Hervorhebung ausgewählter Zellen

Antwort erstellen


BBCode ist eingeschaltet
[img] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind ausgeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Hervorhebung ausgewählter Zellen

Re: Hervorhebung ausgewählter Zellen

von chrk » Mi, 19.03.2008 15:11

Ich wärme das Thema noch mal auf, aber nur lauwarm:
New theme in Calc

Calc 3.0 paints selections with translucence and renders column and row headers with a glass effect.
Quelle: OpenOffice.org 3.0's new features, an early look

Das mit dem Issue sollte sich damit erledigt haben.

Re: Hervorhebung ausgewählter Zellen

von Eia » Mo, 18.02.2008 07:26

Wenn Du nach Fertigstellung die Issue-Nr. durchgibst, werde ich gern dafür stimmen. Ergonomie wird meines Erachtens immer noch zu wenig in den Vordergrund oftmals als gestellt und oftmals als "verzichtbarer Luxus" betrachtet. Dabei wird vergessen, dass wir wegen (dank?) des Computers eigentlich die Arbeit von zwei oder drei Leuten machen und es nicht verdienen, deswegen auch noch Gesundheitsprobleme für zwei zu bekommen.
mfG

Re: Hervorhebung ausgewählter Zellen

von chrk » So, 17.02.2008 18:30

freedom hat geschrieben:Du kannst auch schauen, ob jemand bereits das Issue geschrieben hat. Ich habe nämlich mehrfach den Wunsch gelesen, dass OOo Zellenmarkierung so darstellt wie Excel.
Ich habe keins gefunden.

Re: Hervorhebung ausgewählter Zellen

von Stephan » So, 17.02.2008 17:57

Das ist bestimmt nicht der Weisheit letzter Schluss, da es sich auf alle Module auswirkt, andererseits kann man eigene Farbschemata speichern.
na deswegen schlug ich ja vor:
den Kontrast könntest Du formal natürlich mindern indem Du für die Zellhintergründe andere Farben wählst, aber das ist ja wohl kaum das was Du suchst
was ich natürlich für einen insgesamt blöden Vorschlag halte, nur es genügt formal der Bedingung den Kontrast zu schwächen.



Gruß
Stephan

Re: Hervorhebung ausgewählter Zellen

von chrk » So, 17.02.2008 17:35

Ich habe mich mal ein Wenig durchgeklickt, und verstehe jetzt so ungefähr auch, worauf emk2203 ursprünglich hinaus wollte (irgendwie schwant mir auch, ich hätte eine ähnliche Frage hier schon mal gelesen).

Calc regelt die Hervorhebung von Zellbereichen m.o.w. komplementär zum Zellhintergrund (genauer kann ich mich dabei nicht ausdrücken), Microsoft hat bei Excel (und nur bei Excel) diesen Kontrast abgeschwächt, das Farbrad sozusagen verschoben. Aber bei Excel kann man genauso wenig wie bei OOo auf die Strategie der Hervorhebung irgendeinen Einfluss nehmen.

Was man in OOo machen kann, und das geht bei Excel wiederum nicht, ist, unabhängig von den Einstellungen des Betriebssystems die Farbe des Dokumenthintergrunds so anzupassen, dass ein geringerer Kontrast entsteht (Extras>Optionen>OpenOffice.org>Darstellung>Allgemein). Das ist bestimmt nicht der Weisheit letzter Schluss, da es sich auf alle Module auswirkt, andererseits kann man eigene Farbschemata speichern.

Wenn es Dir ein echtes Anliegen ist, mach ein issue draus: Issue tracker

Re: Hervorhebung ausgewählter Zellen

von Stephan » So, 17.02.2008 17:12

Ja, nee, is' klar - das ist ja auch unheimlich wichtig für das Ausgangsproblem, daß da 'ne Quelle von Microsoft für die Änderungen vorliegt.
Wenn es unwichtig ist warum führst Du es dann ursprünglich an?
Falls du wirklich Hintergrundwissen willst
Nein, ich will kein allgemeines Hintergrundwissen sondern Aussagen zu einem Test von dem Du behauptet hast er währe relevant oder hätte auch das eine bestimmte Feature getestet.
Aber wozu schreibe ich überhaupt - deine Frage und auch deine Antwort zeigt ja schon, daß du das Problem nicht verstehen willst
Hä?
Dann müßte ich doch wohl irgendwas in der Richtung gesagt haben, habe ich aber nicht.
Ich fragte nach dem Test auf den Du Dich bezogst und das tat ich deshalb weil ich es für keinen guten Stil halte das wenn man ein Feature will nicht einfach sagt ich finde die jetzige Funktion schlecht und es wäre mir (sehr) wichtig das diese verbessert wird.
Nibulöse Behauptungen zu Tests die Du hingegen nicht belegen kannst verstärken die Argumentationskraft Deiner Aussage nicht.
Mir hätte, wie gesagt ein Einfaches 'ich halte eine Verbesserung der Funktion für nötig' vollkommen genügt nur Rumgeeiere finde ich nur peinlich.
So toll OpenOffice auch ist, das auch bei Microsoft fähige Leute sind, die in Nutzbarkeitsuntersuchungen sinnvolle Dinge machen, darf man hier im Forum wohl nicht sagen, Gotteslästerung oder so...
Das ist ja wohl nicht Dein Ernst, wieviele Post gibt es hier im Forum wohl schon von mir in denen ich mich ständig gegen solche Unterstellungen verteidigen muß. Weder hasse ich MS noch bin ich der Meinung das die grundsätzlich schlechte Software machen, noch halte ich OpenOffice.org für unfehlbar und ich weiß garnicht wie Du ohne Kenntnis meiner Person und Meinung zu solchen Aussagen gelangst.

Wir halten fest:
Du wolltest eine Änderung einer Funktion, das finde ich verständlich und habe nichts dagegen geäußert.
Dann jedoch führst Du, offenbar im Glauben es würde Deine Posisition stärken (wobei ich nicht mal die Notwendigkeit sehe, denn Deine Position war klar und für mich verständlich) Dinge an die existiert haben sollen und ich bohre nach und was kommt ist heiße Luft und wegen der Peinlichkeit es nicht belegen zu können, aus der Luft gegriffene Vorwürfe gegen meine Person.

So in etwa stellt es sich doch da.


Gruß
Stephan

Re: Hervorhebung ausgewählter Zellen

von Stephan » So, 17.02.2008 10:29

Nein, leider nicht.
das dachte ich mir fast.
Nur noch aus der Erinnerung heraus aus einem Bericht über diese Usability Labs, wo allgemein darauf hingewiesen wurde, daß für die damals neueste Version von Office viele Ergonomiestudien anhand von Benutzerbeobachtungen gemacht wurden.

Ich nehme an, daß diese Farbänderungen im Excel auch damit gemeint waren.
Du hast nichts außer einer allgemeinen Aussage aber das muß ja dann natürlich auch Dein Problem der Markierung betreffen - echt tolle Logik, aber danke das wir mal drüber gesprochen haben...


Gruß
Stephan

Re: Hervorhebung ausgewählter Zellen

von Stephan » So, 17.02.2008 08:57

(übrigens wohl auch nach langen Untersuchungen in den Usability Labs).

Hast Du dazu eine Quelle?



Gruß
Stephan

Re: Hervorhebung ausgewählter Zellen

von balu » Sa, 16.02.2008 18:15

Hallo freedom,

werde wohl die nächsten Tage nur mit weichen Sitzkissen sitzen können. Aber ansonsten gehts noch so einigermaßen.

Gruß
balu

Re: Hervorhebung ausgewählter Zellen

von balu » Sa, 16.02.2008 18:12

Hallo Jürgen,

danke für deine Genesungswünsche.

Da sieht's man wieder. Bin doch noch nicht richtig bei der Sache.
Habe da nämlich vorhin falsch formuliert.
balu hat geschrieben: Aber dennoch, möchte ich schon gerne wissen wie man in Excel die Farbe für den Auswahl-Hintergrund ändern kann.
Richtiger weise sollte es heißen:
Aber dennoch möchte ich von emk2203 schon gerne wissen, wie man in Excel die Farbe für den Auswahl-Hintergrund ändern kann. Oder verstehe ich da was falsch.?

Hintern is Matsch. Hirn is Matsch.
Ich geb's auf.

balu

Re: Hervorhebung ausgewählter Zellen

von turtle47 » Sa, 16.02.2008 17:56

Hallo Balu,

das geht nicht direkt in Excel, sondern bei WinXP z.B. über:
Systemsteuerung > Anzeige > Darstellung > Erweitert > Ausgewählt.

Das gilt dann natürlich für das ganze BS.

Reicht das zu Deiner "Beruhigung"?

Gute Besserung.

Jürgen

Re: Hervorhebung ausgewählter Zellen

von balu » Sa, 16.02.2008 17:47

Hallo emk2203,

ich bitte vielmals um entschuldigung. :cry:
Mir ist da heute mittag, Gesundheitlich, etwas schlimmes passiert (Treppe im Haus 5 Stufen runtergefallen auf'm Hintern :evil: . Brauchst mir also nicht in selbigen zu treten).
Da war ich doch zu sehr mit schmerzen verärgert, um normal zu antworten. Da sind die Pferde mit mir wohl durchgebrannt. :oops: :oops:

Tut mir leid, das ich dich angegriffen habe. :oops: Kommt nicht wieder vor.

Aber dennoch, möchte ich schon gerne wissen wie man in Excel die Farbe für den Auswahl-Hintergrund ändern kann. Denn davon habe ich noch nie was gehört. Oder verstehe ich da was falsch.

Gruß
balu

Re: Hervorhebung ausgewählter Zellen

von Gert Seler » Sa, 16.02.2008 17:40

Hallo Balu & Stephan,
wie tönt der Moderator von den "Mitternachtsspitzen" :
ett hättt noch immer juutjejannge ! ! !"

viele nette Grüsse
aus der, sonnigen Deichstadt am Mittelrhein.

Gert

Re: Hervorhebung ausgewählter Zellen

von Stephan » Sa, 16.02.2008 17:10

Hallo Gert,

bitte genau lesen was ich schreibe, ich wende mich nicht gegen die Einhaltung von Höflichkeit (dazu hatte ich garnichts gesagt), sondern die 'Erklärung' das Regeln einer bestimmten Mailingliste hier im Forum Gültigkeit hätten.
Dies wären die einfachen "Regeln des Lebens", ein "Bitte" und ein "Danke" erfreut viele Menschen, ebenso wie ein "Lächeln".
Ich bin vielleicht "mit Leib und Seele" zu viel "Mensch", das ich auf diese "Selbsverständlichkeiten" verzichten möchte.
Also genauso sehe ich das auch.
In fast jedem anderen "Forum" wird dem Teilnehmer erklärt, das bestimmte "Verhaltensregeln" (Benimmregeln) gewünscht sind.
Und in (nahezu) keinem anderem Forum wird dazu den Leuten erklärt das sie die Regeln einer forumsfremden Mailingliste zu beachten hätten. Hier liegt ein gravierender Unterschied zur Einhaltung der 'Elementarregeln' die Du oben nennst.

Somit:
Ich hoffe wir können weiterhin mit den (weitestgehend) ungeschriebenen Elemetarregeln auskommen, falls nicht werden wir (die Moderatoren) für die Zukunft geschriebene Regeln aufstellen müssen.
In keinem Fall werde ich aber die Regeln einer Mailingliste als maßgeblich für das Forum erklären (und das auch dadurch nicht tun das ich schweige wenn ein anderer auf diese Regeln verweist), zum Einen weil sie nicht völlig passend sind, zum Anderen (und Wesentlichen) aber, weil wir als Forum auf die Gestaltung (also auch zukünftige Änderung) der genannten Regeln einer bestimmten Mailingliste keinerlei Einfluss haben und ich keinen Grund sehe das Forum davon abhängig zu machen, so wie ich auch in anderen Dingen keinen Grund sehe ein unabhängiges Forum vom Einfluss Dritter abhängig zu machen.

Ach so:
Ich finde es übrigens ausdrücklich gut das Du Dich zu Wort gemeldet hast.



Gruß
Stephan

Re: Hervorhebung ausgewählter Zellen

von Gert Seler » Sa, 16.02.2008 16:23

Hallo Stephan,
ich halte die bedenken von "Balu" für berechtigt.
In fast jedem anderen "Forum" wird dem Teilnehmer erklärt, das bestimmte "Verhaltensregeln" (Benimmregeln) gewünscht sind.
Dazu gehört eine vernünftige Anrede . Ebenso sollte es selbstverständlich sein, bei Lösung des vorgebrachten Problems,
sich zu bedanken.
Dies wären die einfachen "Regeln des Lebens", ein "Bitte" und ein "Danke" erfreut viele Menschen, ebenso wie ein "Lächeln".
Ich bin vielleicht "mit Leib und Seele" zu viel "Mensch", das ich auf diese "Selbsverständlichkeiten" verzichten möchte.

mfg
Gert

Nach oben