von hylli » Do, 10.07.2008 16:51
Hi,
ich erstelle in unserem Betrieb monats-/quartalsmäßig eine Auswertung, die mir dann als CSV-Format vorliegt. Die CSV-Datei hat jeweils eine verschieden Anzahl an Datensätzen.
Aus dieser Auswertung erstelle ich dann nochmals eine Übersichtsseite, welche mir die CSV-Daten zusammenfasst nach verschiedenen Kriterien, z.B. soll die Anzahl jeder Kategorie ausgewertet werden. Dies mache ich bis dato mit der Formel "zählenwenn". Weiterhin gibt es auch Aufsummierungen auf Basis der gleichen Kategorien (über "summewenn") sowie ein paar Berechnungen wie Durchschnitt, Prozentsatz zu Gesamt etc.
Funktioniert soweit tadellos indem ich die CSV-Datei öffne, ein neues Arbeitsblatt erstelle und hier die gewünschte Formeln manuell erfasse.
Nun würde mich interessieren ob man das auch irgendwie mit Datei-/DB-Verknüpfungen automatisieren kann, sprich ich erstelle eine Datei, wähle noch die Datenbankquelle aus und der Rest läuft automatisch.
Über Tipps würde ich mich freuen.
Hylli
Hi,
ich erstelle in unserem Betrieb monats-/quartalsmäßig eine Auswertung, die mir dann als CSV-Format vorliegt. Die CSV-Datei hat jeweils eine verschieden Anzahl an Datensätzen.
Aus dieser Auswertung erstelle ich dann nochmals eine Übersichtsseite, welche mir die CSV-Daten zusammenfasst nach verschiedenen Kriterien, z.B. soll die Anzahl jeder Kategorie ausgewertet werden. Dies mache ich bis dato mit der Formel "zählenwenn". Weiterhin gibt es auch Aufsummierungen auf Basis der gleichen Kategorien (über "summewenn") sowie ein paar Berechnungen wie Durchschnitt, Prozentsatz zu Gesamt etc.
Funktioniert soweit tadellos indem ich die CSV-Datei öffne, ein neues Arbeitsblatt erstelle und hier die gewünschte Formeln manuell erfasse.
Nun würde mich interessieren ob man das auch irgendwie mit Datei-/DB-Verknüpfungen automatisieren kann, sprich ich erstelle eine Datei, wähle noch die Datenbankquelle aus und der Rest läuft automatisch.
Über Tipps würde ich mich freuen.
Hylli