von kurtlars » Sa, 24.05.2008 08:49
Danke Stephan,
ich vergaß zu sagen, ich nutze mac 10.39 mit ooo 2.1. Da steht irgendwas von Seite und Nr. in die Fußzeile schreiben...
Generell ist es in wiki richtig beschrieben, wenn es denn funktioniert. Es gibt die Möglichkeit, die Seitenzahl in der Kopfzeile anzuklicken und dann einen Pluswert zur technischen Seitenzahl einzutragen - damit verschwindet in der Kopfzeile die Ziffer ganz, an anderen Stellen wird dieser Wert auch nochmal auf die technische Seite addiert, Seitenzahlen von 1.100 anstelle von 550 o. s. ä.
Wird in den ersten Absatz über Absatz/ Format der Wert eingetragen, und gerät mensch dabei in eine Überschrift, dann muß auf jeder Seite mit dieser Überschrift neu eingetragen werden (ich mag mir gar nicht vorstellen, was passiert, wenn das in Standart eingetragen wird). Größtes Problem ist wahrscheinlich, wenn dort eine Ziffer eingetragen ist, kann sie auf 0/ Null gesetzt, aber nicht ganz, als inexistent gelöscht werden, um z. B. nach dieser Erfahrung eine unsichtbare Über-Überschrift für das Ganze zu setzen. Aber mit diesem Wissen geht es dann irgendwie.
Nochmals Dank
lars
Danke Stephan,
ich vergaß zu sagen, ich nutze mac 10.39 mit ooo 2.1. Da steht irgendwas von Seite und Nr. in die Fußzeile schreiben...
Generell ist es in wiki richtig beschrieben, wenn es denn funktioniert. Es gibt die Möglichkeit, die Seitenzahl in der Kopfzeile anzuklicken und dann einen Pluswert zur technischen Seitenzahl einzutragen - damit verschwindet in der Kopfzeile die Ziffer ganz, an anderen Stellen wird dieser Wert auch nochmal auf die technische Seite addiert, Seitenzahlen von 1.100 anstelle von 550 o. s. ä.
Wird in den ersten Absatz über Absatz/ Format der Wert eingetragen, und gerät mensch dabei in eine Überschrift, dann muß auf jeder Seite mit dieser Überschrift neu eingetragen werden (ich mag mir gar nicht vorstellen, was passiert, wenn das in Standart eingetragen wird). Größtes Problem ist wahrscheinlich, wenn dort eine Ziffer eingetragen ist, kann sie auf 0/ Null gesetzt, aber nicht ganz, als inexistent gelöscht werden, um z. B. nach dieser Erfahrung eine unsichtbare Über-Überschrift für das Ganze zu setzen. Aber mit diesem Wissen geht es dann irgendwie.
Nochmals Dank
lars