aufgrund meiner Problemstellung aus meinem anderen Post: Verschachteltes Ein- und Ausblenden von Zeilen/Spalten? stelle ich mir die Frage, ob ich eine Tabelle so kopieren (und in dieselbe Datei einfügen) könnte, dass nur die Formatierung übernommen wird und der Inhalt (Zeichen, Zahlen und Formelen) der Ursprungstabelle entsprechen, und zwar auch bei späteren Änderungen an der Ursprungstabelle.
Kopieren>Inhalte Einfügen>Verknüpfen
Es gilt jedoch das was Du schreibst "bei späteren Änderungen" und ebend nicht bei Neueingabe d.h. ist eine Zelle verknüpft die ursprünglich leer war bleibt sie auch später leer, hatte sie Inhalt ist dieser beliebig änderbar. Was dann kreativerweise auch heißt schreibe in jede leere Zelle einen "Dummy-Inhalt" und weise eine Bedingte Formatvorlage die den Inhalt der Zelle unsichtbar macht wenn er dem "Dummy-Inhalt" entspricht.
Spätere Änderungen der Zellformatierung müssen über Inhalte einfügen>Formatierungen übernommen werden oder sinnigerweise über Zellformatvorlagen, dann werden sie ebenfalls automatisch aktualisiert.
Also das kriegt man selbstverständlich alles per Hand hin, doch ist meine Tabelle an die ich gerade denke so groß, dass sich das nicht lohnen würde.
Als ich kriege das für beliebig große Tabellen in 10 Sekunden hin:
z.B. Ausgangstabelle heißt Tabelle1 und die Tabelle die die Verknüpfungen enthalten soll ist Tabelle2, dann schreibe in Zelle A1 der Tabelle2 die Formel =$Tabelle1.A1 und kopiere diese Formel in beliebig viele Zellen von Tabelle2 ...
Gruß
Stephan
[quote]aufgrund meiner Problemstellung aus meinem anderen Post: Verschachteltes Ein- und Ausblenden von Zeilen/Spalten? stelle ich mir die Frage, ob ich eine Tabelle so kopieren (und in dieselbe Datei einfügen) könnte, dass nur die Formatierung übernommen wird und der Inhalt (Zeichen, Zahlen und Formelen) der Ursprungstabelle entsprechen, und zwar auch bei späteren Änderungen an der Ursprungstabelle.[/quote]
Kopieren>Inhalte Einfügen>Verknüpfen
Es gilt jedoch das was Du schreibst "bei späteren Änderungen" und ebend nicht bei Neueingabe d.h. ist eine Zelle verknüpft die ursprünglich leer war bleibt sie auch später leer, hatte sie Inhalt ist dieser beliebig änderbar. Was dann kreativerweise auch heißt schreibe in jede leere Zelle einen "Dummy-Inhalt" und weise eine Bedingte Formatvorlage die den Inhalt der Zelle unsichtbar macht wenn er dem "Dummy-Inhalt" entspricht.
Spätere Änderungen der Zellformatierung müssen über Inhalte einfügen>Formatierungen übernommen werden oder sinnigerweise über Zellformatvorlagen, dann werden sie ebenfalls automatisch aktualisiert.
[quote]Also das kriegt man selbstverständlich alles per Hand hin, doch ist meine Tabelle an die ich gerade denke so groß, dass sich das nicht lohnen würde. [/quote]
Als ich kriege das für beliebig große Tabellen in 10 Sekunden hin:
z.B. Ausgangstabelle heißt Tabelle1 und die Tabelle die die Verknüpfungen enthalten soll ist Tabelle2, dann schreibe in Zelle A1 der Tabelle2 die Formel =$Tabelle1.A1 und kopiere diese Formel in beliebig viele Zellen von Tabelle2 ...
Gruß
Stephan