gute
matthias

P.S. Es ist nachvollziehbar, dass du dich Strass hast. Aber ist wirklich das Messer schuld, wenn man sich in den Finger schneidet?

PPS. Oh, freedom war wieder mal schneller!

Re: Absturz: Unendliche Seitenzahl

von Antorkh » Sa, 05.01.2008 17:28

Ok Leute, keine andere Wahl als Microsoft Office 2007 zu installieren.
Wenn ich eine andere Lösung als "Durch das ganze Dokument gehen, Fehler korrigieren, Bilder neu Einfügen, Verzeichnisse neu einfügen, Formatierungen neu erstellen, Fussnoten richtig verlinken" finden, werde ich hier Bescheid geben.

Ansonsten danke ich dem Programm für den Messer im Rücken, den es mir 10 Tage vor Abgabe reingerammt hat, und freue mich auf die Nächte die ich durcharbeiten muss.

Re: Absturz: Unendliche Seitenzahl

von Antorkh » Sa, 05.01.2008 17:10

freedom hat geschrieben:Hallo Antorkh,
Ja habe es als DOC gespeichert, weil ichs später im Copyshop ausdrucken will... Wahrscheinlichkeit ist eher gering dass die da OO haben ;)
Hast Du schon gefragt, ob nicht doch?

Wie bringst Du die Datei in den Copyshop - auf dem Stick?
Dann könntest Du OOoPortable dazupacken + zu druckende Datei als .odt
und direkt aus dem OOo drucken.

Ciao
Das sit zwar wahr, hilft mir aber mit dem korrupten .doc trotzdem nicht weiter, weil ichs ja eh nicht öffnen kann, um es in ein OO-Document zu speichern, um die entzückenden Vorteile von OOoPortable zu nutzen.

Hier ein ausschnitt der den Fehler verursacht hat:
ür den Datenaustausch wird das GPRS-System verwendet, welches schon bei den meisten modernen Handys integriert ist und auch zur Darstellung von WAP-Webseiten genutzt wird.

Anfragen des Clients werden per XML7575757575757575757575757575757575757575757575757575757575757575757575757575757575757575757575757575757575757575757
5757575757575757575757575757575757575757575757575757575757575757575757575757575757575757575757575757575757575757575757
5757575757575757575757575757575757575757575757575757575757575757575757575757575757575757575757575757575757575757575757
5757575757575757575757575757575757575757575757575757575757575757575757575757575757575757575757575757575757575757575757
5757575757575757575757575757575757575757575757575757575757575757575757575757575757575757575757575757575757575757575757
5757575757575757575757575757575757575757575757575757575757575757575757575757575757575757575757575757575757575757575757
575757575757575757575757575757575757575757575757575757575757575757575757575757575757575757575757575757575757575757575
75757575757575757575757575757575757575757575757575757575757575757575757575757575757575757575757575757575757575757575757
57575757575757575757575757575757575757575757575757575757575757575757575757575757575757575757575757575757575757575757575
757575757575757575757575757575757575757575757575757575757575757575757575757575757575757575757575757575757575757575757575
75757575757575757575757575757575757575757575757 usw usf

Re: Absturz: Unendliche Seitenzahl

von Antorkh » Sa, 05.01.2008 16:15

Hallo,

Ja habe es als DOC gespeichert, weil ichs später im Copyshop ausdrucken will... Wahrscheinlichkeit ist eher gering dass die da OO haben ;)
Welche Einstellung muss ich da denn genau prüfen? Ist alles auf Standard afaik

Re: Absturz: Unendliche Seitenzahl

von kahaes53 » Sa, 05.01.2008 16:00

Hallo,

so wie du schreibst, speicherst du nicht im OO-Format ab, sondern im doc-Format, richtig? Dann solltest du die Einstellungen bei den Seitenvorlagen und den Absatzvorlagen einmal prüfen.

gruß

Karl

Absturz: Unendliche Seitenzahl

von Antorkh » Sa, 05.01.2008 15:41

Guten Tag liebe Forengemeinde,


Da ich ein Anhänger von OpenSource bin, habe ich angefangen eine größeren Text mit OpenOffice Writer zu schreiben.

Leider habe ich seit heute morgen ein seltsames Problem: Das Dokument (c.a. 64 Seiten) lässt sich nicht mehr mit Openoffice öffnen: Ein OO-Fenster geht auf, die Prozessorlast geht hoch und nach einpaar minuten hängt sich das Programm auf.

Ich habe einen Freund gebeten mir das Dokument mit Microsoft Office 2007 zu öffnen und dort kann man beobachten was genau passiert: Die Seitenzahlen werden ins unendliche hochgezählt. Was genau dieses Problem verursacht ist mir nicht ganz klar, aber ich habe in OO schon öfter bemerkt, dass er mir die Seitenzahlen meiner Arbeit zunächst zu hoch anzeigt (80 Seiten), bis ich einwenig über das Dokument Scrolle, und es dann irgendwann bei der tatäshclihen Seitenzahl 64 angekommen ist.

Eventuell ist da ein Skript (Inhaltsverzeichniss, Bilder, Quellenverzeichnis, Abbildungsverzeichnis), welches permanent Seiten generiert?
Wie kann ich den Fehler beheben?

Mit besten Grüßen und danke im vorraus.

Nach oben