von stormsh » Sa, 19.01.2008 18:38
Mahlzeit.
Ich nutze den Calc schon eine Weile, wobei ich ihn sehr leihenhaft verwende. Bisher konnte die Hilfe oder das Forum immer weiterhelfen, nun sind sie aber überfordert bzw, meine Forumssuche blieb erfolglos. Folgende Situation:
Ich habe eine Tabelle mit 8400 Zeilen. Temperaturaufzeichnungen einer Apparatur über exact 140min. Die Messwerte wurden im Sekundentakt (60 mal 140min) gemacht.
Ich brauche nun die Durchschnittlichen Temperaturen von sowohl 10sec, als auch 60sec Abständen.
Ich mackiere Temp1 bis Temp60 (also Zeile A1 bis A60), Bilde die Summe und dividiere durch 60. Soweit so gut. Wenn ich aber dann den nächsten "Block" Berechnen lassen möchte (durch die "Runterziehfunktion" und die relativen Bezüge), errechnet er A2 bis A61 obwohl ich den Block A61 bis A120 berechnen will. Wie kann ich die Schrittweite dieser relativen Bezüge einstellen, sodass es passt? Ich habe auch schon eine 2. Spalte A61 bis A120 habe ich einmal von Hand eingetragen, in der Hoffnung, wenn ich dann die ziehfunktion benutze, versteht er die Abstände, was aber leider nicht der Fall war. Ich könnte alle Ergebnisse von Hand eintragen, da dies aber mühselig und zeitaufwändig ist und noch mehr solcher Berechnungen anfallen werden, wäre ich Dankbar für eine Lösung des kleinen Problems. Der Hiwi wird es euch Danken

.
st.
Mahlzeit.
Ich nutze den Calc schon eine Weile, wobei ich ihn sehr leihenhaft verwende. Bisher konnte die Hilfe oder das Forum immer weiterhelfen, nun sind sie aber überfordert bzw, meine Forumssuche blieb erfolglos. Folgende Situation:
Ich habe eine Tabelle mit 8400 Zeilen. Temperaturaufzeichnungen einer Apparatur über exact 140min. Die Messwerte wurden im Sekundentakt (60 mal 140min) gemacht.
Ich brauche nun die Durchschnittlichen Temperaturen von sowohl 10sec, als auch 60sec Abständen.
Ich mackiere Temp1 bis Temp60 (also Zeile A1 bis A60), Bilde die Summe und dividiere durch 60. Soweit so gut. Wenn ich aber dann den nächsten "Block" Berechnen lassen möchte (durch die "Runterziehfunktion" und die relativen Bezüge), errechnet er A2 bis A61 obwohl ich den Block A61 bis A120 berechnen will. Wie kann ich die Schrittweite dieser relativen Bezüge einstellen, sodass es passt? Ich habe auch schon eine 2. Spalte A61 bis A120 habe ich einmal von Hand eingetragen, in der Hoffnung, wenn ich dann die ziehfunktion benutze, versteht er die Abstände, was aber leider nicht der Fall war. Ich könnte alle Ergebnisse von Hand eintragen, da dies aber mühselig und zeitaufwändig ist und noch mehr solcher Berechnungen anfallen werden, wäre ich Dankbar für eine Lösung des kleinen Problems. Der Hiwi wird es euch Danken ;).
st.