von Hata » Fr, 18.04.2008 14:04
Hallo,
hätte da mal ein kleines Problem bei dem ihr mir hoffentlich helfen könnt. Ich bin dabei mir ein Rezeptdatenbank zu erstellen, soll heißen....Ich hab ein Rezept für das ich eine bestimmte Anzahl an Rohstoffen brauche auf der einen und die tatsächlich verfügbare Anzahl an Rohstoffen auf der anderen Seite. Bis dahin ist das alles kein Problem, ich lass einfach die benötigte Menge durch die tatsächlich verfügbare Dividiren und das für jeden benötigten Rohstoff. Jetzt zu meiner Frage wie bekomme ich es hin das Calc mir nur den kleinsten Wert aus diesen Rechnungen anzeigt? Ich will das das alles in einer Formel unterbringen sprich (Anzahl vorhanden/Anzahl benötigt)(Anzahl vorhanden/Anzahl benötigt)...usw.
Ich hoffe man kann verstehen was ich meine
Schon mal danke im Vorraus
MfG
Hallo,
hätte da mal ein kleines Problem bei dem ihr mir hoffentlich helfen könnt. Ich bin dabei mir ein Rezeptdatenbank zu erstellen, soll heißen....Ich hab ein Rezept für das ich eine bestimmte Anzahl an Rohstoffen brauche auf der einen und die tatsächlich verfügbare Anzahl an Rohstoffen auf der anderen Seite. Bis dahin ist das alles kein Problem, ich lass einfach die benötigte Menge durch die tatsächlich verfügbare Dividiren und das für jeden benötigten Rohstoff. Jetzt zu meiner Frage wie bekomme ich es hin das Calc mir nur den kleinsten Wert aus diesen Rechnungen anzeigt? Ich will das das alles in einer Formel unterbringen sprich (Anzahl vorhanden/Anzahl benötigt)(Anzahl vorhanden/Anzahl benötigt)...usw.
Ich hoffe man kann verstehen was ich meine :-)
Schon mal danke im Vorraus
MfG