tabellen zusammenfügen

Antwort erstellen


BBCode ist eingeschaltet
[img] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind ausgeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: tabellen zusammenfügen

Re: tabellen zusammenfügen

von Stephan » Fr, 18.01.2008 02:21

es sind insgesamt 366 Dateien, und jede Datei hat eine Tabelle.Es ist nur eine Seite mit einem Tabellenblatt.
Leider kenne ich weder die Dateinamen noch Dein Betriebssystem. Falls die Dateinamen bei alphabetischer Reihenfolge in richtiger Sortierung vorlägen wäre ist das doch unter Windows ein absolutes Standardproblem - markiere die erste Hälfte der Dateien im Explorer, wähle im Kontextmenü "Drucken", lass drucken, drehe den Stapel um und lass die Rückseiten analog bedrucken.

Oder was übersehe ich?


Ansonsten mache es mittels Makro aus OOo heraus:

Trage in ein neues Calc-Dokument in Tabelle1 in die Zellen A1 bis B183 fortlaufend die Namen der zu druckenden Dateien ein und zwar so das dort erst in Zell A1 bis A183 die Dateien stehen, die die Blattvorderseiten enthalten und in B1 bis B183 die Namen der Dateien mit den Rückseiten. Achte darauf das nur der Dateiname plus Endung eingetragen ist ohne Pfad, also abc.ods und nicht C:\abc.ods

Speichere zur Sicherheit diese Calc-Datei (aber lasse sie geöffnet) und lass dann folgendes Makro laufen:

Code: Alles auswählen

Sub Main
dlg=createunoservice("com.sun.star.ui.dialogs.FolderPicker")
dlg.execute
x = dlg.directory
If x <> "" Then
Dim vorderseite(183)
Dim rueckseite(183)
For i = 0 To 183
	With ThisComponent.Sheets().getByName("Tabelle1")
		vorderseite(i) = x & "/" & .getCellByPosition(0,i).String
		rueckseite(i) = x & "/" & .getCellByPosition(1,i).String
	End With
Next i
End If
Dim Dummy()
Dim printProp(1) as New com.sun.star.beans.PropertyValue 
printProp(0).Name = "CopyCount" 
printProp(0).Value = 1 
printProp(1).Name = "Wait" 
printProp(1).Value = True 
For i = 0 To 183
	akt = StarDesktop.loadComponentFromURL(vorderseite(i) , "_blank", 0, Dummy())
	akt.Print(printProp()) 
	akt.close(false)
	If i<> 0 And i mod 50 = 0 Then
		tmp = Msgbox (i & " Seiten gedruckt - Klicken Sie OK für die nächsten 50.",1,"Weiter?")
		if tmp <> 1 Then
			Exit Sub
		End If
	End If
Next i
Msgbox "Vorderseiten gedruckt, drehen Sie den Stapel um die Rückseiten zu drucken."
For i = 0 To 183
	akt = StarDesktop.loadComponentFromURL(rueckseite(i) , "_blank", 0, Dummy())
	akt.Print(printProp()) 
	akt.close(false)
	If i<> 0 And i mod 50 = 0 Then
		tmp = Msgbox (i & " Seiten gedruckt - Klicken Sie OK für die nächsten 50.",1,"Weiter?")
		if tmp <> 1 Then
			Exit Sub
		End If
	End If
Next i
End Sub

Hinweis:
Da ich nicht weiß wieviel Blatt Papier Dein Drucker bzw. dessen Ablage fasst, macht das Makro zwischendurch immer mal Pause, damit Du das Papier wechseln kannst. Mindest-Papiermenge zum Einlegen ist jeweils:

zuerst für Voderseiten:
51 Blatt
->Pause zum Papier wechseln
50 Blatt
->Pause zum Papier wechseln
50 Blatt
->Pause zum Papier wechseln
34 Blatt

dann kommt noch eine Pause und dann für Rückseiten wieder das Gleiche:

51 Blatt
->Pause zum Papier wechseln
50 Blatt
->Pause zum Papier wechseln
50 Blatt
->Pause zum Papier wechseln
34 Blatt

Wie Du das Papier zu Bedrucken der Rückseiten richtig einlegst mußt Du ausprobieren.

Habs hier testweise, bei einem langsamen Tintenstrahldrucker, für 8 Dateien laufen lassen, da braucht es 1:50, rechne also für Deine 366 Dateien u.U. mit ungefähr 1,5 Stunden Druckzeit.

Funktionieren tut das natürlich nur wenn in den einzelnen Dateien die entsprechenden Einstellungen für den Druck richtig gesetzt sind, aber wenn das nicht der Fall ist geht ja die Automatisierung ohnehin nicht so leicht.



Gruß
Stephan

Re: tabellen zusammenfügen

von Gert Seler » Fr, 18.01.2008 00:16

Hallo mudansha,
Dir wird wohl nichts anderes übrig bleiben, als die Arbeit "handwerklich" auszuführen. Eine "Automatik" kann nur mit entsprechender
Programmierung in Basic erreicht werden. Der Umfang ist aber auch sehr hoch und lohnt sich nur wenn das ganze in "Geld" umgesetzt wird.
Mit der nachstehenden Adresse wird mit "OOo_Writer" ein Büchlein erstellt, das soll nur mal die Umsetzung deines Problems erleichtern :
http://www.ooowiki.de/B%C3%BCchleinDrucken

Den Druck würde ich "Monatsweise" vornehmen. Es ist auch möglich, das während dem drucken die Tintenpatrone leer wird.

@ balu
ist schon in Ordnung, die Erklärung kann nun mal zweideutig ausgelegt werden.

mfg
Gert

Re: tabellen zusammenfügen

von mudansha » Do, 17.01.2008 21:17

Also,
es sind insgesamt 366 Dateien, und jede Datei hat eine Tabelle.Es ist nur eine Seite mit einem Tabellenblatt.Und ja, sie stehen im Zusammenhang.Es ist ein Kalender.

Re: tabellen zusammenfügen

von balu » Do, 17.01.2008 16:48

Ola mudansha,
mudansha hat geschrieben: hab mich da wohl ein wenig missverständlich ausgedrückt!
Yep! Das hast Du leider, denn
mudansha hat geschrieben: dass ich jeweils zwei Tabellen auf einer Seite habe
daraus hatte ich logischerweise gelesen: Tabelle 1 + 2 auf Seite 1 (Voderseite) und Tabelle 3 + 4 auf Seite 2 (Rückseite). Ein Blatt Papier hat nun mal halt 2 Seiten.

An dieser Stelle möchte ich mich mal eben bei Gert entschuldigen.
Tschuldigung Gert. Tut mir leid. :oops:
Aufgrund mudansha's unglückliche formulierung habe ich deine Antwort etwas fehlinterpretiert.

Aber nichts desdotrotz, bin zumindest ich jetzt noch verwirrter als zuvor. :?: :roll:
mudansha hat geschrieben: Aber ich hab insgesamt 366 Tabellen.Da ist das wieder extrem umsändlich
Wenn Du keinen Drucker mit Duplexeinheit hast, bleibt dir ja wohl nichts anderes übrig als das zu machen wie Gert es beschrieben hat.

Moment mal! Meine Glaskugel zeigt mir da noch was anderes, das kann ich aber nicht so richtig entziffern. Das liegt wohl daran das noch genauere Informationen fehlen.
--> Wieviele Dateien?
--> Wieviele Tabellen hat jede Datei?
--> Wie sind die Tabellen aufgeteilt? Denn eine Tabelle, genauer gesagt ein Tabellenblatt kann aus mehreren Seiten bestehen.
--> Stehen die einzelnen Dateien/Tabellen in einem Zusammenhang wie bei einem Buch? Genau so wie beim Buchdruck?

Schau dir doch mal die Stelle genauer an die ich in meiner ersten Antwort zeigte. Denn da steht doch was über Seitenreihenfolge drin. Das bezieht sich auf das Drucken.

Gruß
balu

Re: tabellen zusammenfügen

von mudansha » Do, 17.01.2008 12:25

Ola,
zu Gert:Ja klar,des wäre definitiv die einfachste Möglichkeit 8) Aber ich hab insgesamt 366 Tabellen.Da ist das wieder extrem umsändlich :cry:
zu balu:Nene,hab mich da wohl ein wenig missverständlich ausgedrückt!Ich will auf einer DIN A4 Seite eine Tabelle auf der Vorderseite, und eine auf der Rückseite haben.Wie erwähnt habe ich 366 Tabellen,die am Ende auf 168 Seiten sein sollen!

Re: tabellen zusammenfügen

von balu » Mi, 16.01.2008 19:58

Hallo,

@Gert
Gert Seler hat geschrieben: Die erste Tabelle ausdrucken lassen und anschließend die Blätterseiten drehen und die 2te Tabelle auf die Rückseite
Das ist ja wohl etwas über das Ziel hinaus geschossen.

Also mudansha, wenn ich dich jetzt richtig verstehe möchtest Du den Inhalt aus der ersten und aus der zweiten Datei auf ein Blatt Papier / eine Seite ausdrucken.
Da gibt es eine Lösung die ich jetzt erst mal nur beschreiben kann, da mir genauere Angaben fehlen. Es ist aber durchaus möglich, das da noch jemand anderer eine bessere Idde hat.
Mein Vorschlag:
--> Format
--> Seite
--> Reiter Tabelle
--> Skalieren
Da kannst Du die Prozentuale Größe, bei Skalierungsfaktor, für den Ausdruck bestimmen.
Oder, anstatt Skalierungsfaktor, nimst Du Skalierungsmodus. Das musst Du selber raustüffteln was besser passt.
Wenn Du das gemacht hast, kannst Du dir das Ergebnis in der Seitenansicht auch anschauen.
Das musst Du natürlich bei beiden Dateien einstellen. Und wenn Du mit der Vorschaukontrolle zufrieden bist, druckst Du erst die eine Datei aus. Dann nimmst Du dieses Blatt mit der gleichen Seite und lässt dadrauf die andere Datei ausdrucken. Jetzt müsstest Du rein theoretisch beide Dateien auf einer Seite haben.

Bei Probleme musst Du dich noch mal melden.

Gruß
balu

Re: tabellen zusammenfügen

von Gert Seler » Mi, 16.01.2008 18:03

Hallo mudansha,
ganz einfach. Die erste Tabelle ausdrucken lassen und anschließend die Blätterseiten drehen und die 2te Tabelle auf die Rückseite
ausdrucken lassen.
Bitte vorher probieren wie die leere_Rückseite in den Druckerschacht eingelegt werden muß, damit beide Seiten richtig korrekt gedruckt
sind.

mfg
Gert

tabellen zusammenfügen

von mudansha » Di, 15.01.2008 19:55

Hallo,habe ein kleines Problem mit dem zusammenfügen von mehreren Tabellen!
Ich habe mehrere Tabellen einzeln die einzeln abgespeichert sind!Wie schaffe ich es diese auszudrucken,dass ich jeweils zwei Tabellen auf einer Seite habe,also Vorder- und Rückseite?
Im voraus schon mal viel lieben Dank für euer bemühen!!!

Nach oben