von chrk » So, 15.06.2008 11:08
Detlef42 hat geschrieben:Jürgen, du bist also der Meinung: Es geht so nicht mit Calc!?
Es geht wohl so nicht in Calc, der & Operator taugt ausschließlich für Textverkettung. Sonst kenne ich nur Verfahren, inline Matrizen mit . und | zu bilden, aber die funktionieren wiederum nur mit Literalen, nicht mit Verweisen (Siehe Calc Hilfe unter Matrixfunktionen).
Aber der Vorschlag mit dem Summenprodukt tut ja das, was Du suchst, indem er mit Wahrheitswerten rechnet. Vielleicht schaust Du Dir auch mal das hier:
CalcFunktionenMatrix im Wiki an, besonders den Abschnitt 3. Eindeutige Matrixfunktionen.
[quote="Detlef42"]Jürgen, du bist also der Meinung: Es geht so nicht mit Calc!?[/quote]
Es geht wohl so nicht in Calc, der & Operator taugt ausschließlich für Textverkettung. Sonst kenne ich nur Verfahren, inline Matrizen mit . und | zu bilden, aber die funktionieren wiederum nur mit Literalen, nicht mit Verweisen (Siehe Calc Hilfe unter Matrixfunktionen).
Aber der Vorschlag mit dem Summenprodukt tut ja das, was Du suchst, indem er mit Wahrheitswerten rechnet. Vielleicht schaust Du Dir auch mal das hier: [url=http://www.ooowiki.de/CalcFunktionenMatrix]CalcFunktionenMatrix[/url] im Wiki an, besonders den Abschnitt 3. Eindeutige Matrixfunktionen.