Füllzeichen bei Inhaltsverzeichnissen

Antwort erstellen


BBCode ist eingeschaltet
[img] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind ausgeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Füllzeichen bei Inhaltsverzeichnissen

Re: Füllzeichen bei Inhaltsverzeichnissen

von chrk » Mi, 02.04.2008 07:42

eronic75 hat geschrieben:Also auf diese "Verzeichnis einfügen" -Fenster bin ich durch Zufall schon mal gestossen, danach konnte ich das nie wieder reproduzieren.
Einfügen>Verzeichnise>Verzeichnis, dann als Typ 'Inhaltsverzeichnis' wählen. Das Fenster, das Wolfgang da abgebildet hat, findest Du unter 'Einträge'.

Wenn Du schon ein Verzeichnis hast, gibt es mit Rechtsklick im Kontextmenü Möglichkeiten, es zu aktualisieren, zu bearbeiten und zu löschen. - Zugang zu Verzeichnissen gibt es auch über ein Kontextmenü im Navigator (F5); das Auffinden des Verzeichnisses mit dem Navigator ist besonders hilfreich, wenn man mehrere Verzeichnisse (Inhalt, Abbildungen, Tabellen etc.) an unterschiedlichen Stellen im Dokument hat.

Re: Füllzeichen bei Inhaltsverzeichnissen

von chrk » Di, 01.04.2008 19:43

Wen's dennoch interessiert: Dieser Thread ist vernünftiger Weise abgetrennt worden aus: Inhaltsverzeichnis mit Links zum Springen in Text darunter


Hallo eronix,
im Wiki (VerschiedeneVerzeichnisse) habe ich folgendes gefunden, was vielleicht Deinem Problem ein Wenig weiter hilft. Wolfgang hat ja schon auf den Verzeichnis-Dialog hingewiesen, ich hoffe, den kennst Du aber schon.
Will man mit der Zeichenvorlage den Abstand zwischen den Punkten manipulieren, so muss man darauf achten, eine nicht-proportionale Schriftart zu wählen. Beispiele sind: Courier, Courier New, Bitstream Vera Sans Mono, Letter Gothik. Einstellungen im Register Position zeitigen nicht das gewünschte Ergebnis.
Ich habe mal ein Bisschen probiert, aber die typografische Feinheit, dass die Punkte als Tabulator-Trennzeichen lotrecht untereinander stehen, ist für eine Textverarbeitung/Office-Suite eine echte Herausforderung.

Das oben Zitierte bring schon mal eine Näherung, die besten Ergebnisse habe ich allerdings erreicht, indem ich alle Verzeichnisebenen (über ihre Vorlagen) eine nicht-proportionale Schrift verpasst habe. So bleibt wohl nur die Entscheidung mit den Punkten zu leben wie sie sind, oder mit einer Schriftart, die vom übrigen Satzbild abweicht.

Re: Füllzeichen bei Inhaltsverzeichnissen

von Stephan » Di, 01.04.2008 15:27

passend zu einem oben erwähnten Stichpunkt
Deine Frage passt zum oben genannten Stichpunkt 'Inhaltsverzeichnis mit Links' nicht im Mindesten, sondern behandelt ein völlig anderes Thema!

Deshalb abgetrennt.



Gruß
Stephan

Nach oben