Springen in den Autotexten

Antwort erstellen


BBCode ist eingeschaltet
[img] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind ausgeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Springen in den Autotexten

Re: Springen in den Autotexten

von netzwerk » Di, 01.04.2008 08:09

Hallo Wolfgang,
erstmal danke für deine Antwort.
OT an
Den Schnellaufrauf so wie du ihn verwendest und beschrieben hast kannte ich leider schon. Hier steckt leider definitiv ein BUG drin, den hatte ich auch schon "Offiziell" gefunden. Wenn du den Schnellaufruf verwendest und mehrere Bibliotheken verwendest, bei mir sind es ca 20 Bibliotheken mit jeweils 30-100 Bausteinen kommt es vor das du in Bibliothek ABC den Baustein R2D2 auswählst und aber den Baustein C3PO aus Bibliothek XYZ eingefügt bekommst.
Aufgrund dieses Problems bin ich auf die Springerei umgestiegen.
OT aus

Dann werde ich mal einen Issue schreiben

Gruß

Netzwerk :-)

Springen in den Autotexten

von netzwerk » Mo, 31.03.2008 12:17

Hallo,
ich habe ein Problem beim springen in den Autotexten (Strg+Tab).
Ich verwende eine Bibliothek inwelcher ich ca 35 fast gleichlautende Inhalte habe aufgebaut wie z.b.

Testa
Testb
Testc
Testd...
Wenn ich jetzt versuche per Strg+Tab in den Tipps zu springen, dann funktioniert dies "nur" in den ersten 20 Texten weiter geht es dann nicht.
Ich habe schon testweise mal die ersten 5 rausgelöscht als Ergebnis kommen dann unten eben wieder 5 hinzu welche ich vorher nicht kamen. Aber es bleiben immer max 20 danach ist Schluss.

Gibts irgendwo eine Option in welcher ich die Anzahl der Strg+Tab Sprünge einstellen kann oder ist das ein BUG im Programm ?

In der Sufu und bei Google habe ich leider nichts gefunden.

Bin für Hilfe dankbar

Nach oben