Feldbefehl Datum für immer deaktivieren

Antwort erstellen


BBCode ist eingeschaltet
[img] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind ausgeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Feldbefehl Datum für immer deaktivieren

Re: Feldbefehl Datum für immer deaktivieren

von B-W-Design » Mi, 09.07.2008 11:28

ok, ist richtig, aber ist schon irgendie lustig. Geht ja nun mal echt schneller als sich da mit der Maus durch zu hangeln. :D

Re: Feldbefehl Datum für immer deaktivieren

von B-W-Design » Mi, 09.07.2008 11:12

Ja da hast Du wohl recht.
Übrigens klasse Shortcut.

Na mal sehen was draus wird.

Für die Zukunft ist das sicherlich nicht so ein riesen Problem, das wird sich schon klären lassen, aber für die vergangenen weit über 2000 Dokumente ist das halt sehr nervig wenn man eins öffnet um ne Kleinigkeit zu ändern und muss dann aber immer das Datum auf den alten Stand zurück zu setzen.

Naja, schönen Dank auf jeden Fall.

Gruß Janne

Re: Feldbefehl Datum für immer deaktivieren

von B-W-Design » Mi, 09.07.2008 07:39

Als erstes mal sorry das ich so lange nicht geantwortet habe.

Also mit "nur lesen" funktioniert es. Allerdings kann ich ja dann auch nur lesen.
Da wir aber vieles ändern müssen bringt mich das leider doch nicht wirklich weiter.
Für nen reinen Ausdruck ist das allerdings super.


Das mit dem Fix-datum einfügen weiß ich persönlich auch.
Das Problem bei der ganzen Sache ist nur das neben mir auch noch jemand Rechnungen und Angebote usw. schreibt.
Leider schreibt die Kollegin aber wehement immer mit dem Feldbefehl. Vielleicht aus Gewohnheit, ich weiß es nicht.
Selbst seit wir neues Briefpapier haben schreibt sie immer noch für das alte Briefpapier. Da ich noch nicht so
wahnsinnig lange hier bin kann ich da aber auch immer nur vorsichtig "fragen" ob es nicht möglich ist das Datum
von Hand zu schreiben.

Ich habe sogar schon extra ein "Grundbriefpapier" erstellt. Also ein Dokument in dem schon alles wesentliche drin
steht und man nur Kleinigkeiten abändern muss um ein Angebot oder eine Rechnung zu schreiben.
Aber leider wird auch das nicht benutzt.
Warum weiß ich einfach nicht.

Das Makro werde ich mal ausprobieren.

Also bis hier her schon mal vielen dank für die Zahlreichen Antworten.

Gruß Janne

Re: Feldbefehl Datum für immer deaktivieren

von moritz » Sa, 05.07.2008 10:28

Hallo,
komfortabel geht das mit einem Makro. Ich arbeite immer mit Serienbriefen (auch, wenn ich nur einen Empfänger habe). Nach dem Druck wird das Dokument in einen normalen Text umgewandelt und alle Feldfunktionen aufgelöst. Das Druckdatum wird dann fixiert und rot geschrieben.
[code]'Die Textfelder werden gesucht und fixiert bzw. durch Text ersetzt
TextFieldEnum = oDocument.getTextFields.createEnumeration
While TextFieldEnum.hasMoreElements()
TextField = TextFieldEnum.nextElement()
If TextField.supportsService("com.sun.star.text.TextField.Database") Then
If Textfield.TextFieldmaster.DataColumnName = "Name" then
sEmpfaenger =Textfield.CurrentPresentation
end if
oTCursor = TextField.getAnchor().getText().createTextCursorByRange(TextField.getAnchor())
sText=oTCursor.string
oTCursor.string = sText
end if
If TextField.supportsService("com.sun.star.text.TextField.ConditionalText") Then
oTCursor = TextField.getAnchor().getText().createTextCursorByRange(TextField.getAnchor())
sText=oTCursor.string
oTCursor.string = sText
end if
If TextField.supportsService("com.sun.star.text.TextField.PageCount") Then
oTCursor = TextField.getAnchor().getText().createTextCursorByRange(TextField.getAnchor())
sText=oTCursor.string
oTCursor.string = sText
end if
If TextField.supportsService("com.sun.star.text.TextField.DocInfo.PrintDateTime") Then
Textfield.IsFixed = False
'msgbox CDate(TextField.CurrentPresentation)
if TextField.IsDate then sDatum= TextField.CurrentPresentation
if CDate(TextField.CurrentPresentation)="00:00:00" then
if iAntwort = 8 then
iAntwort= msgbox ( "Noch nicht gedruckt, aktuelle Zeit eintragen?", 36)
end if
if iAntwort = 6 then
Textfield.IsFixed=False
if TextField.IsDate then
oTCursor = TextField.getAnchor().getText().createTextCursorByRange(TextField.getAnchor())
oTCursor.string = Date
oTCursor.CharColor= 8388608
sDatum=oTCursor.string
else
TextField.CurrentPresentation = Time
oTCursor = TextField.getAnchor().getText().createTextCursorByRange(TextField.getAnchor())
oTCursor.string = Left(Time, Len(Time)-3)
oTCursor.CharColor= 8388608
end if
end if
else

oTCursor = TextField.getAnchor().getText().createTextCursorByRange(TextField.getAnchor())
oTCursor.CharColor= 8388608
Textfield.IsFixed = True
end if
end if
If TextField.supportsService("com.sun.star.text.TextField.DocInfo.CreateAuthor") Then
TextField.Isfixed=True
If TextField.CurrentPresentation="" then
oTCursor = TextField.getAnchor().getText().createTextCursorByRange(TextField.getAnchor())
oTCursor.string= oDocument.getDocumentInfo.Author
end if
end if
If TextField.supportsService("com.sun.star.text.TextField.ExtendedUser") Then
TextField.Isfixed = True
end if
Wend[/code]

Re: Feldbefehl Datum für immer deaktivieren

von Constructus » Fr, 04.07.2008 22:49

Hallo,

da muß bei Janne wohl irgendwann mal was schiefgelaufen sein... Jedenfalls habe ich unter verschiedenen OO- Versionen im WIN (bis 2.0.1) und im Linux (derzeit 2.3.1) immer das Datum in der einfachen Feldfunktion als fix erhalten. Wie man die Grundeinstellung aber wieder hinbekommt, weiß ich im Moment nicht.

Die erweiterten Feldbefehle zu Dokumentinfo (erstellt am / geändert am / letzter Druck) können die Probleme wohl grundsätzlich beheben. Wäre es vielleicht noch möglich, daß bei Janne die Feldfunktion mittels Tastenkombination aufgerufen wird, wobei nur Datum einfach geordert wird?

Schönes Wochenende

Constructus

p. s. wie pmoegenb schreibt, werden Formatvorlagen verwendet. Hallo Janne, wer darf die bei euch denn erstellen/ ändern? Könnte dieser Ersteller dazu gebracht werden, die Datumsfunktionen analog der Tipps hier abzuändern?

Re: Feldbefehl Datum für immer deaktivieren

von pmoegenb » Do, 03.07.2008 17:01

Hallo Janne,

mit Du mit Dokumentvorlagen arbeitest kannst Du den Feldbefehl DokumentInfo, Auswahl Datum und Feldtyp Erstellt am verwenden. Es wird dann stets das Erstellungsdatum eines Dokuments eingesteuert.

Re: Feldbefehl Datum für immer deaktivieren

von komma4 » Do, 03.07.2008 14:54

Willkommen im Forum, Janne.
Gast hat geschrieben:unterbinden das dieser Feldbefehl beim Öffnen ausgefürt wird?
Das Dokument "read-only" öffnen?
Gast hat geschrieben:Und gibt es eine Möglichkeit das dieser Feldbefehl erst gar nicht eingesetzt werden kann beim schreiben von neuen Dokumenten?
Eher nicht [Quellcode ändern und selbst neu kompilieren, sowie Menüs abändern mal aussen vor gelassen].

Irgendwo habe ich auch mal ein Makro gesehen, welches bei Datenfeldern den Inhalt rausholt, das Feld löscht und den Inhalt als Text wieder setzt... Muss ich -wenn die erste Antwort nicht hilft- nochmal (raus-)suchen.


Wie sieht es aus: langt das Öffnen mit Schreibschutz?

Re: Feldbefehl Datum für immer deaktivieren

von hvb » Do, 03.07.2008 14:50

Hallo Janne,
versuch's mal mit:
Einfügen - Feldbefehl - Andere - Dokument - Datum - Datum (fix)
Das Datum ist dann unveränderlich und wird beim Öffnen eines Dokuments nicht mehr aktualisiert.
Einen Feldbefehl sperren kann man meines Wissens nicht.

Gruß
Martin

Re: Feldbefehl Datum für immer deaktivieren

von B-W-Design » Do, 03.07.2008 14:17

Oh, entschuldigung, habe asl Gast geschrieben. Hatte übersehen mich einzuloggen.

Gruß Janne

Nach oben