Gast hat geschrieben:Meine erstes Tabellenblatt heisst: Überischt
Hier sollen die die Daten aus allen weiteren Tabellenblätter ersichtlich sein, (also eine Übersicht)so dass ich nicht jedes mal in alle Blätter schauen muss.
Dann kommt das Tabellenblatt Namens: 1, dann das nächste Tabellenblatt mit Name 2, dann kommt 3, usw. bis Tabellenblatt names: 20.
Dann musst Du natürlich die "1" über die ZEILE(A1) erzeugen. Es geht simpel darum, dass bei dieser Art der Benennung in der Formel über einen relativen Zellbezug, der beim Runterziehen mit wandert, die Ziffer zu erzeugen, mit der Deine Tabelle benannt ist.
Konkreter Fall:
Ich möchte nun die Daten des Tabellenblatt Names: 1, des Feldes E2 in der Übersicht in Zelle C5 sehen.Habe ich also normal verknüpft mit: ='1 '.E2 (steht in der Zelle C5)
Nun kann ich aber die Formal nicht herunterziehen, da es mir nicht automatisch das nächste Tabellenblatt zieht, folglich sollte die Formel also aussehen ='2'.E2.
Calc schriebt aber ='1'.E3
Du hast genau den literalen und den variablen Teil vertauscht.
Also konkret
ergibt als String, der dann von INDIREKT() ausgewertet wird 1.E2, 2.E2 und so fort beim Runterziehen.
Würde dir die Calc ja gern anhängen...
Anmelden und mitmachen. Dateigröße bis 128kb.