von Blessed » Mo, 24.03.2008 15:18
Hallo,
ich schreibe immoment an meiner Facharbeit und habe folgende Kriterien für die Formatierung bekommen:
1. Deckblatt nicht Nummerieren und nicht mitzählen
2. Inhaltsverzeichnis mitzählen aber keine Nummerierung
3. Inhalte Nummerieren bei 2 beginnen wegen dem Inhaltsverzeichnis.
Mein Problem ist, wenn ich nach dem Inhaltsverzeichnis einen manuellen Umbruch erzwinge, kann ich die Nummerierung zwar mit "2" beginnen lassen aber ich kann nur noch jede zweite Seite beschreiben. OO setzt mir nun eine Seite die ich beschreiben kann und eine "Blank" . Die Nummerierung zählt die "Blank" auch mit. und ich erhalte nur noch die geraden Seitenzahlen (2,4,6,8, ..). Die Ungeraden gehen somit an die "Blank" (1,3,5,7,9,..). Kann ich dies Umgehen ohne für jede Seite eine neue Seitenvorlage zu erstellen?
Grüße Blessed
Hallo,
ich schreibe immoment an meiner Facharbeit und habe folgende Kriterien für die Formatierung bekommen:
1. Deckblatt nicht Nummerieren und nicht mitzählen
2. Inhaltsverzeichnis mitzählen aber keine Nummerierung
3. Inhalte Nummerieren bei 2 beginnen wegen dem Inhaltsverzeichnis.
Mein Problem ist, wenn ich nach dem Inhaltsverzeichnis einen manuellen Umbruch erzwinge, kann ich die Nummerierung zwar mit "2" beginnen lassen aber ich kann nur noch jede zweite Seite beschreiben. OO setzt mir nun eine Seite die ich beschreiben kann und eine "Blank" . Die Nummerierung zählt die "Blank" auch mit. und ich erhalte nur noch die geraden Seitenzahlen (2,4,6,8, ..). Die Ungeraden gehen somit an die "Blank" (1,3,5,7,9,..). Kann ich dies Umgehen ohne für jede Seite eine neue Seitenvorlage zu erstellen?
Grüße Blessed