In einfacher Tabelle SUMMEWENN benutzen?

Antwort erstellen


BBCode ist eingeschaltet
[img] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind ausgeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: In einfacher Tabelle SUMMEWENN benutzen?

Re: In einfacher Tabelle SUMMEWENN benutzen?

von komma4 » Fr, 22.02.2008 17:37

Pflege Deine Daten in Calc und verwende die Serienbrieffunktion zur Erstellung der Rechnungen.

Re: In einfacher Tabelle SUMMEWENN benutzen?

von Eia » Fr, 22.02.2008 17:23

Bei Writer-Tabellen sind Bezüge von einer Tabelle zur anderen möglich, dafür gibt es nur einen beschränkten Funktionsumfang (S. "Rechenleiste"). Bei OLE-Objekten wird das kaum gehen. Vielleicht, wenn die OLE-Objekte aus wirklichen, mit eigenem Dateinamen gespeicherten Calc-Dateien bestehen, die ihrerseits untereinander verknüpft sind, aber das scheint mir ein schwer beherrschbares Konstrukt zu sein.
mfG

Re: In einfacher Tabelle SUMMEWENN benutzen?

von SidKennedy » Fr, 22.02.2008 16:57

Habe jetzt einen zweiten Versuch gestartet. Meine erwähnten Funktionen, sind natürlich realisierbar, wenn ich eine OLE-Objekt einfüge. Speziell eine StarOffice-Calc-Tabelle. Jetzt gibt es aber ein anderes Problem. Wie gesagt, habe ich zwei Tabellen(OLE-Objekte) - eine für die Artikel und eine für die Summen. Ich konnte nicht rausfinden, wie ich in der einen Tabelle in einer Formel auf eine Zelle der anderen Tabelle zugreifen kann. Ist das möglich?

Re: In einfacher Tabelle SUMMEWENN benutzen?

von SidKennedy » Fr, 22.02.2008 16:54

aber warum bildet er dann die komplette summe korrekt? also irgendwie muss er doch den befehl zumindest schonmal erkennen.

Re: In einfacher Tabelle SUMMEWENN benutzen?

von Eia » Fr, 22.02.2008 15:51

SidKennedy hat geschrieben:...oder geht das gar nicht?
Dieses.
mfG

In einfacher Tabelle SUMMEWENN benutzen?

von SidKennedy » Fr, 22.02.2008 15:38

Hallo an alle,
ich bin noch relativ unerfahren mit OpenOffice/StarOffice. Habe es bis
jetzt nur zum leichten Erstellen von Briefen oder Tabellen verwendet.
Ich benutze übrigens StarOffice. Heute bin ich auf ein Problem gestoßen
und ich hoffe ihr könnt mir dabei helfen.
Ich habe mit dem Writer ein Dokument zum Erstellen einer Rechnung
angefertigt. Also ist darin eine Tabelle enthalten, die die bestellten
Produkte enthalten soll. Da ich Bücher verkaufe aber auch andere Sachen,
kann die verwendete Mehrwertsteuer von Produkt zu Produkt unteschiedlich
sein, da Bücher mit 7% und andere Sachen mit 19% versteuert werden.
Deshalb ist in der Tabelle eine Spalte enthalten, wo ich entweder "1"
für 7% oder "2" für 19% eintrage. Nun muss beim Berechnen der Summe
aufgeschlüsselt werden, wie groß die einzelnen Summen der verschiedenen
MwSt-Schlüssel sind. Da kommt mein Problem. Ich möchte in eine Zelle
eine Formel einfügen, die alle Beträge aufaddiert, wo als MwSt-Schlüssel
eine "1" eingetragen ist. Analog natürlich dann noch mit Schlüssel "2".
Ich habe aber keine Funktion derart gefunden. Könnt ihr mir da weiterhelfen? In einem Tabellendokument ist sowas mit SUMMEWENN möglich. Dort habe ich es auch schon ausprobiert. Nun dachte ich mir also, versuche ich es mal im Writer so:

=SUMMEWENN(<Artikel.D2:D11>;"=1";<Artikel.F2:F11>)

Wie man sieht, befindet sich die Zelle, in der das Ergebnis angezeigt werden soll, in einer anderen kleinen Tabelle. Das sollte aber nicht das Problem sein, oder? Es wird mit der obigen Formel kein Fehler angezeigt. Es wird leider nur die komplette Summe berechnet. Habe ich etwas falsch gemacht oder geht das gar nicht?

Gruß
Sid

Nach oben