Erfahrungsbericht/HowTo zu Wollmux ?????

Antwort erstellen


BBCode ist eingeschaltet
[img] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind ausgeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Erfahrungsbericht/HowTo zu Wollmux ?????

Re: Erfahrungsbericht/HowTo zu Wollmux ?????

von riccio » Do, 26.06.2008 12:05

Hallo liebe Wollmuxinteressierte!

für Fragen im Zusammenhang mit dem Wollmux gibt es eine Mailingliste des Wollmuxprojekts unter https://lists.forge.osor.eu/listinfo/wollmux-general, wo man nach Anmeldung entsprechende Fragen posten und Unterstützung abfragen kann.

Ich glaube wegen der Komplexität des Themas sind Fragen/ Anregungen zum Wollmux vielleicht dort besser aufgehoben als hier im Forum, insbesondere weil dort auch direkt u.a. die Entwickler/ Trainer aus München angesprochen werden.

Auf das sich der Nebel lichte...

Grüße

Harald

Re: Erfahrungsbericht/HowTo zu Wollmux ?????

von chrk » Mi, 04.06.2008 19:06

Nein, keine Erfahrung. Ich habe nur die Tage in der Presse gelesen, dass die Münchner es auf der Europäischen Plattform bereitstellen.

Hier wird das Projekt vorgestellt: http://www.muenchen.de/Rathaus/dir/limu ... llmux.html, unten auf der Seite findest Du auch zwei Präsentationen.

Ansonsten schau doch einfach mal in die Screenshots und die Dokumentation auf der Wollmux-Seite, die Du verklinkt hast.

Reimond hat geschrieben:Ist das ein echtes OOo 2.4 plugin ?
Nein, das ist ein uno-Package, Wollmux basiert auf OOo 2.0.4.
Wenn das viele 1000 Verwaltungsangestalten benutzen können, scheint das Alltagstauglich zu sein.
Na ja, für den Alltag städtischer Angestellter und Beamter - für die öffentliche Verwaltung eben. Ich weiß nicht, ob die Vorlagen auch mitgeliefert werden, und wenn, ob Du etwas damit anfangen könntest.

Nach oben