seltsames mit sverweis

Antwort erstellen


BBCode ist eingeschaltet
[img] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind ausgeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: seltsames mit sverweis

Re: seltsames mit sverweis

von keksi1970 » So, 16.03.2008 10:53

auf Wunsch schick ich sie dir per eMail, bräuchte nur deine Adresse

Gruß Andreas

Re: seltsames mit sverweis

von Stephan » So, 16.03.2008 10:22

Da ich die DAten natürlich nicht veröffentlichen will, habe ich eine Tabelle erstellt, in der also nichts anderes steht.
Und wo finde ich diese erstellte Tabelle?
Mich wundert nur, dass sverweis ohne DDE funktioniert wie gewünscht, während die DDE-Formel anscheinend ne Macke hat.
Aus welchem konkreten Grund wundert Dich das?

Hast Du denn geprüft das der DDE-Teil allein richtige Werte liefert? Nur wenn SVERWEIS() richtige Werte erhält kann es auch richtige Ergebnisse liefern.
Und was ist mit der Vermutung von Karo zu Umlauten, hast Du das inzwischen verlässlich geprüft indem Du alle Umlaute entfernt hat?

Mir schiene es, nachdem was bisher bekannt ist, zunächst das Wahrscheinlichste SVERWEIS() von DDE falsche Werte bekommt, deshalb sollte das für jeden möglichen Einzelwert ausgeschlossen werden.



Gruß
Stephan

Re: seltsames mit sverweis

von keksi1970 » So, 16.03.2008 08:56

Hi Stephan,

die Liste ist eine einfach Adresstabelle,
mit Nummer(Spalte A, von 100-1598), PLZ(SpalteH, "PLZ100-PLZ1598)), Ort(Spalte I, Ort 100-Ort 1598), Km - Angaben(D, "Feld 4 -100 bis Feld 4 - 1598), Straße (Spalte J, Straße 100 bis Straße 1598)
DIe anderen Spalten sind mit Nummer(100-1598) gefüllt, dies dient reinen Testzwecken.

Da ich die DAten natürlich nicht veröffentlichen will, habe ich eine Tabelle erstellt, in der also nichts anderes steht.

Mich wundert nur, dass sverweis ohne DDE funktioniert wie gewünscht, während die DDE-Formel anscheinend ne Macke hat.

Gruß Andreas

Re: seltsames mit sverweis

von Stephan » Sa, 15.03.2008 21:29

Ich habe das mit Deiner Liste mal nachvollzogen
Wo finde ich diese Liste?
ich kann Dir das Problem nur bestätigen
Ich kann mit der Ausgangsformel kein Problem finden(*), es dürfte also von den speziellen Werten in basisdaten.ods abhängen, wenn Probleme auftreten - mögliherweise hat Karo mit den Umlauten recht, ich habe dafür aber kein Beispiel in Erinnerung.

(*)
meine zum Test verknüpfte Liste enthält jedoch nur Zahlen



Gruß
Stephan

Re: seltsames mit sverweis

von keksi1970 » Sa, 15.03.2008 20:56

Hi Jürgen,

mir gings ja um den "live" Effekt, so daßß ich nicht ständig alles aktualisieren muss.

bis zu einer Lösung oder Erklärung stell ich das ganze mal sehr kalt ^^

Gruß Andreas

Auch noch n schönes WE

Re: seltsames mit sverweis

von turtle47 » Sa, 15.03.2008 17:06

Hallo Andreas,
keksi1970 hat geschrieben:Weiß jemand eine Erklärung für dieses wirklich Seltsame Verhalten ???
Leider nein, ich kann Dir das Problem nur bestätigen. Ich habe das mit Deiner Liste mal nachvollzogen.

Nimm doch anstelle von DDE:

Code: Alles auswählen

=WENN($C15="";"";SVERWEIS($C15;'file:///E:/Eigene Dateien/Liste.ods'#$Tabelle1.$A$2:$J$1644;4;0))
Aber das hast Du sicherlich schon ausprobiert.

Schönes WE

Jürgen

Re: seltsames mit sverweis

von keksi1970 » Sa, 15.03.2008 14:52

hi karo

also die Zeilen A1000 : A10000 sind komplett leer, habe alles mit "entf" gelöscht.

Umlaute werden benutzt, allerdings auch schon vor dem fraglichen Bereich. wenn ich den Bereich wie vorgeschlagen auf 1500 erhöhe, werden nur noch die ersten 71 Zeilen durchsucht, (zeile 2 bis 71), Zeile 72 wird als leer angezeigt und ab Zeile 73 NV

erweitere ich den zu durchsuchenden bereich auf AF$2000 funktionieren die ersten 70 und ab zeile 100 bis 300 wieder, der rest nicht

ich glaub ich lass das mit dem DDE

Gruß

Andreas

Re: seltsames mit sverweis

von Karolus » Sa, 15.03.2008 14:09

Hallo
Ich meine, es gab/gibt ? Probleme mit Umlauten in Verbindung mit DDE.
- Werden in dem Bereich Umlaute benutzt ?
- Tritt der Fehler auch auf wenn du den Bereich probeweise einschränkst auf:
.....$A$1360:$J$1500

- Prüfe im fraglichen Bereich mal auf fehlerhafte Leerzeichen in Spalte A.

Gruß Karo

seltsames mit sverweis

von keksi1970 » Sa, 15.03.2008 13:46

Hi,

ich habe die Formel

Code: Alles auswählen

=WENN($C15="";"";SVERWEIS($C15;DDE("soffice";"L:\tourenplanung\basisdaten\filial-basisdaten.ods";"$tabelle1.$A$2:$J$1500");10;0))
ausprobiert und sie funtioniert nicht. (#NV)

sie funktioniert ausschliesslich bis tabelle1.$A$2:$J$1363, ab 1364 bis 1367 kommt : ERR502; ab 1368 #NV
Weiß jemand eine Erklärung für dieses wirklich Seltsame Verhalten ???

Gruß

Andreas

Nach oben