Einfache Auswahlliste

Antwort erstellen


BBCode ist eingeschaltet
[img] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind ausgeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Einfache Auswahlliste

Re: Einfache Auswahlliste

von Einer » Do, 24.01.2008 19:55

Also Leute,

das ist ja absolut super hier. Ich stell ne kleine Frage und werde dermaßen mit guten Antworten bombardiert das es schon oberfeierlich ist.
Werd mich durch eure Lösungsangebote hangeln und bestimmt in nächster Zeit noch so manches nachfragen, aber hoffentlich auch schnell genug viel lernen um anderen eine Hilfe sein zu können.

Aller besten Dank
Rainer

Re: Einfache Auswahlliste

von balu » Do, 24.01.2008 13:19

Hallo Ahq,

sicherlich darfst Du widersprechen :lol: . Da ich vom Thema Datenbank keinen blassen schimmer habe, bedanke ich mich sogar bei dir für diesen Hinweis 8) . Wer weiss, vielleicht kann ich das ja demnächst selber für mich gut gebrauchen.

Gruß
balu

Re: Einfache Auswahlliste

von AhQ » Do, 24.01.2008 13:08

Hallo Miteinander,
balu hat geschrieben: weil er nämlich nach einer OpenDocument Datenbank verlangt
nein, er verlangt nach einer Datenquelle und das ist ein Unterschied, wenn ich hier kurz widersprechen darf... Als Datenquelle kann in OOo ungefähr alles dienen, was irgendwie in Tabellenform angelegt ist (na gut, so weit gehts dann doch nicht, aber es kann auch z.B. ein Calc-Dokument sein) und im OOo als Datenquelle angemeldet ist. Dazu geht man auf Extras -> Optionen -> Base -> Datenbanken und legt da mit der Schaltfläche "Neu" eine Verbindung an. Dann sollte das auch funktionieren und wenn der Assistent aufgeht, kann man ganz einfach seine Datenquelle ansteuern.

Was allerdings dann beim Weitergeben der Tabelle passiert, das frag mich nicht, da hab ich keine Erfahrung.

Kannst Du nicht einfach eine Hilfstabelle anlegen, die Du ausblendest? Oder an irgend eine Stelle, die keiner im Normalfall braucht, also z.B. wo in Spalte A bis H eine Tabelle ist, in den Spalten IU und IV mit weißer Schrift den Quellbereich für das Listenfeld hinlegen. Und damit es nicht gedruckt wird, definierst Du Druckbereiche.

Geht es vielleicht so?

Re: Einfache Auswahlliste

von balu » Do, 24.01.2008 12:53

Mahlzeit Rainer,
Einer hat geschrieben: Vielleicht gibt es da ja die Variante, die Daten aus einem externen Dokument (oder später sogar Datenbank ?) zu holen.
Tja, das mit Daten aus einem anderen Dokument habe ich selber noch nicht hinbekommen, da ich dies nicht brauchte. :oops:
Jedoch mit Datenbank abfrage dürfte theoretisch kein Problem sein. Denn wenn man ein neues Listenfeld erstellen will, und der Autopilot standardmäßig aktiviert ist, fragt der Autopilot nämlich als erstes nach einer Datenbank. Theoretisch deshalb, weil er nämlich nach einer OpenDocument Datenbank verlangt, und ich keine Ahnung habe ob man ihn dazu überreden kann auch eine andere zu nehmen.

Sorry, das ich da jetzt nicht weiter helfen kann. Ich habe bis jetzt meine Daten ja immer nur aus der gleichen Datei bezogen.

Gruß
balu

Re: Einfache Auswahlliste

von AhQ » Do, 24.01.2008 08:39

Hallo Einer,

wenn Du es jetzt für die ganz Faulen haben willst, dann nimmst Du Balus Idee, gehst in die Ansicht zum Bearbeiten des Listenfeldes, drückst die rechte Maustaste und wählst "Kontrollfeld", suchst im ersten Reiter das Feld "Aufklappbar" und wählst da "Nein". Anschließend machst Du noch das Auswahlfeld selber so groß, daß alle Einträge lesbar sind. Jetzt hast Du alle Einträge lesbar vor Dir, ohne das sich irgendwas aufmachen muß. Und Deine schreibfaulen Kollegen müssen schon fast gar nix mehr machen!

Viele Grüße

AhQ

Re: Einfache Auswahlliste

von Einer » Do, 24.01.2008 08:33

Moin balu,

hab mir das grad mal angeschaut, sieht gut aus. Aber dafür muss ich mir dann noch eine Möglichkeit suchen wie die Einträge für die Liste nicht mehr im gespeicherten Dokument (Writer/pdf) auftauchen. Vielleicht gibt es da ja die Variante, die Daten aus einem externen Dokument (oder später sogar Datenbank ?) zu holen.
Bis das ganze fertig ist wird eh noch dauern (automatische Rechnungsnummer etc. etc.), als Anfänger hat man halt so seine Problemchen.

Merci dir
Rainer

Re: Einfache Auswahlliste

von balu » Mi, 23.01.2008 23:16

Hallo Reiner,

ich glaube da habe ich das Richtige für dich.
Dein Wunsch ist mit Daten->Gültigkeit nicht realisierbar! Aber da gibt es noch eine alternative, und das Zauberwort heißt: "Formular-Steuerelemente Listenfeld". Auch unter den Oberflächlichen allgemeinen Ausdruck "Checkbox" bekannt (na ja, fast so ähnlich).
Es wird etwas anders gehandhabt, als das mit "Daten->Gültigkeit" gemacht wird. Anfangs hat man da so seine Startschwierigkeiten, aber hinterher ist das eine feine Sache.
Der Optische Hauptunterschied besteht darin, dass das Listenfeld NICHT wie bei Daten->Gültigkeit in der Zelle fest integriert ist, sondern als ein "Schwebendes" Objekt AUF den Zellen liegt.
Schau dir mal meine Beispieldatei in Ruhe an.
Übrigens:
Wenn Du damit schon mal rumspielen willst, dann musst Du wie folgt vorgehen.
--> Menü
--> Ansicht
--> Symbolleisten
--> Formular-Steuerelemente
Daraufhin wird eine neue Symbolleiste angezeigt.
Und wenn Du dann in dieser neuen Leiste auf das Symbol mit Dreieck, Lineal und Bleistift
dreieck.png
dreieck.png (412 Bytes) 21719 mal betrachtet
klickst, kannst Du das Listenfeld bearbeiten.
Wenn Du weitere fragen dazu hast, musst Du es nur sagen.

Gruß
balu
Dateianhänge
Test_mit_LISTENFELD.ods
(8.41 KiB) 1979-mal heruntergeladen

Re: Einfache Auswahlliste

von Einer » Mi, 23.01.2008 22:05

Nu ja,

das mit dem Zellbereichbringt mir in dem Fall wahrscheinlich nichts, da es schon so sein sollte das beim anklicken auf die Zelle die Auswahl zum anklicken erscheinen soll. Das ist sozusagen für schreibfaule Kollegen gedacht. :lol:


Und tschüß
rainer

Re: Einfache Auswahlliste

von Einer » Mi, 23.01.2008 21:08

Danke AhQ

genau Da(ten -> Gültigkeit) war ich schon, aber ohne vorher das Auswahlfeld zu markieren. Wenn ich nicht schon so gefrustet gewesen wäre hät ich's eigentlich finden müssen.

Das mit dem Zellbereich werd ich mal unter die Lupe nehmen.


Servus
Einer

Re: Einfache Auswahlliste

von AhQ » Mi, 23.01.2008 14:34

Hallo Einer,

markier mal das Auswahlfeld und geh dann in Deiner Beispieldatei auf Daten -> Gültigkeit (also in der obersten Zeile auf Daten, dann auf Gültigkeit) und schau Dir an, wie das da aussieht. Dann weißt Du es...

Du kannst auch "Zellbereich" in dem Menü auswählen und dann die Adresse eines Bereichs aus Deiner Tabelle angeben, dann kannst Du leichter die auszuwählenden Begriffe bestimmen.

Viele Grüße

AhQ

Einfache Auswahlliste

von Einer » Mi, 23.01.2008 14:14

Hallo,

ich bin auf der Suche nach einer einfachen Möglichkeit, eine Auswahlliste wie in folgendem Beispiel, in eine Calc-Datei rein zu bekommen.
Ich habe im aktuellen OO noch keine Möglichkeit entdeckt wie ich das wieder hinbekomme. Wer kann mir da mal auf die Sprünge helfen?
Test.ods
(7.91 KiB) 2268-mal heruntergeladen
Danke schon mal und tschüß

Nach oben