von AhQ » Do, 20.03.2008 19:38
Hallo happy,
dann wollen wir mal schauen, daß Du Deinem Name hier zur Ehre gereichst.
Also, der einfachste Weg zum Auswahlmenü geht mit einer Spalte, in der die Auswahlbegriffe stehen. Den markierst Du und gibst ihm einen Bereichsnamen (Strg+F3 drücken, dann Namen eingeben und bestätigen. Wenn Du in einer Formel jetzt diesen Namen eingibst, wird automatisch dieser Bereich hergenommen). Dann gehst Du in die Spalte, wo die Auswahlfelder sein sollen, markierst den Bereich, gehst auf Daten->Gültigkeit, wählst da beim ersten Reiter "Zellbereich" aus und gibst in dem Feld unten den Bereichsnamen ein. Damit hast Du schon mal die Auswahlfelder. Wenn Du mehr von denen brauchst, kannst Du die Felder einfach runterziehen. Wenn Du mehr Begriffe nachträglich eingeben willst, mußt Du aber noch den Bereichsnamen anpassen (und in dem enü dann "Ändern" und "Ok" drücken!)
happy182 hat geschrieben:Wenn ich jetzt in A1 und A2 auswähle "Sonstige kosten" möchte ich das Sie in einem Feld addiert werden.
Das ist jetzt aber leider ein wenig kryptisch. Was soll da addiert werden? Die Felder A1 und A2 ja wohl nicht, weil was soll schon Sonstige kosten+Sonstige kosten sein?

Meinst Du, daß dann die Felder B1 und B2 zum beispiel addiert werden, weil da irgendwelche "sonstige Kosten"-Beträge drin stehen? Dazu würde ich mir neben die Spalte mit den Begriffen für die Ausfahlfelder einfach einen Bereich reservieren, wo das dann zusammengerechnet wird. Also z.B. wenn der Begriff "sonstige Kosten" im Feld e1 steht, dann wäre die Formel
=Summewenn($A$1:$A$50;E1;$B$1:$B$50)
Die Formel sucht im Bereich A1:A50 den Begriff, der in E1 steht und addiert gegebenenfalls die Werte des Bereichs B1:B50. Die Formel ziehst Du einfach über die ganze Spalte, soweit Begriffe dastehen und schon bilden sich alle Summen.
Ist es das in etwa, was Du gerne hättest? Wenn nicht, dann beschreib doch mal ein bißchen genauer, was Du meinst.
Viele Grüße
AhQ
Hallo happy,
dann wollen wir mal schauen, daß Du Deinem Name hier zur Ehre gereichst.
Also, der einfachste Weg zum Auswahlmenü geht mit einer Spalte, in der die Auswahlbegriffe stehen. Den markierst Du und gibst ihm einen Bereichsnamen (Strg+F3 drücken, dann Namen eingeben und bestätigen. Wenn Du in einer Formel jetzt diesen Namen eingibst, wird automatisch dieser Bereich hergenommen). Dann gehst Du in die Spalte, wo die Auswahlfelder sein sollen, markierst den Bereich, gehst auf Daten->Gültigkeit, wählst da beim ersten Reiter "Zellbereich" aus und gibst in dem Feld unten den Bereichsnamen ein. Damit hast Du schon mal die Auswahlfelder. Wenn Du mehr von denen brauchst, kannst Du die Felder einfach runterziehen. Wenn Du mehr Begriffe nachträglich eingeben willst, mußt Du aber noch den Bereichsnamen anpassen (und in dem enü dann "Ändern" und "Ok" drücken!)
[quote="happy182"]Wenn ich jetzt in A1 und A2 auswähle "Sonstige kosten" möchte ich das Sie in einem Feld addiert werden.[/quote]
Das ist jetzt aber leider ein wenig kryptisch. Was soll da addiert werden? Die Felder A1 und A2 ja wohl nicht, weil was soll schon Sonstige kosten+Sonstige kosten sein? :) Meinst Du, daß dann die Felder B1 und B2 zum beispiel addiert werden, weil da irgendwelche "sonstige Kosten"-Beträge drin stehen? Dazu würde ich mir neben die Spalte mit den Begriffen für die Ausfahlfelder einfach einen Bereich reservieren, wo das dann zusammengerechnet wird. Also z.B. wenn der Begriff "sonstige Kosten" im Feld e1 steht, dann wäre die Formel
=Summewenn($A$1:$A$50;E1;$B$1:$B$50)
Die Formel sucht im Bereich A1:A50 den Begriff, der in E1 steht und addiert gegebenenfalls die Werte des Bereichs B1:B50. Die Formel ziehst Du einfach über die ganze Spalte, soweit Begriffe dastehen und schon bilden sich alle Summen.
Ist es das in etwa, was Du gerne hättest? Wenn nicht, dann beschreib doch mal ein bißchen genauer, was Du meinst.
Viele Grüße
AhQ