Danke, aber bitte enthalte Dich jeder weiteren Hilfe, ich habe es nicht nötig mich zu entschuldigen, daß ich nicht 7 Semester Informatik vorher studiert habe.
Wer verlangt das? Ich habe beispielsweise nicht einmal ein Semester Informatik studiert.
Wenn ich irgendwas Blödes geschrieben habe, dann weise mich bitte anständig darauf hin und erkläre es vielleicht auch mal für einen Nicht-Profi
Du willst mich veralbern - von mir hast Du ALLE notwendigen Informationen ganz am Anfang bekommen, Du liest sie nur nicht, beachtest sie nicht und triffst Feststellungen die nicht stimmen, nämlich:
jetzt macht er mir auf dem Server einen absoluten Link draus
augenscheinlich ohne es überprüft zu haben, was ja leicht möglich wäre wenn Du die Dateien irgendwo anders hinkopierst und dabei feststellen solltest das sich die Links automatisch ändern, also NICHT absolut sind. (auch darauf habe ich hingewiesen, was aber nicht etwa dazu geführt hätte das Du es geprüft hast, sondern nur dazu das ich mich belehren lassen muß wie ich Dir zu antworten habe)
Was soll ich nun tun, soll ich das überprüfen (kann ich eigentlich nicht denn mir liegt Dein PDF nicht vor) oder soll ich schreiben: 'Bitte, bitte tue doch was ich sage' - ich weiß es nicht.
Was habe ich gesagt:
Die Einstellung unter Extras-OPtionen-Laden/Speichern muß auf relativer Verlinkung stehen und das ist das ganze Geheimnis. Bedarf es zur Kenntnisnahme dessen eines Studiums?
Was ist zu tun:
(Ich nehme an das zu verlinkende PDF existiert bereits)
*öffne eine leere Writerdatei
*speichere sie im selben Verzeichnis indem sich das zu verlinkende PDF befindet als *.odt
*lasse diese Datei geöffnet
*wähle Einfügen-Hyperlink
*wähle im erscheinenden Dialog links "Dokument"
*klicke rechts oben auf die Schaltfläche (neben dem Feld namens Pfad) auf die Schaltfläche
*wähle das bereits vorhandene zu verlinkende PDF aus (Ändere NICHTS an dem Eintrag den OOo in das Feld Pfads jetzt automatisch vornimmt)
*Drücke "Übernehmen" und anschliessend "Schließen" (unten im Dialog)
*speichere das Dokument
*wähle DAtei-Exportieren als PDF, achte darauf das im Dialog zum PDF-Export die relative Pfadoption gesetzt ist und gib für das PDF denselben Speicherort an indfen sich das zu verlinkende PDF befindet
Bedarf es dazu eines Studiums? Bedarf es dazu irgendetwas als stur die Datei auszuwählen und OOo den Rest machen zu lassen - wobei ich bereits DEUTLICH sagte OOo zeigt im Dialog IMMER ABSOLUTE Pfade an, und behandelt sie TROTZDEM RELATIV, wenn die Einstellungen unter Extras-Optionen wie oben beschrieben gesetzt sind.
Lade beide PDFs in ein Verzeichnis auf Deinen Server und es wird funktionieren.
Hier gibts übrigens ein fertiges Beispiel:
http://users.ooodev.org/~joesch/forum/quelle.pdf
(wobei sich in quelle.pdf ein Link befindet der relativ auf linkziel.pdf verlinkt, das also tut wenn Du die Datein direkt online aufrufst oder beide Dateien irgendwo hinkopierst, solange sie nur in einem gemeinsamen Verzeichnis sind)
Was
ich nun
auch noch erstellt habe, nur damit Du nicht zu der Meinung kommst wir wollten Dir nicht helfen ...
bin gerne bereit, auch mal eine Begriffsstutzigkeit zuzugeben
Welche Begriffsstutzigkeit? Diejenige das Du glaubst hier im Forum wären wir Deine Kulis und es wäre nicht nötig selbst was zu tun oder auch nur einmal das zu befolgen was ich Dir als Antwort schreibe?
Oder etwa die das Du es scheinbar für normal hälst solche (falschen) Angaben wie:
jetzt macht er mir auf dem Server einen absoluten Link draus
zu machen und uns damit zur Verzweiflung treibst, denn entweder ich nehme an Deine Angaben stimmen (dann weiß ich aber keine Lösung) oder ich nehme das nicht an und 'darf' dann zur Lösung
Deines Problems mir noch die Zusatzarbeit machen nachzufragen ob das wirklich stimmt was Du sagst, und obwohl das Ganze eigentlich ja Dein Problem ist darf ich das im Bitte-Bitte Ton machen, damit Du nicht eingeschnappt bist?
Tipp:
Lies einfach mal:
http://www.dets-home.de/it-writings/sma ... s-ger.html
und versuche zu verstehen warum Du Dich hier verhalten hast wie dort genannte "Zeitfresser".
Wenn Du das verstehst, wirst Du auch verstehen warum es mir überhaupt nicht auf meinen Aufwand ankäme (ich würde Deinem Problem nötigenfalls auch 5 Stunden widmen) WENN ich merken würde das Du selbst interessiert bist an der Lösung Deines Problems aktiv mitzuarbeiten.
Stephan
[quote]Danke, aber bitte enthalte Dich jeder weiteren Hilfe, ich habe es nicht nötig mich zu entschuldigen, daß ich nicht 7 Semester Informatik vorher studiert habe.[/quote]
Wer verlangt das? Ich habe beispielsweise nicht einmal ein Semester Informatik studiert.
[quote]Wenn ich irgendwas Blödes geschrieben habe, dann weise mich bitte anständig darauf hin und erkläre es vielleicht auch mal für einen Nicht-Profi [/quote]
Du willst mich veralbern - von mir hast Du ALLE notwendigen Informationen ganz am Anfang bekommen, Du liest sie nur nicht, beachtest sie nicht und triffst Feststellungen die nicht stimmen, nämlich:
[quote]jetzt macht er mir auf dem Server einen absoluten Link draus [/quote]
augenscheinlich ohne es überprüft zu haben, was ja leicht möglich wäre wenn Du die Dateien irgendwo anders hinkopierst und dabei feststellen solltest das sich die Links automatisch ändern, also NICHT absolut sind. (auch darauf habe ich hingewiesen, was aber nicht etwa dazu geführt hätte das Du es geprüft hast, sondern nur dazu das ich mich belehren lassen muß wie ich Dir zu antworten habe)
Was soll ich nun tun, soll ich das überprüfen (kann ich eigentlich nicht denn mir liegt Dein PDF nicht vor) oder soll ich schreiben: 'Bitte, bitte tue doch was ich sage' - ich weiß es nicht.
[b]Was habe ich gesagt:
Die Einstellung unter Extras-OPtionen-Laden/Speichern muß auf relativer Verlinkung stehen und das ist das ganze Geheimnis. Bedarf es zur Kenntnisnahme dessen eines Studiums?
Was ist zu tun:
(Ich nehme an das zu verlinkende PDF existiert bereits)
*öffne eine leere Writerdatei
*speichere sie im selben Verzeichnis indem sich das zu verlinkende PDF befindet als *.odt
*lasse diese Datei geöffnet
*wähle Einfügen-Hyperlink
*wähle im erscheinenden Dialog links "Dokument"
*klicke rechts oben auf die Schaltfläche (neben dem Feld namens Pfad) auf die Schaltfläche
*wähle das bereits vorhandene zu verlinkende PDF aus (Ändere NICHTS an dem Eintrag den OOo in das Feld Pfads jetzt automatisch vornimmt)
*Drücke "Übernehmen" und anschliessend "Schließen" (unten im Dialog)
*speichere das Dokument
*wähle DAtei-Exportieren als PDF, achte darauf das im Dialog zum PDF-Export die relative Pfadoption gesetzt ist und gib für das PDF denselben Speicherort an indfen sich das zu verlinkende PDF befindet[/b]
Bedarf es dazu eines Studiums? Bedarf es dazu irgendetwas als stur die Datei auszuwählen und OOo den Rest machen zu lassen - wobei ich bereits DEUTLICH sagte OOo zeigt im Dialog IMMER ABSOLUTE Pfade an, und behandelt sie TROTZDEM RELATIV, wenn die Einstellungen unter Extras-Optionen wie oben beschrieben gesetzt sind.
[b]Lade beide PDFs in ein Verzeichnis auf Deinen Server und es wird funktionieren.[/b]
Hier gibts übrigens ein fertiges Beispiel:
http://users.ooodev.org/~joesch/forum/quelle.pdf
(wobei sich in quelle.pdf ein Link befindet der relativ auf linkziel.pdf verlinkt, das also tut wenn Du die Datein direkt online aufrufst oder beide Dateien irgendwo hinkopierst, solange sie nur in einem gemeinsamen Verzeichnis sind)
Was [u]ich [/u]nun [u]auch noch [/u]erstellt habe, nur damit Du nicht zu der Meinung kommst wir wollten Dir nicht helfen ...
[quote]bin gerne bereit, auch mal eine Begriffsstutzigkeit zuzugeben[/quote]
Welche Begriffsstutzigkeit? Diejenige das Du glaubst hier im Forum wären wir Deine Kulis und es wäre nicht nötig selbst was zu tun oder auch nur einmal das zu befolgen was ich Dir als Antwort schreibe?
Oder etwa die das Du es scheinbar für normal hälst solche (falschen) Angaben wie:
[quote]jetzt macht er mir auf dem Server einen absoluten Link draus[/quote]
zu machen und uns damit zur Verzweiflung treibst, denn entweder ich nehme an Deine Angaben stimmen (dann weiß ich aber keine Lösung) oder ich nehme das nicht an und 'darf' dann zur Lösung [b]Deines [/b]Problems mir noch die Zusatzarbeit machen nachzufragen ob das wirklich stimmt was Du sagst, und obwohl das Ganze eigentlich ja Dein Problem ist darf ich das im Bitte-Bitte Ton machen, damit Du nicht eingeschnappt bist?
[color=#FF0000]Tipp:
Lies einfach mal:
http://www.dets-home.de/it-writings/smart-questions-ger.html
und versuche zu verstehen warum Du Dich hier verhalten hast wie dort genannte "Zeitfresser".
Wenn Du das verstehst, wirst Du auch verstehen warum es mir überhaupt nicht auf meinen Aufwand ankäme (ich würde Deinem Problem nötigenfalls auch 5 Stunden widmen) WENN ich merken würde das Du selbst interessiert bist an der Lösung Deines Problems aktiv mitzuarbeiten.[/color]
Stephan