Hallo, ich bin grad ebenfalls auf der Suche nach einer Lösung dafür. Hier scheint es ja bisher noch keine zu geben. Mein System ist XP, Spracheinstellungen Deutsch.
Wenn ich nun auf das Datum doppelklicke und dann auf "weitere Formate", dann stelle ich bei Sprache "Deutsch" ein und formatieren das Datum dann händisch von Times in Arial und auf 17. März 2008 um und speichere das Dokument dann im .doc Format ab (wg. Kompatibilität zu MS-Office Usern.)
Schließe ich nun das Dokument und öffne es erneut, dann wird aus meinem Datumsformat 17/März 2008 und es ist wieder in Times.
Das nervt ordentlich. Gibt´s da denn keine Lösung zu? Warum behält der Feldbefehl "Datum" denn nicht die eingestellte Schriftart und das Format? Das war doch schon unter OO2.1 so und ist in der von mir derzeit verwendeten 2.3 immer noch nicht behoben
Gruß
Extra300Pilot
Hallo, ich bin grad ebenfalls auf der Suche nach einer Lösung dafür. Hier scheint es ja bisher noch keine zu geben. Mein System ist XP, Spracheinstellungen Deutsch.
Wenn ich nun auf das Datum doppelklicke und dann auf "weitere Formate", dann stelle ich bei Sprache "Deutsch" ein und formatieren das Datum dann händisch von Times in Arial und auf 17. März 2008 um und speichere das Dokument dann im .doc Format ab (wg. Kompatibilität zu MS-Office Usern.)
Schließe ich nun das Dokument und öffne es erneut, dann wird aus meinem Datumsformat 17/März 2008 und es ist wieder in Times.
Das nervt ordentlich. Gibt´s da denn keine Lösung zu? Warum behält der Feldbefehl "Datum" denn nicht die eingestellte Schriftart und das Format? Das war doch schon unter OO2.1 so und ist in der von mir derzeit verwendeten 2.3 immer noch nicht behoben :-(
Gruß
Extra300Pilot