Fehlerhafter CSV-Import als Datenquelle für Serienbriefe

Antwort erstellen


BBCode ist eingeschaltet
[img] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind ausgeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Fehlerhafter CSV-Import als Datenquelle für Serienbriefe

Re: Fehlerhafter CSV-Import als Datenquelle für Serienbriefe

von pmoegenb » Di, 29.07.2008 11:39

Hallo Michael,

Quelldateien (z. B. *.csv) müssen lediglich die Struktur beibehalten. Vorgehensweise zur Erstellung einer Datenbank, wobei im vorliegenden Fall die Datenbank *.odb lediglich die Informationen über die Quelldaten enthält:
  • 1. Datenquelle anschauen, damit die zu beantwortenden Fragen zur Datenquelle auch erfüllt werden können.
    2. Menüoption Datei/Neu/Datenbank starten.
    3. Im Datenbank-Assistent die Option Verbindung zu einer bestehenden Datenbank herstellen aktivieren.
    4. In der Auswahlbox Text auswählen.
    5. Die Verbindung zu Textdateien einrichten. Dazu Nr. 1 erforderlich.
    6. Datenbank speichern.

Re: Fehlerhafter CSV-Import als Datenquelle für Serienbriefe

von pmoegenb » Di, 19.02.2008 07:48

Ich habe Serienbriefe mittels OOo 2.4RC1 nun getestet. Ergebnis: Scheint in Ordnung sein. Allerdings können nun keine Kontrollfelder gedruckt werden. Die Positionen, die Kontrollfelder enthalten bleiben leer, obwohl sie bei den Optionen für den Druck aktiviert sind.

Re: Fehlerhafter CSV-Import als Datenquelle für Serienbriefe

von pmoegenb » Do, 07.02.2008 17:13

Das Problem besteht seit der Version 2.0.4 (s. http://de.openoffice.org/issues/show_bug.cgi?id=69965) und soll mit der Version 2.4 behoben werden.

Ein RC der Version 2.4 erscheint voraussichtlich am 21.02.2008.

Fehlerhafter CSV-Import als Datenquelle für Serienbriefe

von Dömchen » Do, 07.02.2008 16:59

Hallo zusammen, hier kommt mein erster Beitrag und gleich ein Problem.
Ich nutze csv-Dateien als Datenquelle für Serienbriefe, jeweils ein Datensatz für komplizierte Formulare.
Unter OO 1.15 funktioniert alles wunderbar. Beim Umstieg auf OO 2.3 werden in der Datenquellenansicht der Textverarbeitung einige Felder fehlerhaft angezeigt. Header "Vorname" gefüllt in der csv mit "Lutz", Darstellung in der Datenquellenansicht leer, Header "Geburtsdatum" gefüllt in der csv mit "04.03.1961", Darstellung in der Datenquellenansicht "2.01.4". Ändert man in der csv den "Vornamen" in "111" wird in der Datenquellenansicht "109" dargestellt. Feldtrenner der csv semikolon, Texttrenner keiner.
Wer kann helfen ?

Nach oben