von headshaker » Do, 15.05.2008 18:58
Tschuldigung für die missverständliche Ausdrucksweise.
Ich habe ein Flowchartdiagramm (Ablaufdiagramm) erstellte und dieses in Write kopiert. Dort wird die Grafik als Gruppe von Elementen angezeigt. Über "gruppe betreten" habe ich Zugriff auf die einzelnen beschrifteten Symbole und kann dort dann, nach Doppelklick in das Symbol, über "Einfügen Hyperlink" als Sprungziel die textmarke (die ausserhalb der Grafik an anderer Stelle sitzt) setzen, was auch funktioniert. Jedoch: Gebe ich bei weiteren Einstellungen dann keinen Text oder Namen ein, erscheint danach der Hyperlink z.b. folgendermaßen: #Prozessmodellierung, neben dem schon vorhandenen Text "Proessmodellierung". Markiere ich anschliessend diesen Text und schaue mir die Formatierung an, kann ich die # wegnehmen. Bei kurzen Texten alles kein Problem. Nur manche beschriftungen in den Symbolen erfordern einen Zeilenumbruch. Dies bekomme ich mit den Hyperlinks nicht hin und die "sprengen" dann den Rahmen der Grafik.
Gerne stelle ich auch einen screenshot zur Verfügung.
Ich hoffe, mich diesmal verständlicher ausgedrückt zu haben.
Vielen Dank für die Bemühungen und Grüße aus Aachen.
Tschuldigung für die missverständliche Ausdrucksweise.
Ich habe ein Flowchartdiagramm (Ablaufdiagramm) erstellte und dieses in Write kopiert. Dort wird die Grafik als Gruppe von Elementen angezeigt. Über "gruppe betreten" habe ich Zugriff auf die einzelnen beschrifteten Symbole und kann dort dann, nach Doppelklick in das Symbol, über "Einfügen Hyperlink" als Sprungziel die textmarke (die ausserhalb der Grafik an anderer Stelle sitzt) setzen, was auch funktioniert. Jedoch: Gebe ich bei weiteren Einstellungen dann keinen Text oder Namen ein, erscheint danach der Hyperlink z.b. folgendermaßen: #Prozessmodellierung, neben dem schon vorhandenen Text "Proessmodellierung". Markiere ich anschliessend diesen Text und schaue mir die Formatierung an, kann ich die # wegnehmen. Bei kurzen Texten alles kein Problem. Nur manche beschriftungen in den Symbolen erfordern einen Zeilenumbruch. Dies bekomme ich mit den Hyperlinks nicht hin und die "sprengen" dann den Rahmen der Grafik.
Gerne stelle ich auch einen screenshot zur Verfügung.
Ich hoffe, mich diesmal verständlicher ausgedrückt zu haben.
Vielen Dank für die Bemühungen und Grüße aus Aachen.