von chrk » Mi, 12.03.2008 11:17
Hallo MiniMik,
Das hättest Du schneller mal ausprobiert, als hier auf Antwort zu warten, außerdem findest Du im OOo-Hilfe Index zum Beispiel ein Stichwort "Absolute Adressen in Tabellendokumenten".
Nun denn. Ja, es geht, und zwar fast genau so wie in Excel: Du kannst mit $A$1, $A1, A$1 Zelle, Zeile, Spalte absolut referenzieren, so wie in Excel. Der Unterschied ist das Tastenkürzel: OOo verwendet <shift>+<f4> statt <f4>.
Hallo MiniMik,
Das hättest Du schneller mal ausprobiert, als hier auf Antwort zu warten, außerdem findest Du im OOo-Hilfe Index zum Beispiel ein Stichwort "Absolute Adressen in Tabellendokumenten".
Nun denn. Ja, es geht, und zwar fast genau so wie in Excel: Du kannst mit $A$1, $A1, A$1 Zelle, Zeile, Spalte absolut referenzieren, so wie in Excel. Der Unterschied ist das Tastenkürzel: OOo verwendet <shift>+<f4> statt <f4>.