von chrk » Do, 05.06.2008 15:16
Hallo Mattias,
ich kann Dein Problem nicht nachvollziehen, bei mir funktioniert die Autokorrektur genau so, wie Du das darstellst.
Ich gebe den Schriftzug komplett ein und formatiere ihn wie gewünscht: CENARIO®ilias mit genau diesen Auszeichnungen und auch (dazu hast Du Dich nicht so deutlich geäußert) in einer anderen Schriftart. Dann markiere ich den Schriftzug und wähle Extras>Autokorrektur>Ersetzungen.
Die Markierung steht jetzt im Ersetzen-durch-Feld, die Option "nur Text" ist abgeschaltet (!), dann gebe ich ein sinnvolles Kürzel in das entsprechende Feld und betätige die Schaltfläche Neu. Erst damit wird das Paar der Liste zugefügt.
Wenn ich jetzt mein Kürzel im laufenden Text eingebe (ich habe mal cenarioilias gewählt), wird das durch den formatierten Schriftzug ersetzt, mit Schriftart und Auszeichnung, lediglich die Zeichenhöhe wird dem aktuellen Absatz angepasst. Einziges Problem: Ich habe eine harte Formatierung, die Verloren geht, wenn ich den Absatz markiere und mit <strg>+<shift>+<leer> die Standardformatierung des Absatzformats anwende.
Das Ganze funktioniert auch als AutoText, da müsste der Benutzer nach Eingabe des Kürzels <f3> drücken. Beide, sowohl AutoKorrektur als auch AutoText, lassen sich (mit OOo 2.4, ich weiß nicht ab welcher früheren Version) im Netzwerk mit allen Benutzern Teilen. Unter Extras>Optionen>OpenOffice.org>Allgemein>Pfade lassen sich zusätzliche Pfade außer dem Standardbenutzerpfad für die jeweilige Option angeben. Schau mal in die Hilfe.
Hallo Mattias,
ich kann Dein Problem nicht nachvollziehen, bei mir funktioniert die Autokorrektur genau so, wie Du das darstellst.
Ich gebe den Schriftzug komplett ein und formatiere ihn wie gewünscht: [b]CENARIO[/b]®[i]ilias[/i] mit genau diesen Auszeichnungen und auch (dazu hast Du Dich nicht so deutlich geäußert) in einer anderen Schriftart. Dann markiere ich den Schriftzug und wähle Extras>Autokorrektur>Ersetzungen.
Die Markierung steht jetzt im Ersetzen-durch-Feld, die Option "nur Text" ist abgeschaltet (!), dann gebe ich ein sinnvolles Kürzel in das entsprechende Feld und betätige die Schaltfläche Neu. Erst damit wird das Paar der Liste zugefügt.
Wenn ich jetzt mein Kürzel im laufenden Text eingebe (ich habe mal [i]cenarioilias[/i] gewählt), wird das durch den formatierten Schriftzug ersetzt, mit Schriftart und Auszeichnung, lediglich die Zeichenhöhe wird dem aktuellen Absatz angepasst. Einziges Problem: Ich habe eine harte Formatierung, die Verloren geht, wenn ich den Absatz markiere und mit <strg>+<shift>+<leer> die Standardformatierung des Absatzformats anwende.
Das Ganze funktioniert auch als AutoText, da müsste der Benutzer nach Eingabe des Kürzels <f3> drücken. Beide, sowohl AutoKorrektur als auch AutoText, lassen sich (mit OOo 2.4, ich weiß nicht ab welcher früheren Version) im Netzwerk mit allen Benutzern Teilen. Unter Extras>Optionen>OpenOffice.org>Allgemein>Pfade lassen sich zusätzliche Pfade außer dem Standardbenutzerpfad für die jeweilige Option angeben. Schau mal in die Hilfe.