Probleme Vorlagen und Felder

Antwort erstellen


BBCode ist eingeschaltet
[img] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind ausgeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Probleme Vorlagen und Felder

Re: Probleme Vorlagen und Felder

von rudi_ » Mi, 19.03.2008 11:57

Hallo!
Vielen Dank für die Antworten!

zu 1: ist für mich zwar nicht logisch, warum es entscheidend ist wo der Cursor steht, ob beim neuen Absatz das Folgeformat gewählt wird oder nicht, aber ich werde damit zurechtkommen.

zu 2:
a)
chrk hat geschrieben: Wie hast Du denn die Überschrift1_ohneKapNr erstellt? Auf jeden Fall ist die Vorlage aus der Ebenen-Hierarchie gefallen.
Ich habe die Vorlage Überschrift1_ohneKapNr erstellt indem ich im Stylist auf Überschrift1 -> Neu bin. Dann unter Verwalten den Namen eingegeben habe, Verknüpft mit Überschrift1. Dann bin ich auf Extras -> Kapitelnummerierung und habe dort für diese überschrift-art die Nummerierung gelöscht.

b)
Eine eigene nicht nummerierte Vorlage zu erstellen ist aber auch völlig unnötig. Du kannst die Überschrift 1 -10 ganz normal verwenden, aber anstatt den Vorlagen einzeln eine Nummerierung anzutun, erzeugst Du sie auf einen Rutsch über Extras>Kapitelnummerierung, wie im Wiki-Kapitel beschrieben.

Wenn Du jetzt ein bestimmtes Kapitel mit der Ebene 1 aus der Nummerierung nehmen willst, machst Du einfach folgendes:
<f1>: Kapitelnummerierung hat geschrieben:So entfernen Sie die automatische Kapitelnummerierung von einem Überschriftenabsatz:
1.Klicken Sie hinter der Nummer an den Textanfang im Überschriftenabsatz.
2.Drücken Sie die Rücktaste, um die Nummer zu löschen.
Ich habe mit dem Vorschlag folgendes Problem:
Wenn ich beim Abbildungsverzeichnis eine Überschrift haben möchte, die wie Überschrift 1 ist, aber ohne Kap.-Nr., dann kann ich die Eigenschaft für die Überschrift unter "Verzeichnis bearbeiten" zuweisen. Wenn ich hier meine selbsterstellte Überschrift nehme ist die Darstellung ok (ohne Nummer), dann habe ich aber ein Problem mit dem Feldbefehl (Darstellung des Kapitelnamens in der Kopfzeile).
Wenn ich für die Überschrift des Verzeichnisses die Vorlage Überschrift 1 nehme, bekomme ich die Kapitelnummer angezeigt. Diese kann ich aber nicht wie bei anderen Kapitelüberschriften einfach löschen (mit Backspace), da hier alles grau hinterlegt ist und alles zum entsprechenden Verzeichnis gehört. Im Verzeichnis selbst kann ich wohl nicht editieren.

1 Abbildungsverzeichnis (Ziel: Abbildungsverzeichnis (keine Nr))
Abbildung 1: Bodo Portrait 11
Abbildung 2: Schwimmend 12
Abbildung 3: Schönes Bild

Habe nun aber folgende Lösung für mich gefunden: Ich stelle keine Überschrift innerhalb des Verzeichnisses ein, sondern füge diese dann von Hand ein und lösche dann wieder von Hand die Kapitelnummer.


Vielen Dank!
Rudi

Re: Probleme Vorlagen und Felder

von chrk » Di, 18.03.2008 20:37

Hallo rudi,
den Ausführungen zu 1) und 2) von bonzo habe ich nicht viel hinzuzufügen - außer "Prost!"

Und vielleicht, dass Du Dir mal den ganzen Komplex SeitenVorlagen und KapitelNummerierung im OOo-Wiki zu Gemüte führen solltest. Das sollte Dich vor Überraschungen mit Deiner Kapitelnummerierung schützen, die Dich spätestens erwarten, wenn Du mit Deiner Strategie ans Inhaltsverzeichnis gehst.
rudi_ hat geschrieben:2. Feldbefehl reagiert nur auf Überschrift 1
Habe eine Überschrift 1 (mit Kapitelnr.) und dann eine Überschrift 1_ohneKapNr (ohne Kapitel-Nummer) mir als Vorlage erstellt.
Wie hast Du denn die Überschrift1_ohneKapNr erstellt? Auf jeden Fall ist die Vorlage aus der Ebenen-Hierarchie gefallen.
In der Kopfzeile habe ich den Feldbefehl Kapitel -> Kapitelname. Ich möchte nun den Kapitelnamen in der Kopfzeile haben, egal ob die Überschrift von der Vorlage Überschrift 1 bzw. Überschrift 1_ohneKapNr ist. Der Feldbefehl reagiert aber nur auf Überschrift 1.
Denn der Feldbefehl reagiert nicht auf Absatzvorlagen, sondern in den Optionen kannst Du nur einstellen, bis zu welcher Ebene Kapitelnamen in die Kopfzeile übernommen werden.

Eine eigene nicht nummerierte Vorlage zu erstellen ist aber auch völlig unnötig. Du kannst die Überschrift 1 -10 ganz normal verwenden, aber anstatt den Vorlagen einzeln eine Nummerierung anzutun, erzeugst Du sie auf einen Rutsch über Extras>Kapitelnummerierung, wie im Wiki-Kapitel beschrieben.

Wenn Du jetzt ein bestimmtes Kapitel mit der Ebene 1 aus der Nummerierung nehmen willst, machst Du einfach folgendes:
<f1>: Kapitelnummerierung hat geschrieben:So entfernen Sie die automatische Kapitelnummerierung von einem Überschriftenabsatz:
1.Klicken Sie hinter der Nummer an den Textanfang im Überschriftenabsatz.
2.Drücken Sie die Rücktaste, um die Nummer zu löschen.

Re: Probleme Vorlagen und Felder

von bonzo » Di, 18.03.2008 19:34

Hallo,
zu 1:
die Folgevorlage wird nicht nachträglich geändert, das passiert nur direkt beim Schreiben. Aber mit dem Gießkännchen hast du das schnell gefixt.
zu 2:
ist mir zu komplex, ich lutsche gerade mein zweites Feierabendbier :lol: :lol:
zu 3:
eine neue Seitenvorlage weist du so zu:
setze den Cursor in den ersten Absatz der zu ändernden Seite, selbst wenn das eine Überschrift ist, Rechtsklick, dann Absatz - Textfluss.
Hier unter Umbrüche die Option Mit Seitenvorlage aktivieren und die gewünschte Vorlage wählen.
Überprüfe aber, ob deine folgenden Seitenvorlagen noch stimmen, ansonsten ändern, wie oben erklärt.
Ciao

Probleme Vorlagen und Felder

von rudi_ » Di, 18.03.2008 18:11

Hallo!
Ich möchte Open Office 2.3 für eine Diplomarbeit vorbereiten.
Habe nun folgende Probleme.

1. Folgevorlage wird nicht verwendet
Befinde mich in der Vorlage Textkörper.
Textkörper hat als Folgevorlage Textkörper-Einzug, damit nach Return eingerückt wird.
Wenn ich nun mitten im Textkörper ein Return mache, wird nicht eingerückt und somit auch nicht die Folgevorlage verwendet. Gehe ich jedoch ans Ende des Textes zum Weiterschreiben und setze dort ein Return wird eingerückt und ich befinde mich in der Vorlage Textkörper-Einzug.
Warum ist das so? Was ist der Sinn? Wie kann ich nachträglich meine Absätze setzen?


2. Feldbefehl reagiert nur auf Überschrift 1
Habe eine Überschrift 1 (mit Kapitelnr.) und dann eine Überschrift 1_ohneKapNr (ohne Kapitel-Nummer) mir als Vorlage erstellt. In der Kopfzeile habe ich den Feldbefehl Kapitel -> Kapitelname. Ich möchte nun den Kapitelnamen in der Kopfzeile haben, egal ob die Überschrift von der Vorlage Überschrift 1 bzw. Überschrift 1_ohneKapNr ist. Der Feldbefehl reagiert aber nur auf Überschrift 1.
Dies habe ich auch in einer Anleitung so gefunden:

Wenn Sie für Kapitelüberschriften die Absatzvorlage Überschrift 1 gebrauchen,
können Sie ein Feld der Dokumenteigenschaften benutzen, um den Kapitelna­
men einzufügen, sodass dieser sich in der Kopf- oder Fußzeile nach Bedarf än­
dert. Abbildung 361 zeigt, wie der Name eines Kapitels eingefügt wird. Haben
Sie Ihren Kapiteln eine Nummerierung zugeordnet, könnten Sie hier z.B. in der
Liste Format auch „Kapitelnummer“ wählen oder „Kapitelnummer und Name“.


Wie kann ich mein Problem lösen? Der Feldbefehl sollte auf unterschiedliche Vorlagen reagieren.

3. Seitenvorlage kann nicht zugewiesen werden
Habe folgende Format-Vorlagen erstellt:
Erste Seite: für Titel, Folgevorlage: Verzeichnis
Verzeichnis: für Verzeichnisse, Folgevorlage: Standard

Wenn ich nur eine Seite für mein Verzeichnis brauche kein Problem. Jedoch habe ich Inhaltsverzeichnis, Tabellenverzeichnis etc. auf getrennten Seiten. Somit ist mein Inhaltsverzeichnis auf der Seite mit Vorlage Verzeichnis, dann kommt mein Tabellenverzeichnis. Dies geht auf eine neue Seite, da ich der Überschrift der Tabelle die Vorlage "Überschrift 1" zugewiesen habe, die immer eine neue Seite beginnt. Somit ist mein Tabellenverzeichnis und alle weiteren Verzeichnisse auf einer Seite mit der Vorlage "Standard". Wie kann ich den entsprechenden Seiten die Vorlage "Verzeichnis" zuweisen?
Mit Cursor auf die Seite gehen und dann Doppelklick auf die Formatvorlage funktioniert bei mir nur für Vorlagen bezüglich Text z.B. Überschrift1 nach Überschrift 2 wechseln.


Vielen Dank für Eure Hilfe!
Rudi

Nach oben